Seite 42 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2015, 18:16
von Gartenplaner
Jedenfalls wies sowohl der Wiesenkerbel in der Wiese als auch 'Ravenswing' und 'Going for Gold' dieses "welke" Aussehen noch nicht aufgeblühter Partien des Blütenstandes bei mir auf.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2015, 22:27
von Dunkleborus
Genau. Ich halte es auch für Anthriskus. Ohne jede Garantie.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Mai 2015, 21:13
von Caira
hab da auch mal was zum fragen.das pflänzken kam 2013 zu mir als kleines tauschobjekt, wirklich klein. den ersten sommer/winter ist es kaum gewachsen und ich hatte es letzten frühjahr umgepflanzt an den jetzigen standort. dort schoss das teil in die höhe und breite. über der erde hats nun einen durchmesser von mehr als 10 cm, die blätter sind gut 50 cm lang. es setzt nun eine blüte an.ich dachte, meine mama hat das gleiche. sie meinte, wenn das teil blüht, geht es danach ein, hinterlässt aber kleine seitentriebe. das hat meine ausgabe aber nicht, da ist nur der eine große schopf. wäre schade, wenn die nun so ganz ohne nachkommen dahinscheiden würde.ist das eine palmlilie? welche?im net las ich, dass die pflanzen erst nach jahren blühen. meine ist definitiv noch nicht so alt.hat jemand erfahrung mit sowas?


Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Mai 2015, 21:20
von Gartenplaner
Sieht schon sehr nach Yucca filamentosa aus
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Mai 2015, 21:27
von Irm
Die Seitentriebe macht sie dann ein wenig später
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Mai 2015, 21:29
von Caira
ahja. danke euch!geht die dann wirklich ein nach der blüte?
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Mai 2015, 21:32
von Danilo
geht die dann wirklich ein nach der blüte?
Yucca filamentosa
kann nicht eingehen.

Die überlebt ähnlich wie Ginkgo und Japan-Knöterich so ziemlich alles.Der blütentragende Blattschopf stirbt ab und drumherum bilden sich ein paar neue. Die werden demnächst erscheinen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Mai 2015, 21:35
von Caira
hm. ok. gefällt mir zwar nicht, weil sie jetzt so richtig gut aussieht, werd mich aber arrangieren müssen.

platz hat sie da jedenfalls. dort stört sie niemanden. aber ein blickfang ist sie schon und ich freu mich auf die blüte.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Mai 2015, 23:09
von lerchenzorn
Sind im 5. Bild Blüten- oder Fruchtstände von Pestwurz zu erkennen?
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Mai 2015, 23:21
von Natternkopf
Was blüht den da?

Heute in Madrid gesehen.Grüsse Natternkopf
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Mai 2015, 23:25
von Henki
Lychnis chalcedonia
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Mai 2015, 23:35
von fips
Lychnis chalcedonia
Ja. Täusche ich mich oder ist es die gefüllte Form
Lychnis chalcedonica 'Plena' ?edit: Bild eingefügt
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Mai 2015, 11:25
von hostalilli
Kann mir bitte jemand sagen wie dieses kleine Schätzchen heißt, das ich zum ersten Mal heil über den Winter gebracht habe? Bisher hatte noch keine überlebt. Wahrscheinlich hatten sie es zu nass. Diese überwinterte vollkommen trocken unter dem Dachvorstand und blüht jetzt so schön.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Mai 2015, 11:28
von marygold
Lewisia cotyledon. ich überwintere sie ebenfalls trocken und beginne erst Ende Februar wieder mit Gießen.Sehr hübsches, kräftiges Exemplar.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Mai 2015, 11:31
von hostalilli
Danke. Dann hat das Kind jetzt einen Namen