News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im April 2012 (Gelesen 74753 mal)
Moderator: Nina
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Unseren Hund hab ich auch schon schräg angeguckt, aber der kommt nicht mehr so hoch
.Jetzt muss ich aber raus, bevor es hier wieder kalt wird!Das Kochduell guck ich mir dann später an, viel Glück euch allen, bin schon ganz gespannt
!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Blumenbalkon
- Beiträge: 40
- Registriert: 7. Mär 2011, 23:46
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Bei mir gab es Putenschnitzel mit Ziegencamembert. Dazu Salat, Radieschen und Gurke mit einem Dressing aus Weißweinessig, dunklem Balsamico, Kürbiskernöl und Frühlingszwiebeln.
Das Leben ist kurz, zu kurz um sich zu ärgern.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was gibt/gab es im April 2012
@ Blumenbalkon:Das Dressing ist fast das gleiche, was ich zum Radieschen-Rucola Salat aus dem Garten gemacht hab, bei mir war Feigenessig, etwas Balsamico, Kürbiskernöl und etwas Rapsöl und Schnittlauch drin
.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Blumenbalkon
- Beiträge: 40
- Registriert: 7. Mär 2011, 23:46
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im April 2012
@KnusperhäuschenFeigenessig klingt ja auch fein. Hat man den gut rausschmecken können? Bin z.Zt. am experimentieren mit verschiedenen Dressings, da mir die Majonaisedressings untersagt wurden; zu Recht!
Das Leben ist kurz, zu kurz um sich zu ärgern.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Naja, rausschmecken wirklich tu zumindest ich ihn im fertigen Dressing nicht wirklich, war so ein Experiment mit frischen Feigen und einem Rezept aus dem Netz (edit: schon im letzten Spätsommer, als es frische Feigen gab),ich glaub, es war dieses Rezept er schmeckt allein schon ganz gut, wahrscheinlich müßte man ihn separat ganz schlicht nur mit geschmacksneutralem Öl und evtl. noch Pfeffer und Salz anmachen, aber die Buddeln hier werden jan auch nicht besser, wenn sie ewig rumstehen....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Blumenbalkon
- Beiträge: 40
- Registriert: 7. Mär 2011, 23:46
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Das mit den Buddeln stimmt wohl. Ich versuche daher immer Kleinstmengen davon einzukaufen. Von den Geschmacksneutralen mal ganz abgesehen.
Das Leben ist kurz, zu kurz um sich zu ärgern.
-
Luna
Re:Was gibt/gab es im April 2012
sauber, inzwischen beseitige ich das Chaos in der Küche
![]()
.
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Ich hatte einen Salat von Babyspinat, dann einen Hähnchenschenkel mit Semmelbröselkruste aus dem Ofen, auf einem Bett aus Batate, Apfel, Zwiebel, mit Zimt, Lorbeerblatt, Piment, Orangensaft und Hühnerbrühe und einem Schuß Angostura aufgegossen. Dann etwas sogenannte "Ananas-Melone" - wie Wassermelone, nur gelb und nach noch weniger schmeckend
, aber sehr erfrischend.
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Hier gab es ein sehr spätes Nachtessen.Tomatensalat, dann mit Spargel und Karotten gefüllter Schweinerücken, dazu Nudeln mit Bärlauch.Geschmeckt hat es gut, leider war das Fleisch sehr trocken und beim nächsten Mal werden die Karotten zuvor blanchiert
Die Farben sehen komisch aus, egal ob mit oder ohne Blitz...
liebe Grüße von carabea
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Das sieht doch lecker aus, Carabea!Bild ........
-
Luna
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Beim Unkraut jäten habe ich noch Feldsalat gefunden, dazu gab es pikante Orangenfilets und knusprig gebratene Zander-Bäckchen

-
zwerggarten
Re:Was gibt/gab es im April 2012
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt/gab es im April 2012
*Seufz* warum wohne ich so weit weg von Maggie?Hier gab es Pellkartoffeln, hartgekochte Eier und Frankforter Grie Soß (die Eier mussten wech).