News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161475 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

lubuli » Antwort #615 am:

sieht klasse aus. :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #616 am:

Süß! :DBist Du ganz, ganz sicher, dass Sterni eine Rose und keine Dahlie ist? ;)
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #617 am:

Da kann ich nicht ganz sicher sein, denn mit Dahlen kenn ich mich nicht aus ;D. Das sind doch die Dinger, die man jedes Jahr aus der Erde wühlen muß! Fahre oft an einer Gärtnerei vorbei und liebäugele immer mit den gaaanz dunkelroten, aber es geht nicht soweit, daß ich die jährlich aus der Erde holen und wieder reinsetzen würde... ;D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

lubuli » Antwort #618 am:

kannst du wunderbar im topf halten und stellst sie über winter einfach in den keller und vergisst sie bis zum frühjahr. dann frische erde und angiessen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #619 am:

habe nicht nur keinen Garten, habe auch keinen Keller! ::) ;)
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #620 am:

möcht mal kurz auf das GRF-Forum verweisen, dort gibt es einen Roland, der züchtet in einem Ausmaß drauflos , jetzt erst im 2. Jahr, daß mir Hören und Sehen vergeht, Ihr merkt schon, aus mir spricht ein wenig der Neid ;), aber hauptsächlich auch Bewunderung. Also dieser Mensch, scheint Franzose zu sein, hat wohl gar keine Platzprobleme hat er doch letzte Saison mal eben 1500 Nüßchen ausgesäät! Kein Wunder, daß auch was dabei herausgekommen ist. Und was!!! Ich finde ja die Dunkelrote super, aber da gäbe es noch diese, die ich sehr interessant finde. Nicht unbedingt schön für meinen Geschmack aber sehr spektakulär sieht doch auch diese aus, oder? Und auch sonst, viele Interessante!!!
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #621 am:

Ist ja Wahnsinn. :o Das ist ja schon Massenproduktion. Bei der Menge an Rosen hat man natürlich auch reichlich Ausgangsmaterial.Die dunkelrote 0231 scheint ja extrem blühfreudig zu sein und ich weiss jemanden, dem die Grüne bestimmt gut gefallen würde ;)
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #622 am:

oh ja, ich weiß da auch jemand!! ;D 1500 Nüßchen, ich habe mal geschätzt, daß also ca. 130 Hagebutten geerntet wurden, ich glaube aber nicht alle aus gezielter Bestäubung! Und 150 sind dann gekeimt, bzw. haben überlebt. Davon hat er 50 ausgewählt und in das gezeigte Beet mit den Stäbchen und Schildern umgepflanzt. Ich denke mal, das wird er jetzt nicht jedes Jahr so weitermachen, sonst braucht er ja irgendwann ganze Äcker!!! ;D
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #623 am:

.... oder er rodet die Hochstämme ;Dwas Anderes:ich hatte ja schon irgendwo geschrieben, dass meine neue Lac Majeau einige Butten hat. Gestern ist mir aufgefallen, dass alle recht weich (=reif?) sind. Bei zweien ist die Haut beschädigt und es fehlt etwas Fruchtmark. Würdest Du die Nüsschen jetzt schon rauspulen und in den Kühlschrank packen?Dieser Roland hat ja wohl auch schon im August angefangen.
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #624 am:

Wenn Deine Lac majeau im Juni die ersten Blüten hatte, und die Hagebutten von dem Schub stammen, dann sind sie jetzt ca. knapp 3 Monate alt, das ist zuwenig, 4 Monate sind das Minimum, ich würde mich da eher nach Herrn Wänninger richten, der seine Ende Oktober abschneidet und sie sogar noch mit dem Stielen in feuchtem Sand ein paar Wochen nachreifen lässt. Manche Rosen brauchen auch noch länger als 4 Wochen, man sagt, die Teerosen z.B.. Es gibt ja die Faustregel: wenn das Fruchtfleisch süß schmeckt. Wenn Du also genug Hagebutten dran hättest, könntest Du mal eine anknabbern. ;D Das hat wohl schon ein Tierchen bei Dir gemacht. Wenn Du nur wenige Hagebutten hast und Dich sorgst, daß sie abgefressen werden, könntest Du Teefilter drüber machen, die kann man gut mit den Verschlußclips von Gefriertüten unten verschließen.Warum dieser Roland schon im August geerntet hat, ist mir auch schleierhaft, vielleicht wohnt er sehr mild und es blüht bei ihm schon im Mai? Trotzdem wäre es sehr knapp. Mal kucken, was er antwortet, hab das ja auch gefragt. Jedenfalls hatte das zur Folge, daß die Nüßchen dann schon im Kühlschrank keimen wollten, da hat er übrigens auch ein Spitzenbild von eingestellt! Nachtrag: Vielleicht hat er sich auch verschrieben mit August, denn auf seinem Foto vom Januar steht, die Nüßchen waren 3 Monate im Kühlschrank, dann hätte er sie also November in den Kühlschrank getan...
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Annette1510 » Antwort #625 am:

Annette, ich würde mich freuen, wenn Du noch ein Bild zeigst, wie die Blüte dann offen ausgesehen hat!
Bild ist noch auf der Kamera, kann ich erst am Montag einstellen. Aber ich bin nach wie vor am grübeln, ob es nicht doch ein Westerland-Kind ist.
Viele liebe Grüße
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #626 am:

Annette, ich würde mich freuen, wenn Du noch ein Bild zeigst, wie die Blüte dann offen ausgesehen hat!
Bild ist noch auf der Kamera, kann ich erst am Montag einstellen. Aber ich bin nach wie vor am grübeln, ob es nicht doch ein Westerland-Kind ist.
Wunschdenken, reines Wunschdenken ;D ;D (hättest wohl lieber was Dunkleres gehabt... ;))Bin also gespannt auf Montag...
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #627 am:

hatte doch hier von diesem Roland aus dem GRF-Forum berichtet, wir mailen uns inzwischen hin und her, er hat tatsächlich einige Hagebutten schon im August geerntet! Sie waren wohl schon dunkelrot und sahen reif aus. Aber die anderen auch erst im Oktober... Also bleibt Ihr lieber auch bei Oktober, ist sicherer. Ich ernte frühestens Ende Oktober, evt. auch erst November, je nach Frosteinbruch.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Scilla » Antwort #628 am:

Wow freiburgbalkon, Sterni sieht auch in der herbstlichen Version super aus :DDiese Blütenform (ja genau, dahlienartig) ist wirklich was Besonderes.Danke für die Links zu dem GRF Forum. Spannend!Was dieser Roland in offenbar so kurzer Zeit geschafft hat, finde ich bemerkenswert. Ganz toll :DMeine paar Kletterrosenkinder sollten glaube ich demnächst in grössere Töpfe umziehen - die jetzigen sind wohl etwas knapp bemessen... :-[ die Wurzeln gucken unten längst raus.Sind jetzt ca. zwischen 25 und 35 cm gross.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Mary R. » Antwort #629 am:

Hallo zusammen,nun bin ich wieder da.Ihr hab hübsche Rosenkinder. :DNun möchte ich auch ein paar Rosen aus diesem Jahr vorstellen:Avatarcomp_Säml2010,kinder 098.jpgAvatarcomp_Säml2010,kinder 082.jpgAvatarcomp_Säml2010,kinder 092.jpgAvatarcomp_Säml2010,kinder 073.jpgAvatarcomp_Säml2010,kinder 027.jpgAvatarcomp_Säml2010,kinder 031.jpgAvatarcomp_Säml2010,kinder 010.jpgAvatarcomp_Säml2010,kinder 030.jpgAvatarcomp_Säml2010,kinder 001.jpgAvatarcomp_Säml2010,kinder 005.jpgVGMary
Antworten