News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ganz einfach. Gehe zu Posting Nr. 594 auf Seite 40 dieses Threads. Ich häng es Dir aber noch mal dran.
Hallo Equisetum - beiliegende ist z.B. keine anemonenblütige. Bei anemonenbl. sind die Nektarinen stark vergrößert und andersfarbig als grün o. grüngelb. Bei meiner o.a. anemonenbl. sind die Nekatarinen rosegrün - schaus Dir nochmal genau an, vielleicht ist mein Foto nicht gut. Aber die Nekatarinen sind wesentlich größer als üblich.
Toto, du scrollst bzw. klickst in dem Helleborus-Thread einfach so lange rückwärts, bis du #594 auf dem Bildschirm hast.Alle Beiträge zu einem Thread werden durchnumeriert.
Wie sehen Sämlinge von H. foetidus eigentlich aus? Gleichen sie den Orientalis-Sämlingen, die dreiteilige Blätter haben, oboval und fein gezähnt?Frage deshalb, weil ich aus der Sierra Nevada kleine Sämline mitgebracht habe, die den Orientalis-Hyb. ähneln. Gesehen habe ich in dem Gebirge allerdings nur "erwachsene" H. foetidus.
Wie sehen Sämlinge von H. foetidus eigentlich aus? Gleichen sie den Orientalis-Sämlingen, die dreiteilige Blätter haben, oboval und fein gezähnt?Frage deshalb, weil ich aus der Sierra Nevada kleine Sämline mitgebracht habe, die den Orientalis-Hyb. ähneln. Gesehen habe ich in dem Gebirge allerdings nur "erwachsene" H. foetidus.
Sämlinge von foetidus haben zu Anfang deutlich unterschiedliche Keimblätter zu orientalis. Foet.Sämlingskeimblätter sind bläulichgrün mit zarter sehr heller Haupsblattader in der Mitte. Die ersten echten Blätter sind oft öfter geteilt als bei orientalis, die zumeißt zu Anfang dreigeteilt sind. Zudem haben foetidus Sämlinge meist schon einen deutlich rotgrünen "Stamm" als die anderen. Wenn doert foetidus wachsen, werden es foetidus Sämlinge sein. Die foetidus in in ganz USA sehr verbreitet in wilden Beständen...lg toto
Auf beiden Bildern ist gut zu sehen, das die ersten Blätter nach den Keimblättern nur dreiteilig sind, erst die weiteren Blätter bekommen mehr Segmente.Zum Vergleich noch ml ein Bild von einjährigen H. orientalis Sämlingen, (letztes Jahr gekeimt)
Hier ist einer der Sämlinge. Sehen alle gleich aus.Übrigens: S.N. in Spanien und nicht USA.
die sehen deutlich anders aus als foetidus, meine ich. Sie haben m.E. auch weniger Ähnlichkeit mit orientalis. Bin ich auch gespannt, was es wird. Meine foetidus von diesem Jahrt ( letztes Jahr gesät ) sehen auch anders aus, mit mehrfach geteilten Blättern.... lg toto