Seite 42 von 101
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 2. Jan 2012, 01:31
von Klio
Dicentra, Deine pfötchenhaltenden Katzen sind süß! :DUnd Cim, Stummel hat den Laß-mich-rein-Blick ja gut drauf...vielleicht wird er noch so richtig zutraulich. *daumendrück*

Jack ist ein besonders schöner Kater, tolle Zeichnung! :DFrau Katz hat sich nach der Knallerei auch wieder eingekriegt, zum Jahreswechsel saß sie heulend im Vorzimmer - unpraktischerweise hatte sie sich den Platz mit der besten Akustik ausgesucht.

Felix wars egal, ein paar Brekkies durch die Wohnung geschossen sind viiieeel interessanter.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 2. Jan 2012, 09:52
von schalotte
auch von mir noch ein schönes neues Jahrfür alle Tiger und Tigerbeschmuser!!Karlchen war Sylvester auch im Haus eingesperrt,als wir um 4.00 nach Hause kamen, machte er einensehr erfreuten Eindruck und musste natürlich sofort raus, sein Revier checken.viele Grüsseschalotte
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 2. Jan 2012, 15:33
von Barbarea vulgaris †
Stummelchen könnt ein Bruder von meinem Toni sein.
...und von unserem Klingenberger Dönerle

CIM, klar hast DU ihn gefunden, auch wenn Stummele sagt, dass er Dich geholt hat und ohne ihn hättest Du den armen Stan garnicht befreien können.Sei froh, dass Stan schreit. Ich würde sagen, der ist nicht döspaddelig, der Junge ist verdammt schlau. Andere halten den Mund und hoffen, man findet sie trotzdem

DRAGON C, gell, das sind die schönsten Überraschungen. Es geht halt nichts über Katzenkind im Bett.DICENTRA, momentan bin ich seine große Liebe (von Nelson). Ich habe ihm heute Joghurt gefüttert und dazu gab es Laugenbrötchen mit Butter. Was hat er geschmatzt.Das Fauchen muß ich noch üben...Wenn ich derzeit fauche, fallen die vor Lachen auf den Rücken und halten sich die Bäuchlein

Das Bild ist einfach süß. Wie die sich die pfötchen halten!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 2. Jan 2012, 16:09
von Dicentra
;DBarbara, ich wundere mich immer wieder, was Deine Bagage alles so hingebungsvoll futtert. Isaak kann man mit kaum einem Leckerchen locken, Katzenstänglein sind bäh, Vitaminpaste ist bäh, selbst ein Stück gekochtes Hühnchen hat er argwöhnisch mit langem Hals beschnuppert - wenn ich irgendwann mal in die Verlegenheit komme, ihm Tabletten geben zu müssen, steh ich total auf dem Schlauch. Dafür würde Toby nahezu alles in sich reinstopfen, was er kriegen könnte, aber das geht nicht, weil er das meiste Zeugs nicht verträgt. Alle Drei kann man mit Käse buchstäblich in die Flucht schlagen, was mich grad vor das Problem stellt, weil die Rezeptur ihrer Lieblingsfuttersorte jüngst damit angereichert wurde. Seitdem ist die Sorte mega-out. Frischkäse geht auch nicht so recht, Joghurt hab ich noch nicht probiert und Eigelb ist ja sowas von igitt!Das Fauchen hab ich mir von der Madame abgeschaut - klar doch

. Mund leicht öffnen, die Mundwinkel breit ziehen, Zunge leicht gewölbt gegen die hinteren Backenzähne pressen und ein scharfes chchhhh ausstoßen. Muss man ein bisschen üben. Vielleicht wirkt es nicht bei jeder Katze, was weiß ich, ob die nicht Dialekt fauchen.LG Dicentra
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 2. Jan 2012, 16:23
von DragonC
Vielleicht wirkt es nicht bei jeder Katze, was weiß ich, ob die nicht Dialekt fauchen.
Dialekt fauchen!! *vom Stuhl fall vor Lachen* *hihihiiiii* Dann muss man halt hören, was die eigene Katze faucht und das nachfauchen.. *lach*@Barbarea: Üben muss man das, klar!

Am besten erst mal ohne Katzen. Helfen tut dabei auch, wenn man eine schnelle Bewegung Richtung Katze macht, eventuell dabei noch mit dem Fuß auf den Boden stampft oder ähnliches. Machen Katzen ja auch, Scheinattacken! Dabei Augen ganz weit auf, anstarren! Vielleicht auch noch hinterher knurren. Whiskas ist darin Meisterin..

;DToiToiToi!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 2. Jan 2012, 16:49
von Barbarea vulgaris †
DRAGON C: ....die schnelle Handbewegung bei Nelsons letzter Attacke brachte mir den Biss in die Hand ein

Kinners, wir haben gerade das Fauchen geübt, GG und ich. Warum sagt Ihr nicht, dass man dazu einen Regenschirm aufspannen sollte? Wir lagen lachend auf der Couch rum - die Katzen auf Tisch, Fensterbrett und Boden verteilt, alle mit Kulleraugen und Gesichtern die überdeutlich sagten was sie dachten:"Kann mal jemand das Telefon runterholen und die 110 wählen? Die spinnen, die Franken!"DICENTRA, unsere essen leidenschaftlich gerne Käse: Quark, Emmentaler, Camembert (der klebt so schön *roll*). Sie essen Eigelb - bitte wachsweich gekocht. Und sie mögen Sauerkraut und am Meerrettich gestern hat sogar Baby mal kurz geleckt. Ist gesund, reinigt die Atemwege

Käse gehört aber niemals nicht in Katzenfutter rein, ebenso nie Joghurt. Damals spuckten sie mir das Futter in die Küche.Übrigens, Joghurt muß der Naturjoghurt sein und kein anderer. Die wissen schon was sie mögen. Und natürlich Milch, laktosefreie Milch, die geht immer.Ich hatte ja schon geschrieben, Medikamente rutschen mit Nutella. Schokolade ist ja normalerweise verboten, aber ein winziges Fitzelchen Nutella mit der Tablette drinnen ist ein Hochgenuß (eben weil das normalerweise verboten ist).
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 2. Jan 2012, 17:04
von Dicentra
*gröööhl*Ihr sollt fauchen, nicht spucken *wischtsichdielachtränenab*. Also eine schnell Handbewegung mach ich beim Fauchen auch nicht. Bin ja nicht lebensmüde

. Wobei unsere Exemplare wirklich sehr gut- und sanftmütig sind. Dem Toby kann ich sogar den Futternapf unterm Mäulchen wegklauen, ohne dass was passiert. Nee, beim Fauchen den Delinquenten kurz und böse anstarren, dann sofort wieder zurück. Wenn einer aufmucken wollte, gäb's was hinter die Nuss, aber soweit brauchen wir es nicht kommen zu lassen.Natürlich Naturjoghurt, was anderes würde ich auch gar nie nicht anbieten! Nutella trau ich mich nicht zu versuchen, da würde GG austicken, wenn ich's probierte. Noch ist keine Not.LG Dicentra
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 2. Jan 2012, 17:18
von Barbarea vulgaris †
...wir üben morgen weiter. GG muß so langsam zur Arbeit, sonst braucht er heute nimmer fahren

Genau, probier es lieber nicht mit Nutella. Ich esse mein Nutellabrot nur noch stehend oder ich schließe mich allein im Bad ein

Übrigens, seit mir mal die Hand ausgerutscht ist, hat Tillchen noch nicht wieder mit dem Pfötchen nach mir gehauen. Nelson schläft übrigens inzwischen bei GG auf dem Kopfkissen. Ihn hat er noch nie auch nur gekratzt. Offenbar scheine ich ausgesprochen lecker zu schmecken. ...hm, mir geht ein Licht auf, GG sagt "Süße" zu mir

Scheint was dran zu sein.Nein! Ich habe nicht Diabetes!!!!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 2. Jan 2012, 18:37
von Christina
Stummelchen könnt ein Bruder von meinem Toni sein.
...und von unserem Klingenberger Dönerle
schrieb ich schon mal, daß unser Toni aus dem Miltenberger Tierheim ist? Vielleicht haben sie gemeinsame Vorfahren.Fauchen üben, kanns mir lebhaft vorstellen. Vielleicht sollte ich auch einmal....

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 2. Jan 2012, 18:59
von Barbarea vulgaris †
CHRISTINA, das weiß ich doch.Wo der Dönerle (vormals auch Toni) herkommt wissen wir nicht. Er latschte Mutti in Klingenberg an der Sparkasse zu, wollte beschmust werden und tauchte am nächsten Tag in ihrem Garten auf. Der Fratz muß ihr unbemerkt über die Brücke !!!! nachgelaufen sein. Wie lange er genau bei Mutti wohnte weiß ich nicht, da hilft alles Nachdenken nicht. Dürfte aber 4 - 5 Jahre gewesen sein. Bei uns ist er jetzt seit dem 01.11.2005. Wenn Dein Toni so ein Engelchen ist wie Dönerle, dann mußt Du das Fauchen nicht lernen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 2. Jan 2012, 19:10
von Christina
stimmt, hab grad überlegt, mir fällt keine Gelegenheit ein, wo das notwändig gewesen wäre. Er ist tatsächlich ein Engelchen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 2. Jan 2012, 19:12
von Barbarea vulgaris †
Dann müssen die beiden wirklich verwandt sein.Drück ihn mal von mir, bitte.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 2. Jan 2012, 19:19
von Christina
Drück ihn mal von mir, bitte.
schon erledigt, bin extra auf die Terasse zu ihm raus, dorthin hat es sich vor dem grad heftigen Graupel/Hagelschauer geflüchtet.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 2. Jan 2012, 19:50
von Barbarea vulgaris †
Toni ist ja mutig. Dönerle würde nie und nimmer bei so einem Wetter nach draussen gehen. Der liegt unter der Heizung in einem seiner Körbchen und ratzt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 3. Jan 2012, 11:35
von DragonC
Heizung ist ein gutes Stichwort.. So wurden bei uns die Weihnachstfeiertage verbracht:

Unser Senior meinte, er müsse auch unbedingt genau dahin auf dem Kratzbaum. Das lässt Othello, gutmütig wie er ist, schicksalsergeben mit sich machen.


Hier sieht man genau, wer sich zu wem quetscht und den Plüschpo wärmen lässt.. ;DDas vorgezogene Weihnachtsgeschenk (eine mit Baldrian gefüllte Plüschmaus) wurde von allen heißgeliebt und vor allem beschmust..

Cedric lag bestimmt 10 min lang genauso auf der Maus..
