Ja nix Huch 8) ;) Sie galt hier bei uns immer als sehr winterempfindlich.Und wo ich gerade mal schon dabei bin,habe ich noch flugs eine Harry edland,eine Amethista und ein paar andere gepflanzt. ;DIrm hat geschrieben: ↑19. Aug 2017, 13:49Nova hat geschrieben: ↑19. Aug 2017, 13:38Nachdem ich dieses Foto sah,habe ich mich heute getraut und eine meiner Charles de Gaulle ausgepflanzt.Ich habe die ja immer nur in Kübelhaltung behühnert und im Winter ins Gewächshaus gestellt.Mal sehen wie sie sich hier im Freiland denn so macht. ;)Irm hat geschrieben: ↑13. Aug 2017, 15:38
Für Nova Liz: Charles de Gaulle heute. Leider ist das Foto zu dunkel, durch den heutigen Knallsonne/schwarze Wolken Mix sind sämtliche Fotos falsch belichtet >:(
Huch ! meiner steht mindestens seit 4 Jahren im Beet, eher 5. Habe den damals in Frankreich bestellt, zusammen mit Griselis ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verführungen in Grau und Mauve (Gelesen 97728 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Verführungen in Grau und Mauve
Re: Verführungen in Grau und Mauve
Das mit dem winterempfindlich hat mir keiner verraten ;) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Verführungen in Grau und Mauve
Nova hat geschrieben: ↑19. Aug 2017, 15:20
....habe ich noch flugs eine Harry edland,eine Amethista und ein paar andere gepflanzt. ;D
traurigerweise habe ich null Platz für weitere Rosen :-[ einfallen täten mir schon noch ein paar ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Verführungen in Grau und Mauve
Platz..... ich bräuchte einen Acker für all meine Ideen und Wünsche ;-) Hab schon gewitzelt hier einen zweiten Stock auf den Garten zu bauen. Mein Mann will partout nichts mehr vom Rasen raus rücken :'(
Liebe Grüße
Birte
Birte
Re: Verführungen in Grau und Mauve
'Julias Rose' macht grade eine einzige Nachblüte, ist aber auch fast kahl dieses Jahr bei dem feucht-schwülen Wetter ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Verführungen in Grau und Mauve
... auch relativ kahl ist 'Amethyst', hat aber ein paar Nachblüten mehr produziert ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Verführungen in Grau und Mauve
Ein Riesenmenge Blüten hat derzeit 'Midnight Blue' und jetzt verbrennen die Blüten auch nicht mehr so leicht. (Die und Amethyst sind auch von Dir, Nova ;) )
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Verführungen in Grau und Mauve
Amethyst ist schon toll von der Farbe und dem Duft.Meine Amethystreihe macht aber gerade eine sehr lange Pause. ::)
Julia's Rose ist auch immer ein Auftritt . :D
Julia's Rose ist auch immer ein Auftritt . :D
Re: Verführungen in Grau und Mauve
Trotz der Empfindlichkeit der Dioressence konnte ich es nicht lassen und habe noch eine zweite gekauft. :-X
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Verführungen in Grau und Mauve
Dann viel Freude damit.Goldfinch hat geschrieben: ↑21. Aug 2017, 11:30
Trotz der Empfindlichkeit der Dioressence konnte ich es nicht lassen und habe noch eine zweite gekauft. :-X
Re: Verführungen in Grau und Mauve
Danke! Erst einmal werde ich mich über das Päppeln von Rosendiven informieren, damit die Freude lange währt.
Eure anderen tollen Morbiden schaue ich gar nicht so genau an, sonst möchte ich die auch noch. Die haben wirklich was ganz besonders. :)
Eure anderen tollen Morbiden schaue ich gar nicht so genau an, sonst möchte ich die auch noch. Die haben wirklich was ganz besonders. :)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Verführungen in Grau und Mauve
Troilus gehört auch irgendwie hierher.Nicht mehr aprikosig wie im Aufblühen ,zeigt sie sich im Abblühen eher cremigchampagner.
Toller Duft,eher zarte Pflanze hier.
Toller Duft,eher zarte Pflanze hier.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Verführungen in Grau und Mauve
Also wenn sogar Troilus sich hier einreiht, dann verliere ich jetzt auch mal meine Hemmungen, die Jugendstil hier zu zeigen. Ein Sämling, der zumindest Zwerggarten bekannt vorkommen müsste. :D
Das Farbspiel ist vor allem zu Beginn eher mauve, was ich schlecht auf dem Foto einfangen konnte, im Verblühen wird er immer heller. Die Blüte ist riesig und duftet gut.
Das Farbspiel ist vor allem zu Beginn eher mauve, was ich schlecht auf dem Foto einfangen konnte, im Verblühen wird er immer heller. Die Blüte ist riesig und duftet gut.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Verführungen in Grau und Mauve
Die ist aber sowas von morbid. ;) :D
Sehr schön,ist das ein Sämling von dir?
Sehr schön,ist das ein Sämling von dir?
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Verführungen in Grau und Mauve
Ja, aus 2014, Eltern Sissi Cl. und Café. Das Laub war vor allem zu Beginn nicht so perfekt, aber sie musste auch lange in einem Plastikbecherchen ausharren und mittlerweile hat sich die Blattgesundheit ein wenig gebessert. Zwar zerfressen von Schädlingen, aber dafür kann sie nix, und die Haltung ist immernoch dürftig, in einem kleineren Tontopf. Zeiweise hatte sie einen leichten Anflug von Mehltau. Aber die Blüten sind so beeindruckend, dass ich sie nicht wegwerfen konnte. Ich hab eben damals Farbexperimente gemacht, war eigentlich klar, dass bei den Eltern die Blattgesundheit wahrscheinlich nicht perfekt ist. Wobei, soo schlecht ist die Blattgesundheit von den Eltern auch nicht.