News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2011 (Gelesen 36785 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Februar 2011

Crambe » Antwort #615 am:

Nachdem es gestern nur Nebelsuppe bei max. 6°C gab,scheint heute die Sonne bei leichter Bewölkung. zur Zeit noch -3°C, aber es wird wärmer werden. Dann darf der Schnee weiter wegtauen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Februar 2011

Thüringer » Antwort #616 am:

Strahlender Sonnenschein vom wolkenlosen Himmel bei (noch) frostigen -5°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Februar 2011

minor » Antwort #617 am:

Bedeckter Himmel, 8 Grad, Windstärke 5 und ein insgesamt trockener Monat.Diese Woche nur 4 l/qm. ::)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Februar 2011

oile » Antwort #618 am:

Diese Woche nur 4 l/qm. ::)
Immerhin. Hier nichts, nada. Nur Sonne, klare Nächte, heftiger Frost und Ostwind.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Februar 2011

lubuli » Antwort #619 am:

5° und sonnenschein, es weht ein eisiger ostwind und der boden ist immer noch steifgefroren.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Februar 2011

minor » Antwort #620 am:

Petrus hat sich angestrengt. :) 11 Grad und dann kam die Sonne.Im Moment etwas Nieselregen ... tut gut.Die Knospen können quellen.Wenn man an den Baumalleen und Büschen vorbei sieht, kann man den grünen Schleier schon sehen. :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2011

Staudo » Antwort #621 am:

Nach einem irrwitzig sonnigen Tag sind es jetzt milde -2°C, der Wind weht und mein Schädel brummt. Das Wetter wird wohl wechseln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Februar 2011

thogoer » Antwort #622 am:

Guten Morgen,dunstig, 0°C. dünne Bewölkung
Dateianhänge
K1024_DSC01004.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Luna

Re:Februar 2011

Luna » Antwort #623 am:

Appenzellerland (CH) 2°, eine graue Hochnebeldecke versperrt den Blick zum Himmel, ideales Wetter um die Kiste mit den Tomatensamen durch zusehen ;D
tomatengarten

Re:Februar 2011

tomatengarten » Antwort #624 am:

minus 7,5 grad. leicht bereift. ein wetter zum froesteln.ich war grad broetchen holen. ;)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8932
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2011

planwerk » Antwort #625 am:

Moin, 2°C, leichter Eisregen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2011

Amur » Antwort #626 am:

Bei uns +3° und der normale Regen hat aufgehört und man sieht schon ein paar blaue Flecken am Himmel.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
agathe

Re:Februar 2011

agathe » Antwort #627 am:

guten morgen-2° + leichter schneefall
Irisfool

Re:Februar 2011

Irisfool » Antwort #628 am:

Grau in grau und eine steife Prise, NW 5 ::) :P
Pewe

Re:Februar 2011

Pewe » Antwort #629 am:

Gestern ein schöner Tag mit Temperaturen um 8°, heute Regen bei 0°.
Antworten