Interessanter Artikel, auch das mit der Blütezeit passt. Meine rosthornii blühen erst in ca. einer Woche auf, L. henryi ist dann endgültig verblüht.Samenstand lasse ich stehen, ich könnte ja sowieso noch ein paar rosthornii brauchen.Ich geh davon aus das Du mal einen Samenstand jeweils stehen lässt.Hier ist ein interessanter artikel über L. rosthorniihttp://www.plant21.de/rosth%20index.htm
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium 2010 (Gelesen 102194 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Lilium 2010
LG Stefan
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Die zweite rosthornii ist aufgeblüht. Sie hat viel mehr weiß in der Blüte. Hab natürlich polliniert. So ist nur ein gekennzeichneter verkreuzter Fruchtknoten dran. Sie blühen sehr lang. An einer Pflanze hat schon ein Büschel Nebenknollen ausgetrieben.Ich bin wirklich nicht traurig über diese Chinesische Verwechslung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Gruppenbild mit allen 4 Pflanzen, Zwei sind noch nicht aufgeblüht, bin gespannt wie sie werden. Eine scheint schon als Knospe weißer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Lilium 2010
So sieht meine L.rosthornii aus, in der Färbung kaum Unterschiede zur L.henry, jedoch in der Blattgröße und Breite, sowie bei den Papillen, die wesentlich größer sind als bei meinen henrys.LGFuliro
Re:Lilium 2010
Hier noch ein Vergleich der Blätter. Die schmalen gehören zur rosthornii.LGFuliro
Re:Lilium 2010
Hier noch L.henry zum Vergleich, die bei mir aber gleichzeitig wie L.rosthornii blüht.LGFuliro
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Hat nur die eine Blüte die aufgespaltene Narbe?Die Papillenanzahl soll ja bei denen sehr variabel sein meine haben bis jetzt aber reichlich. Mal sehen wie die letzten zwei werden denn selbst der Stengel der keine Sichtbare Knospe hatte hat noch eine Knospe getrieben. Meine waren ja sehr kleine Zwiebeln und ich hab mir keine Hoffnung auf Blüten gemacht. Wenn es leucanthum gewesen wären hätt ich recht behalten. Ich hoffe das sie reichlich Samen machen, dann können wir mal ringtausch machen. Meine haben übrigens zwar so schmale Blätter aber alle sehr kurz so wie auf der Seite von der ich den Link reingestellt hab.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Hat jemand eine Form mit dunklem Stengel meine sind alle grün?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Falls Du keine zweite hast mach doch einen Kreuzungsversuch x henryi dann kann man sie scheinbar ziemlich sicher anhand des Fruchtstandes beurteilen
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Lilium 2010
Die Lilie war eigentlich eine Falschlieferung, ich war deshalb auch überrascht, das die kleine Zwiebel eine Blüte hervorgebracht hatte und dann als L.rosthornii entpuppte.Samen hat sie leider auch nicht angesetzt.Bin gespannt auf die weitere Entwicklung der Lilie im nächsten Jahr.LGFuliro
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Wie bei mir
. Gottseidank waren alle 4 die gleiche Falschlieferung.Eine hat Drei Blüten dabei eine Sekundärblüte. Soll typisch für rosthornii sein. Schade das Du keinen Samenansatz hast.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Lilium 2010
ist diese lilienlüte einfach steckengeblieben oder ist da sonst etwas nicht in ordnung?gekauft als lady alice, die blätter sind deutlich schmaler als bei den anderen + die blüte etwa 5 cm langdie farbe gefällt mir ja sehr:
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
So sieht auch das Phänomen bei den Black Beauty Pflanzen aus von dem ich gesprochen hab. Doch eine Krankheit? Bei Uwe schon im zweiten Jahr. Ausgedehnteres Weiß und diese ebenmäßigen sich nicht richtig öffnenden Blüten. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel