News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2011 (Gelesen 42439 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:September 2011

planwerk » Antwort #615 am:

Moin. Am Chiemsee geht es weiter wie gewohnt: strahlender Sonnenschein, 8°C, kein Nebel.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
brennnessel

Re:September 2011

brennnessel » Antwort #616 am:

Hier exakt wie am Chiemsee ;) - ein Traumwochenende steht bevor!Eine recht schöne Tour, Volker und allen Reisenden eine gute Fahrt ;) !
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:September 2011

Staudo » Antwort #617 am:

Wir haben prächtiges Oktoberwetter. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
wandersfranz

Re:September 2011

wandersfranz » Antwort #618 am:

Guten morgen bei 12° und wolkenfreiem HimmelBild
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:September 2011

Most » Antwort #619 am:

Am Bodensee hat es eine dicke Nebeldecke.bei 14,9°
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:September 2011

Mediterraneus » Antwort #620 am:

Südspessart: 15 Grad, wolkenlos, herrlich! Gestern gings selbst bei mir "auf der Höh" bis 27 Grad rauf mit Südwind. Nebel hat (noch) keine Chance, der liegt noch im Maintal. Das ändert sich leider bald, da wir eine typische Nebelecke sind :-\Es ist sautrocken, Bodenbearbeitung staubt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:September 2011

Scilla » Antwort #621 am:

Nordwestschweiz, unteres Baselbiet: Hochnebel, gaanz langsam setzt sich die Sonne durch. 14 Grad.Auch hier wieder sehr trocken, LAP ist gerade am giessen. Die Regenfässer sind längst wieder leer bzw. müssen mit Leitungswasser gefüllt werden. LGMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2011 - Wrap up

wallu » Antwort #622 am:

Bei uns lag dieser September 2,5 Grad über dem Schnitt und war damit der drittwärmste der letzten 25 Jahre. Und mit 29 mm war auch dieser Monat wieder viel zu trocken, was man dem Garten auch deutlich ansieht. Ab März haben nur der Juni und der August mehr als 50% der üblichen Regenmenge gebracht, alle anderen Monate blieben z.T. deutlich darunter. Das Jahr steht jetzt bei 420 mm (davon sind 77 mm in einer Stunde Anfang Juni gefallen) und ist drauf und dran, das Trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zu werden.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten