mal eine frage zum thema katzen....meine kleine liiiiiiiieeeebt milch - dafür lässt sie alles andere stehen. sie wurde auf einem bauernhof mit milchviehhaltung geboren blöd nur, dass sie davon durchfall kriegt - das weiß man ja, dass milch nicht gut verträglich ist für katzen...welcher stoff ist dafür verantwortlich? ist es die lactose? wenn ja, könnte ich ihr dann mal lactosefreie milch anbieten? die katzen-milch, die man um sauteures geld kaufen muss, die mag sie nicht
Meistens ist es tatsächlich der Milchzucker, aber es gibt auch echte Milchallergien. Falls Du an lactosefreie Milch kommst, probiers doch einfach. Meiner mag auch Milch auch dann gern, wenn sie schon sauer ist und dann verträgt er sie besser. Ich war mit meinem gestern Zähne richten lassen - es scheint ihm sehr gut getan zu haben, weil er schon heute wieder Trockenfutter kaut, in letzter Zeit war mehr so lutschen oder nörgeln bis es Weichfutter gibt angesagt. Dafür hat er jetzt 2 Zähnchen weniger.
hab jetzt auf einigen seiten im netz gelesen, dass es tatsächlich nur eine frage der gewöhnung ist. ich hatte meiner ja sehr lange keine milch gegeben und erst seit einer woche kriegt sie welche. eigentlich müsste sich der organismus (bzw die darmbakterien) sehr schnell wieder an die lactose gewöhnen. ich werds testen
unsere katzen bekommen immer gewässerte milch - von klein an - und haben nie probleme damit. wasser trinken sie nur draußen ! von mir bereitgestelltes "gnorieren sie nicht einmal"! angesäuerte milch mögen sie genau so gerne wie frische. lg lisl
Felix, der Rebell, liebt es, alles im Überblick zu haben, weshalb sich der Zaunpfahl hervorragend als Beobachtungsposten eignet.Balu dagegen richtet seine Sinne lieber auf das, was Zuhause vor sich geht.
Nun sitz ich schon eine ganze Weile vor diesem aus Schnurrhaaren gesponnenen "Katzenfaden" (co Cimi) und freue mich an der Vielfalt dieser wunderbaren Art. Jede auf ihre Weise eine starke Persönlichkeit, und mit so viel Liebe abgelichtet Meine ruhen schon lange unter Rosen und Lilien; neue will ich nicht in einen Garten holen, der von Feldern umgeben ist, auf denen gemäht und gedroschen wird Deshalb vielen Dank für die schönen Bilder!
Ich auch, Feder, und das will ich nicht nochmals erleben. Ein zweites Mal mußte ich es noch mitansehen, als uns ein Kater zugelaufen war und am 3. Tag übel zugerichtet vor der Tür lag. Ich bekomme immer noch Bauchsausen, wenn ich nur das Geräusch der Maschinen höre. Jedes Jahr trifft es unzählige Katzen, weil sie vor den Mauselöchern lauern und die Traktoren bzw. Mähdrescher so schnell kommen; Rehkitze ebenfalls. Cimifuga, manche Katzen sind vorsichtig - der Kater, der das miterlebt hatte, war danach schon in der Scheune, wenn er nur von fern ein Flugzeug hörte -, aber manche sind zu vorwitzig. Leider weiß man das vorher nicht.