News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die ersten Blüten 2009 (Gelesen 46675 mal)
Re:Die ersten Blüten 2009
nunja, ueber die hatten wir uns ja schon im vorjahr mal unterhalten:
Re:Die ersten Blüten 2009
Jactan legt sein schweres Haupt (die Pflanze ist halt noch zu klein) auf den Nachbarkübel
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Die ersten Blüten 2009
Draußen ist es so eine Pracht, ich komme mit dem Aufbereiten meiner Fotos nicht mehr nach. Daher nur eine kleine Auswahl
Diamond Jubilee war einer meiner Hoffnungsstummel und hat mich nicht enttäuscht
Felidae hat Blüten von unglaublicher Größe, verliert dabei ein bisschen Anmut






Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Die ersten Blüten 2009
Papa Meilland hatte ich anders in Erinnerung. Ich muss mal genau prüfen, ob sie bei den dunkelroten Rosen bleiben darf.
Damit kann ich leben!
Re:Die ersten Blüten 2009
In direkter Nachbarschaft steht William Shakespeare 2000. Die ist dieses Jahr herrlich. 

Damit kann ich leben!
Re:Die ersten Blüten 2009
Übersät mit Blüten und Knospen zur Zeit! Centifolia Major
Damit kann ich leben!
Re:Die ersten Blüten 2009
Die erste Blüte von Commandant Beaurepaire hätte ich fast übersehen. Und das will schon etwas heissen. 

Damit kann ich leben!
Re:Die ersten Blüten 2009
Hier hege ich meine Zweifel, ob das hier wirklich Bess Lovett sein kann!



Damit kann ich leben!
Re:Die ersten Blüten 2009
In direkter Nachbarschaft steht William Shakespeare 2000


liebe Grüße von carabea