News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus Saison 09/10 (Gelesen 109591 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus Saison 09/10
Bei mir ist deutlich der Unterschied zwischen Laub und Laub zu sehen und wie fatal sich z.B. eine zu dicke Laubschicht auswirken kann. Während Hainbuchen und normale Buchen den Galanthus nichts ausmachen, sind Magnolien oder Pappeln geradezu gefährlich, da sie eine klebrige Schicht bilden, durch die nur ganz wenige Frühlingsgeophyten durchdringen können. Ich habe beschlossen, das Laub im kommenden Herbst wieder wegzurechen. Nicht wegen des schöneren Aussehens, sondern wegen des gefährlichen Botrytis galanthae, der mir schon manchen Horst dahinraffte.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Galanthus Saison 09/10
Bevor die letzte Schneedusche Freitagnacht kam, hatte ich noch diese Glöckchen abgelichtet:
Meine Neuerwerbung vom LvE-Schneeglöckchen-Fest
:

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Galanthus Saison 09/10
damit es gut aussieht lasse ich das Laub liegen. Nackte Erde finde ich sehr unerfreulich. Allerdings ist es bei mir nur Birkenlaub und Eichenlaub, das liegen bleiben darf. Buchenlaub, Hainbuchenlaub und Lärchennadeln sind auch wunderbar.Da wo Schneeglöckchen stehen reche ich im Herbst peinlichst das ganze Laub weg damit man sie auch gut sieht wenn sie austreiben und nicht im Laub stecken.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus Saison 09/10
die hat mich hier in der Gärtnerei Eidmann letztes Jahr auch fasziniert!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7346
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Zur Laub-Diskussion habe ich mich ja schon geäußert. Ich finde nackte Erde ebenfalls unästhetisch und vor allem unnatürlich. Im Einen muss ich sarastro widersprechen: auch Magnolienlaub (M. sprengeri mit Riesenblättern)wird von den recht zarten Galanthus nivalis problemlos durchwachsen.
Re:Galanthus Saison 09/10
aber warum killen dann die dreckspilze meine glückchen unter kiwai-laub?



-
- Beiträge: 7346
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Ich hatte auch heuer Schimmel, aber offenbar keinen so aggressiven, und das Laub ist in der Föhnsonne rasch abgetrocknet. (Jetzt liegen wieder gut 15 cm Neuschnee, aber der schadet ja nicht)
Re:Galanthus Saison 09/10
ich will mal weiterhin hoffen, dass der pilz nur etwas platz schafft für neue, noch schönere galanthi.




-
- Beiträge: 7346
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Das Bild ist jetzt schon über 14 Tage alt, aber jetzt blühen (unter dem Schnee...) die Schneeglöckchen weit über den Magnolienblättern.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus Saison 09/10
Mhh..., vielleicht ist das der Punkt!? Die Laubart begünstigt vermutlich den Pilzbefall?Wenn Du den Befall nur dort festgestellt hast, würde ich mir andere Pflanzplätze suchen oder auf G. nivalis dort verzichten, die anderen Arten und ihre Hybriden sollen nicht ganz so anfällig sein?! ... Ob's stimmt?aber warum killen dann die dreckspilze meine glückchen unter kiwai-laub?![]()

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus Saison 09/10
Magnolienlaub halte ich für völlig unkritisch, lässt sich nach zwei bis drei trocknen Tagen im Frühling leicht zerbröseln und wird vorher nicht matschig, ist halt nur etwas groß, wie bei der M. sprengeri. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus Saison 09/10
es ist doch recht sicher die kombination von laub und viel lange liegendem (nassem) schnee - die glückchen waren letztes jahr sehr zufrieden im kiwailaub. unter der diesmal fast ewigen schneedecke wären sicher auch magnolienblätter zum leichentuch geworden. gut, dass jetzt endlich kahlfröste sind.

Re:Galanthus Saison 09/10
Hier mal ein paar Bilder aus meinem Garten, bevor auch hier am Wochenende wieder Schnee fiel und es jetzt auch noch Stein und Bein gefriert:


Man kann vielleicht erkennen, dass meine Schneeglöcken aus einem Boden wachsen, der teils von Laub bedeckt und teils von Vinca minor und Carex hirta bewachsen und durchwurzelt ist.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Galanthus Saison 09/10
Ich habe fünf große G. nivalis-Horste unter einer Magnolie soul. und die Jahre noch nie Schimmel dort gehabt. Im Herbst harke ich auch immer eine große Portion Laub unter den Strauch ...@pearl
Das ist nur der Winterzustand 


Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Galanthus Saison 09/10
@GalanthusSchöne Glöckchen
!Das "Hörup" habe ich am Samstag bei LvE mitgenommen. Die "Baumstammgröße" hat mich magisch angezogen, sowie die Aussage von Hr. Händel, daß es sehr wüchsig sein soll ...

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!