News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 173416 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

ninabeth † » Antwort #615 am:

Onkel Nero macht das fast so gut wie Mami
Wenn man es nicht wüsste, würde man glauben, das ist die Katzenmutter :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #616 am:

LUBULI, weiterhin gute Besserung für Dich und drück bitte Miezo ganz fest von mir. Ich freue mich riesig!GRÜNCHEN, der arme, arme Puschkin. Himmel, was muß der kleine Kerl aber auch mitmachen. Ich drücke die Daumen, dass er wieder ein bissle Speck ansetzt.ELIS, danke für die erfrischenden Bilder. Was ist das ein Klettermaxe.SUSI, zu süß die beiden Herren mit ihrer kleinen Lolita. Diesem kleinen Zuckerschnäuzchen können nicht mal zwei gestandene Kater widerstehen. Wundert mich garnicht.MUERMELI, Nachbars Rolf hat den richtigen Blick aber gut drauf.Ein goldiger Fratz ist das.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #617 am:

Lubuli: :D :D :D Graugrün, gib deinem Puschkin mal Sahne pur. Das könnt ihn ein bißchen erleichtern.Susi, deine Beiden sind wirklich süß, dem Kleinen guckt der Schalk aus den Augen.Und Elis Seppi ist eh nicht zu toppen. ;) Und bei uns zieht am Samstag Oskar ein! Ich bin direkt ein bißchen aufgeregt. Hoffentlich verkraftet es die kleine Heidi gut.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #618 am:

Graugrün, gib deinem Puschkin mal Sahne pur. Das könnt ihn ein bißchen erleichtern.
Er mags nicht, ich habs schon so oft versucht. Mir gehen wirklich die Ideen aus, überlege wie verrückt, was sonst noch bei Katzen Durchfall auslöst.Heute abend ist er noch immer sehr ruhig und zurückhaltend.Er hat ein klitzekleinwenig gefressen, eigentlich nicht der Rede wert.Vom Tisch konnte ich ihm noch ein wenig Parmesankäse andrehen. :-\ Ehrlich?! Am Samstag kommt schon Oskar?! Suuuper, wir drücken alle die Daumen!Es wird schwer fallen, dem Kleinen anfangs weniger daherzumachen, als der Heidi. Aber vernachlässigen wäre glaub ich das Aus für die neue Freundschaft.LGgraugrün
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Pewe » Antwort #619 am:

Susis Viecher sind einfach wunderbar schnuckelig :D
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #620 am:

Der arme Puschkin, was der immer durchmacht! Ausser Sahne fällt mir nur Malzpaste ein, und dass er viel trinken sollteIch kenne eher das Zeugs gegen Durchfall bei Katzen, als gegen Verstopfung.elis, der Seppi ist wirklich ein Clown und gut, dass du die Bilder als Warnung für DragonC zeigst. Mein erster Gedanke war nämlich auch: "Huch, das ist ja oben offen! :o "Ich schätze, von meiner Bande wäre mind. die Hälfte nach weniger als 10min über den Zaun getürmt...Susi, das sind so erfreuliche Bilder! Idylle pur!!! Man könnte wirklich denken, dass Nero die Mama ist, so liebevolle wie er die Kleine hält und putzt.
bea, ist es nicht die Gimli, oder verwechsel ich da etwas?
muermel, du hast es dir richtig gemerkt.Ich bin ja selbst schuld, dass fast alle denken, Gimli wäre ein Katerchen, weil ich ihr den Namen eines männlichen Zwergs (Herr der Ringe) gegeben habe..............
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #621 am:

Er mags nicht, ich habs schon so oft versucht. Mir gehen wirklich die Ideen aus, überlege wie verrückt, was sonst noch bei Katzen Durchfall auslöst.
Laktose (Milchzucker )soll doch bei Katzen Durchfall auslösen. Milchzucker kann man als Pulver kaufen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #622 am:

Irgendwas ölig-fischiges vielleicht? ??? Hat euer supertollernetter TA denn keine Idee?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Jepa-Blick » Antwort #623 am:

Speiseöl? Hab mal geschaut: http://www.geliebte-katze.de/informatio ... g.htmlFreu mich dass Alfredos alias Gilb hier wieder mitmischt! ;DSchön, daß Miezo wieder fast gesund ist; nun noch Lubuli gesund wird. ;)SusiW: Die Bilder sind echt klasse. Beide Kater spielen mit ihr. Du hast den Sechser im Lotto gewonnen. Nun halten wir Christina die Daumen für die Zusammenführung.Muermel, Toni machte das als Jungkater auch. In unserer riesigen Fichte kletterte er fast bis ganz an die Spitze. Uns wurd vom Zuschauen schon ganz schlecht. :P Er hat es aber geschafft wieder heil runter zu kommen. :D
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Eva » Antwort #624 am:

Gegen Verstopfung kannst du mal Flohsamen (das ist irgendein Faserzeug, gibt es im Reformhaus) probieren, schmeckt nach nix und beschäftigt den Dickdarm, hilft manchmal gut, manchmal wenig.
Lehm

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Lehm » Antwort #625 am:

Das sind Wegerichsamen, die aber deutlich mehr quellen als die auch verwendbaren Leinsamen. Auf jeden Fall nur in Wasser vorgequellt und wenig aufs Mal geben. Ich mische Leinsamen immer als thermisierte Flocken ins Futter, sind dann besser verträglich.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

DragonC » Antwort #626 am:

Rohe Leber soll auch für *ehm* weicheren Stuhlgang sorgen.. gekochte dagegen soll stopfen. Hausmittel des Züchters von Cedric! Tante Gugel ergibt als Hausmittel noch folgendes: Honig, Melasse, getrockete Pflaumen, getrocknete Feigen, eingeweichte Leinsamen, eingeweichte Flohsamen, Sauerkrautsaft, Joghurt mit Weizenkleien, Apfelsaft... jut, einiges davon wird man eher nicht in eine Katze bekommen, aber man weiss ja nie.. 8)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Eva » Antwort #627 am:

einiges davon wird man eher nicht in eine Katze bekommen, aber man weiss ja nie..
Mein Hund hat heute die Schachtel Fencheltee geklaut und die verbleibenden zwei Teebeutel gelutscht (!). Man weiß wirklich nie... 8)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #628 am:

Eva, ich glaube, man kann getrost sagen, dass Sheila absolut einmalig ist! :D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #629 am:

Unsere mögen Sauerkraut ::) CEDRIC, rohe Leber ist schon richtig - nur essen die nicht alle Katzen.BildBubu ist wirklich so ein Riese. Zwischen den Schulterblättern ist der Muskel drei fingerbreit.BildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten