News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger (Gelesen 188130 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger

cimicifuga » Antwort #615 am:

mal eine frage zum thema katzen....meine kleine liiiiiiiieeeebt milch - dafür lässt sie alles andere stehen. sie wurde auf einem bauernhof mit milchviehhaltung geboren ;) blöd nur, dass sie davon durchfall kriegt - das weiß man ja, dass milch nicht gut verträglich ist für katzen...welcher stoff ist dafür verantwortlich? ist es die lactose? wenn ja, könnte ich ihr dann mal lactosefreie milch anbieten? die katzen-milch, die man um sauteures geld kaufen muss, die mag sie nicht ::)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Neue Gartentiger

Landpomeranze † » Antwort #616 am:

Die meisten Katzen vertragen keine Laktose - probiers mal mit der laktosefreien oder mit Ziegenmilch. Verdünntes Joghurt mögen meine auch ganz gern.
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger

cimicifuga » Antwort #617 am:

hab grad diesen artikel gefunden....stimmt das so?KLICK
Eva

Re:Neue Gartentiger

Eva » Antwort #618 am:

Meistens ist es tatsächlich der Milchzucker, aber es gibt auch echte Milchallergien. Falls Du an lactosefreie Milch kommst, probiers doch einfach. Meiner mag auch Milch auch dann gern, wenn sie schon sauer ist und dann verträgt er sie besser. Ich war mit meinem gestern Zähne richten lassen - es scheint ihm sehr gut getan zu haben, weil er schon heute wieder Trockenfutter kaut, in letzter Zeit war mehr so lutschen oder nörgeln bis es Weichfutter gibt angesagt. Dafür hat er jetzt 2 Zähnchen weniger.
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger

cimicifuga » Antwort #619 am:

hab jetzt auf einigen seiten im netz gelesen, dass es tatsächlich nur eine frage der gewöhnung ist. ich hatte meiner ja sehr lange keine milch gegeben und erst seit einer woche kriegt sie welche. eigentlich müsste sich der organismus (bzw die darmbakterien) sehr schnell wieder an die lactose gewöhnen. ich werds testen
brennnessel

Re:Neue Gartentiger

brennnessel » Antwort #620 am:

unsere katzen bekommen immer gewässerte milch - von klein an - und haben nie probleme damit. wasser trinken sie nur draußen ! von mir bereitgestelltes "gnorieren sie nicht einmal"! angesäuerte milch mögen sie genau so gerne wie frische. lg lisl
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Neue Gartentiger

Cogito » Antwort #621 am:

Bin kein sittsam Bürgerkätzchen,Nicht im frommen Stübchen spinn ich,Auf dem Zaun in freier Luft,Eine freie Katze bin ich. (frei nach Heinrich Heine ;) )
Dateianhänge
DSC02674.jpg
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Neue Gartentiger

Cogito » Antwort #622 am:

Felix, der Rebell, liebt es, alles im Überblick zu haben, weshalb sich der Zaunpfahl hervorragend als Beobachtungsposten eignet.Balu dagegen richtet seine Sinne lieber auf das, was Zuhause vor sich geht.
Dateianhänge
DSC02672.jpg
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Neue Gartentiger

martina 2 » Antwort #623 am:

Nun sitz ich schon eine ganze Weile vor diesem aus Schnurrhaaren gesponnenen "Katzenfaden" (co Cimi) und freue mich an der Vielfalt dieser wunderbaren Art. Jede auf ihre Weise eine starke Persönlichkeit, und mit so viel Liebe abgelichtet :D Meine ruhen schon lange unter Rosen und Lilien; neue will ich nicht in einen Garten holen, der von Feldern umgeben ist, auf denen gemäht und gedroschen wird :-X Deshalb vielen Dank für die schönen Bilder!
Schöne Grüße aus Wien!
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger

cimicifuga » Antwort #624 am:

hier sind auch rundum bewirtschaftete felder
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Neue Gartentiger

Feder » Antwort #625 am:

neue will ich nicht in einen Garten holen, der von Feldern umgeben ist, auf denen gemäht und gedroschen wird
Ich kann dich gut verstehen Martina. Leider habe ich einmal eine Katze durch die Mähmaschine verloren. :'(
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Neue Gartentiger

martina 2 » Antwort #626 am:

Ich auch, Feder, und das will ich nicht nochmals erleben. Ein zweites Mal mußte ich es noch mitansehen, als uns ein Kater zugelaufen war und am 3. Tag übel zugerichtet vor der Tür lag. Ich bekomme immer noch Bauchsausen, wenn ich nur das Geräusch der Maschinen höre. Jedes Jahr trifft es unzählige Katzen, weil sie vor den Mauselöchern lauern und die Traktoren bzw. Mähdrescher so schnell kommen; Rehkitze ebenfalls. Cimifuga, manche Katzen sind vorsichtig - der Kater, der das miterlebt hatte, war danach schon in der Scheune, wenn er nur von fern ein Flugzeug hörte -, aber manche sind zu vorwitzig. Leider weiß man das vorher nicht.
Schöne Grüße aus Wien!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger

bea » Antwort #627 am:

Bevorzugter Sitzplatz von Vanella, wenn ich jäte. ::)
Dateianhänge
Nierenwaermer.jpg
Mufflon

Re:Neue Gartentiger

Mufflon » Antwort #628 am:

8) So brauchst Du wenigstens keinen Nierenwärmer. ;D
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger

bea » Antwort #629 am:

Das stimmt wirklich.Allerdings krallt sie sich immer in meinem Allerwertesten fest, wenn ich mich einen Schritt bewege.
Antworten