Seite 42 von 100
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Dez 2009, 20:42
von cimicifuga
KLIO, bitte, kannste mir noch einmal verzeihen???

hihihihi, der smilie ist ja süß!!!!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Dez 2009, 20:53
von Barbarea vulgaris †
CIMI, schau mal....
http://www.smileygarden.de/Schleifchen-Girls.htmlSorry, ich krieg das nicht als Link rein...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Dez 2009, 21:01
von Zausel
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Dez 2009, 21:33
von Barbarea vulgaris †
Zausel, wie hattu denn das gemacht???

Danke.Guckt mal, Tigerle pennt im Bett. Und Mucki sucht ihn überall seit mindestens 15 Minuten. Er schaut in jedes Eck - aber INS Bett hat er noch nicht geguckt

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Dez 2009, 21:53
von cimicifuga
merci!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Dez 2009, 22:59
von Jay
Barbarea vulgaris hat geschrieben:JAY, bist Du krank gewesen? Ging der PC nicht? Hast Du Dich beim Plätzchenbacken übernommen?
Irgendwie hab ich bei meinen kurzen Besuchen hier immer den Gartentigerthread vergessen, außer er stand zufällig mal auf der Startseite

Ich bemüh mich wieder öfters rein zu schauen. Seit meinem letzten Post wieder ne Menge toller Bilder, weiter so.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 16. Dez 2009, 05:48
von Irisfool
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 16. Dez 2009, 06:43
von martina.
Während unsere Gartentiger ja momentan meist auf der Heizung oder dem Sofa liegen

, würde mich interessieren, ob ihr irgendwas unternommen habt, um euren Garten besonders katzenfreundlich zu machen?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 16. Dez 2009, 06:48
von Irisfool
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 16. Dez 2009, 07:21
von martina.
Etwas mehr geht sicherlich

Muss mal schauen, dass ich passende Fotos raussuche, wenn ich Zeit habe.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 16. Dez 2009, 07:32
von Zausel
Nun ja, als es noch notwendig war, habe ich direkt am Haus an einer regengeschützten Stelle ein kleines, schmales Fleckchen offen und trocken gehalten, damit Katz nicht zum Nachbarn (und auf die frischen Beete) muß. Die Erde habe ich des öfteren durchgeharkt und die Klümpchen entfernt.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 16. Dez 2009, 08:07
von phloxfox
Luise war es gestern zu kalt. Normalerweise geht sie nach draußen um zu bieseln. Deswegen hat sie wohl vergessen wie das Katzenklo aussieht. Jedenfalls gestern vor meinen empörten Augen: Luise nutzt den Deckel des Wäschekorbes für völlig abwegige Zwecke.....

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 16. Dez 2009, 11:45
von schalotte
es scheint Zeit für Gardinenpredigten zu sein:Irisfool sollte Topolino mal was zur Klimaerwärmung und Lampe an, Lampe auserzählen ;)und bei Phloxfox ist auch eine Erklärung fällig,zB. daß die Wäsche nicht noch schmutziger gemacht werden bräuchte? ;DCimi, wie geht es Deinem Kampfkater?Grüsseschalotte
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 16. Dez 2009, 13:18
von bea
Heute müsst ihr unbedingt in den
Blümchenadventskalender schauen!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 16. Dez 2009, 16:44
von graugrün
grad gelesen, die Blümchenauslese! Danke für den Tip!Was für ein wunderschöner Erlebnisbericht von Cimi! Die beiden Frechdachse sind ja wirklich zum Knuddeln, total goldig! Zaubern einem sofort ein Lächeln ins Gesicht.Liebe Grüßegraugrün