News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2012 (Gelesen 200608 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2012

Treasure-Jo » Antwort #615 am:

...auch dieses kleine Staudenbeet verändert sich von Jahr zu Jahr; Agastachen und Monarden verabschieden sich immer wieder; dann wird eben nachgepflanzt und neu experimentiert.BildEin Beet im Prärie-Border-Cottage-Stil ;)BildSo eine bunte Kombi hätte ich wohl keinem geraten, aber jetzt finde ich, es hat was.BildEin freundlicher Zufall (Sämling?, Falschlieferung?) hat mir diese Inula magnifica (im Vordergrund) beschert; die großen Blätter bereichern jetzt zusammen mit den Bergenien das BeetBildDie Bistorta sind die I-Tüpfelchen im Beet, im wahrsten Sinne des Buchstabens
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2012

pearl » Antwort #616 am:

blauen DschungelBild... Diese beiden blühen von Juni bis September...
ganz großartig! Kugeldisteln sind allerdings in meinem Garten nicht so lange blühend. Jetzt sind sie schwarz und hängen liederlich rum. Welches Chinaschilf?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2012

Treasure-Jo » Antwort #617 am:

Welches Chinaschilf: Ein sehr schöner, frühblühender, großwüchsiger Sämling, ich werde ihn 'Pearl' nennen. :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

Nova Liz † » Antwort #618 am:

Grandiose Anlage und faszinierende Wirkung. :DKlasse ,Treasure Joe und gerade die bunten Kombis sind der Knaller.Ich kann mich gar nicht satt sehen :)
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Garteneinblicke 2012

Soili » Antwort #619 am:

Wow, was für eine Anlage, Treasure-Jo! Da kann man sich wirklich nicht satt sehen dran.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2012

Treasure-Jo » Antwort #620 am:

Wow, was für eine Anlage, Treasure-Jo! Da kann man sich wirklich nicht satt sehen dran.
Na, da wird's wohl sehr bald noch einen schöneren Garten geben ;)
Liebe Grüße

Jo
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Garteneinblicke 2012

Soili » Antwort #621 am:

Am besten gefällt mir das Bild mit der Inula vorne - da sind sooo viel Farben drin, sogar das von mir an sich nicht so geschätzte gelborange - und trotzdem ist alles stimmig. Ganz großes Kompliment!
PetraMBT
Beiträge: 47
Registriert: 27. Apr 2012, 08:38

Re:Garteneinblicke 2012

PetraMBT » Antwort #622 am:

Ihr habt wirklich gut gestaltete Gärten, es macht mir immer wieder viel Freude, mit die Bilder anzusehen.Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in meinen Garten geben. Er ist ca. 700 qm groß und grenztan zwei Seiten an eine Streuobstwiese. Die Gestaltung begann vor etwa 10 Jahren und wird laufend fortgesetzt, weil manche Pflanzen nicht so wollen, nicht mehr gefallen oder wir ein bessere Idee für die Gestaltung hatten.LG
LG
Petra
PetraMBT
Beiträge: 47
Registriert: 27. Apr 2012, 08:38

Re:Garteneinblicke 2012

PetraMBT » Antwort #623 am:

Ihr habt wirklich gut gestaltete Gärten, es macht mir immer wieder viel Freude, mit die Bilder anzusehen. Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in meinen Garten geben. Er ist ca. 700 qm groß und grenztan zwei Seiten an eine Streuobstwiese. Die Gestaltung begann vor etwa 10 Jahren und wird laufend fortgesetzt, weil manche Pflanzen nicht so wollen, nicht mehr gefallen oder wir ein bessere Idee für die Gestaltung hatten.LG
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung txt wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

LG
Petra
Gartenklausi

Re:Garteneinblicke 2012

Gartenklausi » Antwort #624 am:

Hallo Petra,ein paar Bilder würden sicherlich nicht schaden ;) Gartenklausi
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2012

Sandfrauchen » Antwort #625 am:

Jo, es lebe Dein fruchtbarer (Sand-?) Boden - 8) - der Dir so üppige farbenfrohe Beete beschert. Wunderbar! Danke für die vielen Fotos!Du fragtest mich im anderen Thread, was mein Geheimnis ist - was ist Deines in Deinem Schlossgärtchen?
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2012

Treasure-Jo » Antwort #626 am:

Jo, es lebe Dein fruchtbarer (Sand-?) Boden - 8) - der Dir so üppige farbenfrohe Beete beschert. Wunderbar! Danke für die vielen Fotos!Du fragtest mich im anderen Thread, was mein Geheimnis ist - was ist Deines in Deinem Schlossgärtchen?
nee, das geht so nicht auf Sand! Hier habe ich besten Lehm-Lössboden (im Garten meiner Mutter) und im Hochsommer wird gewässert! :D
Liebe Grüße

Jo
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

maculatum » Antwort #627 am:

Herrlich, Treasure-Jo! :D Bei mir wird's jetzt deutlich herbstlich:BildBildBildBild
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Garteneinblicke 2012

Jule69 » Antwort #628 am:

:o :o Das 2. Bild ist ja der Hammer....wunderschön...Sag, was ist das große Weiße im Hintergrund mit den schönen Wedeln...???
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Garteneinblicke 2012

carabea » Antwort #629 am:

Cimicifuga?die Bilder sind alle der Hammer! :D
liebe Grüße von carabea
Antworten