News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2010 (Gelesen 55289 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Februar 2010
Und hier wunderschöne Sonne, konnte auf der Terasse meinen Cappuccino genießen und die Sonne wärmte mich ganz wunderbar. Wohlgemerkt ohne Jacke, nur im Pulli.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Februar 2010
3 Tage gabs Sonne bei + 2° , herrlich :DDas mehr als überfällige Fensterputzen konnte erledigt werden und Holz machen war angesagt - es ist schön mal wieder an der frischen Luft und bei Sonne draussen zu arbeiten :-) Es gibt doch schon Versuche mit Zucker dem Glatteis Herr zu werden - so stand es jedenfalls gestern in der Augsburger Allgemeinen
Gruss
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februar 2010
Es steht bei uns heute in der Zeitung, dass das Salz im Trinkwasser angekommen ist, aber selbstverständlich nur in unbedenklichen Mengen. Ich nehme auch an, dass die Bäume das nicht so einfach wegstecken. Ich persönlich habe nur 2x ganz wenig gestreut, gestern z.B. ist an einer Stelle des Bürghersteigs der getaute Schnee zu spiegelglattem Eis gefroren.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Februar 2010
Ich auch, nur, wo so richtig glattes Eis war, (edit: verboten ist es ja eigentlich sowieso) auch schon wegen des Hundes, auf drei Beinen kann er gerade noch humpeln, bei nur noch zwei diagonal funktionsfähigen Tatzen fällt er mir manchmal fast um. Außerdem kann man auf etwas stumpf beflockter Fläche sowieso besser laufen, als auf glitschigem Matsch. Ich war nur froh, dass die Fräse uns nicht den ganzen salzigen Straßenschnee in den Vorgarten gepustet hat, sondern nur auf den Hang gegenüber.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Februar 2010
Gerade auf Eisflächen ist Sand als Streugut viel besser geeignet als Salz. Abgesehen davon ist Sand auch unschädlicher, billiger und überall erhältlich.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februar 2010
Überall erhältlich? Was verstehst Du unter überall? Hier gibt es Sand nur lose in Handlungen für Baumaterial, derzeit in gefrorenem Zustand (nehme ich zumindest an). Jedenfalls sind das Händler, bei denen ich nicht eben mal vorbei komme.
Re:Februar 2010
Hier gibt es in jedem Baumarkt und in vielen Gartencentern "Spielsand" oder "Bausand" in 15- oder 25-kg-Säcken. Der Baumarkt hier im Ort hat den Sand sogar extra reingeräumt, direkt neben die Kassen, damit er nicht gefroren ist und die Leute ihn trocken transportieren können.Ich kann mir nicht vorstellen, daß das in Dortmund anders ist... ruf doch mal im nächsten Baumarkt an.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februar 2010
Hier gibts in den Baumärkten Lavasplit zu kaufen, der ist zu schade zum streuen, der gehört in den Garten oder in Blumentöpfe.Ich finde Salz im Notfall am besten. Normalerweise wird gar nichts gestreut, die Leute sollen gefälligst winterfeste Schuhe tragen und das tun sie hier auch.
Re:Februar 2010
aktuell -2°, am Tag war es fast wie Frühling - aber eben nur fast.Schneefräsen haben es nicht geschafft, alle Straßen frei zu halten.Schneeverwehungen auf vielen Straßen, die letztlich gesperrt wurden.eben Winter! 

Re:Februar 2010
in berlin ist tausalz nur im rahmen des sog. differenzierten winterdienstes der stadtreinigung zulässig - und das ist schon schlimm genug für unsere straßenbäume! wenn jetzt auch noch alle privatleute salzen würden statt mal ein bisschen anzupacken und schnee zu schieben und/oder eis zu hacken, dann wäre es sehr bald gar nichts mehr mit dem grün in der stadt.... Ich finde Salz im Notfall am besten. ...


-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Februar 2010
Guten Morgen.Bei uns gibts heute morgen eine besonders nette Wettervariante: Sprühregen bei -4°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Februar 2010
Guten Morgen! Gestern kam mittags die Sonne durch, was ich zu einem ausgedehnten Spaziergang über einen unserer Hügel nutzen musste
! Heute morgen hat ´s nur noch -2° bei starker Bewölkung.

Re:Februar 2010
guten morgenimmer noch starker föhn bei +2,2°so geht es dem schnee an den kragen
Re:Februar 2010
Ganz knapp unter 0°C, die Temperatur steigt seit gestern morgen kontinuierlich. Dazu ist es hellgrau und trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck