News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo Bienchenwillst du die verschicken oder wie hast du dir das gedacht?
Naja, eigentlich hab ich mir das so gedacht. Wenn sie größer sind und vorsichtig in Zeitungspapier gewickelt und schön verpackt im Karton ohne das sie hin und herrutschen können, dürfte das kein Problem sein.Wenn jemand sie abholen möchte, ist mir das noch lieber Nein, nur ein kleiner Scherz, obwohl ich gegen Forumsbesuch bestimmt nichts habe. Darf jeder gern vorbei- und reinkommen.Aber ich denk, verschicken geht auch. Hab zwar nicht so schöne Verpackungen wie Pöt.... und A&S, aber das sollte so auch gehen.
Alfi, wenn manche Sorten noch kräftiger wachsen, wäre das eher ein Grund, sie nicht zu veredeln. Black Cherry, Blue Striped und Fleurette sind Sorten, die sind bei mir heftig oben angestoßen und dann unter dem Dach entlang gewachsen. Aber wie erntest du in 3 m Höhe? Und zu klein ist es natürlich ...
Also in 3 Meter Höhe schneide ich die dann ab. Aber bis dahin sind sie immer noch sehr kräftig oben. Ernte mit der Leiter natürlich.. Alfi
Tolle Idee Bienchen!!!!Ich hoffe Du hast meine Wunschtomaten noch im Kopf ;)Allerdings kommen von mir auch noch Tomaten, die über sind, aber erst ein bischen später, ich sortiere noch und verschickt werden können sie wohl eher erst Anfang Mai.Vielleicht melden sich noch mehr für soeine "Aution" ;)LG von July
Deine Wunschtomaten sind in meinem Büchlein verewigt. Da paß ich schon auf, das die nicht verschwinden Vor Anfang Mai würde ich auch nicht verschicken, sie sollten schon ein wenig größer sein, als jetztHm, ich mag übrigens die Rote Johannisbeertomate. So vereinzelt im ganzen in den Salat gestreut sind die super lecker und auch die Kids knabbern sie so weg. Aber Geschmäcker sind ja GsD verschieden
Das mit dem Platz wäre nicht mal so schlimm - braucht man denn anderes Gemüse? Aber der Frust, wenn im Freiland mal wieder lles braun wird, oder die fast reifen Früchte platzen, wenn es regne :Pt!
Es gibt Folienhauben , das könnte eine Alternative sein, wenn man nicht grad 100 Stück im Garten verteilt hat. Bei Regen drüber, bei Sonne runter...
Bienchen,ich versende jedes Jahr Tomaten und lasse mir auch mal Tomaten schicken. Die kommen immer heil an wenn sie etwas kräftiger geworden sind und gut verpackt sind ohne hin- und her zu rutschen. Bei mir kommen die Töpfe in Plastiktüten und werden mit Zahnstochern zugepiekst und dann Zeitungspapier drum.LG von July
Die wahre Lösung wäre ein heisser trockener Sommer:)!!Dann müsste man sich keine Gedanken machen müssen und auch meine Bohnen würden mal wieder einwandfrei hübsche Kerne hergeben:)Aber ob es das hier noch gibt?LG von July
Mal ne frage zum thema keimbeutelich habe jetzte versucht noch eine sorte die mich interessiert darüber keimen zu lassennormal sind ja tomaten dunkelkeimerMuss ich sie als dunkel stellen? Momentan steht sie am Fenster
äähh, ja gute FrageAlso, was ich so gesehen habe, war, das sie nicht abgedunkelt wurden. Gibt aber auch mehrere Möglichkeiten. Auf Papier und einige legen sie auch in Anzuchtserde in den Keimbeutel. Dann wären sie wohl abgedeckt
Bienchen,ich versende jedes Jahr Tomaten und lasse mir auch mal Tomaten schicken. Die kommen immer heil an wenn sie etwas kräftiger geworden sind und gut verpackt sind ohne hin- und her zu rutschen. Bei mir kommen die Töpfe in Plastiktüten und werden mit Zahnstochern zugepiekst und dann Zeitungspapier drum.LG von July
Gute Idee. werd ich mir merken. War schon am überlegen ob mit oder ohne Töpfe.
Uli, von der Green Doctors kannst du sonst im Herbst auch Samen bekommen. Ich werd welche nehmen, falls sie denn so wächst wie ich mir das vorstellePsst, das Pflänzchen ist auch noch da....
Über GD-Samen würde ich mich dann sehr freuen! Wenn mit Töpfen verschickt wird, ist es halt wichtig, die Töpfe gut zu fixieren, dass sie die Pflänzchen nicht abknicken/erdrücken, wenn das Päckchen kopf steht.
Wenn es soweit ist, das ich Pflänzchen verschicken sollte, dann wird mir wohl was einfallen. Bis jetzt ist alles relativ gut angekommen. Uli, ist notiert
sorry ich hätte ja auch mal auf dein profil gehen können.. ;DNaja...neee....ehrlich..mich interessieren auch einige deiner pflanzenva. green doctors, mex. honigtomate, die green grape ist bis jetzt nicht aufgegangen..aber manno..ehrlich gesagt hab ich eigentlich zu viel tomaten schon hey spitze auch mal zu sehen wo jeder so wohnt und wie alt alle so sind...ich dacht ich bin relativ jung in dem forum der alfi wohnt gar nicht so weit weg von mirsorry...passt zwar grad nicht so direkt hier rein zum thema aber das wollt ich mal sagen
Wenn du welche möchtest, dann stell ich sie dir zurückGreen Grape ist tatsächlich noch eine zweite gekeimt. Ich sag mal, wer zuerst kommt, der bekommt die Pflänzchen
ich glaub ich bekomm haue wenn ich noch welche order ::)hab gestern mal durchgezählt....zzt. um die 74 Pflanzen und knapp 30 - 35 kann ich nur unterbringen..oh mann