News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 144819 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

muermel » Antwort #615 am:

:D Ich wünsche Euch gaaanz lange und ungetrübte Freude mit dem Kleinen!
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

tubutsch » Antwort #616 am:

:D Ich wünsche Euch gaaanz lange und ungetrübte Freude mit dem Kleinen!
Lieb von Dir :-*
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

martina. » Antwort #617 am:

*dahinschmelz* :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

bea » Antwort #618 am:

tubutsch, ist das ein süsser Kerl! Der hat so ein ausdruckstarkes Gesichtchen!Mit seiner verbundenen Pfote scheint er aber nicht so glücklich zu sein?!
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

tubutsch » Antwort #619 am:

Mit seiner verbundenen Pfote scheint er aber nicht so glücklich zu sein?!
Ja, das tut mir auch leid. Wenn Du aber sehen könntest, wie der damit rumflitzt. Gerade hat er versucht im Schweinsgalopp den Kratzbaum hochzuspringen. Er konnte sich mit der bandagierten Pfote nicht festhalten ::) Morgen ist ein Verbandswechsel fällig. Die Alternative wäre ein Trichter um den Hals. Ob er damit glücklicher wäre...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

bea » Antwort #620 am:

Sicher nicht! - Ist schon richtig so mit dem Verband. Heilt es denn wenigstens ab? Und habt ihr ne Idee, was das Ekzem verursacht hat?
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

tubutsch » Antwort #621 am:

Bea- Es heilt ab und nässt nicht mehr. Ein Zehballen ist richtig hart und wie verhornt. Als Kasper in der Narkose lag hat mein Tierarzt ihn geröntgt, konnte aber nichts feststellen. Wenn es nicht besser wir, muss er wohl wieder unters Messer. Er vermutet, dass er sich vielleicht einen Splitter eingetreten hat. Die einzige Quelle wäre unser "Naturkratzbaum". Die Stelle ist auch richtig schorfig. Sehr seltsam.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Gänselieschen » Antwort #622 am:

Ach, sind das wieder schöne Fotos - der Kasper, das ist doch aber keine "normale" Hauskatze, oder? Ist der hübsch!!Mein Jacko muss auch ein paar hinter die Löffel bekommen haben. Ich habe vor ein paar Tagen am Ohr zwei mal Schorf bemerkt. Jetzt ist der Schorf ab, und die kahle Stelle ziemlich groß - ich finde auch, dass sie nicht so ganz gut verheilt aussieht. Werde das mal weiter beobachten. Entweder war ein bei Mori zu aufdringlich, oder hat draußen doch das erste Mal Nachbars Bruno getroffen. Durch's Fenster haben sich die beiden vorgestern extrem angeschrien - das kann sehr "heiter" werden im Frühling. Und Jacko unkastriert, noch ist er sicher unterlegen.Ansonsten wollen alle drei nicht so sehr raus, geschlossene, pappige Schneedecke, die haben schnell kalte Füße und sitzen dann gemeinschaftlich vor der Tür auf der Matte. Mori ist bissel "restrollig", das hat sie jeden Frühling, sehr lustig - die Jungs wundert es jedenfalls, wenn sie wie angepiekst plötzlich losflitzt, um sich dann hinzuschmeißen und zu rollen.L.G.
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Eva » Antwort #623 am:

das hat sie jeden Frühling, sehr lustig - die Jungs wundert es jedenfalls, wenn sie wie angepiekst plötzlich losflitzt, um sich dann hinzuschmeißen und zu rollen.
Das macht Josy auch schon seit ich sie kenne - kastriert oder unkastriert ist ihr dabei herzlich egal (ja ich war bei der OP danebengestanden, wir haben wirklich beide Ovarien komplett rausgeholt).
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Gänselieschen » Antwort #624 am:

Mir hat mal jemand gesagt, dass man keinesfalls kastrieren sollte, während die Miez noch rollig ist. Nach der ersten Rolligkeit ist o.k. vorher auch. Ich habe sicher bei Mori drauf geachtet - es sollte vorher sein. Aber vielleicht war sie eben doch schon etwas rollig - dieser Hormonspiegel bleibt dann - so verlauten manche. Und wer mitten in der Rolligkeit kastriert - der hat, wenn er Pech hat - eine total verhaltensgestörte Miez.Es ist wirklich nicht doll, aber im Frühling ist es auffällig. Sonst rollt sie sich auch sehr, wenn sie gekrault werden will. Blöderweise immer mit Sicherheitsabstand - das scheue Mädchen - und dann muss ich ihr immer erstmal klarmachen, dass ich da nicht rankomme, vom Stuhl (oder Klo) aus. Das sind die Momente, in denen sie sich sicher fühlt - da ist sie schneller weg - als der Mensch aufgestanden ist. Und das weiß mein Angsthäschen ganz genau ;)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Christina » Antwort #625 am:

tubutsch, dein Kaspar ist wirklich ein schnuckeliges Kerlchen. Viel Erfolg bei der Behandlung seiner Pfote.
Mir hat mal jemand gesagt, dass man keinesfalls kastrieren sollte, während die Miez noch rollig ist. Nach der ersten Rolligkeit ist o.k. vorher auch.
Lieschen, weißt du genau warum man das nicht machen sollte?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #626 am:

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass TÄ ungern während der Rolligkeit kastrieren, weil das Gewebe dann stärker durchblutet ist.TUBUTSCH, noch viel Freude mit dem kleinen Maine Coon. Ist doch einer, gell? Und gute Besserung für sein Pfötchen.MÜRMELE, wir Menschen gehen aber mehr oder weniger freiwillig in die Kälte raus. Das arme Nelchen mußte zum helfen mit, das ist was ganz anderes ;) Hier wird gepennt, in allen möglichen und unmöglichen Stellungen.Übrigens, der komische Fleck auf meiner Hand auf dem ersten Bild ist kein Dreck, das macht meine Digi - falls sie mal geht ::) BildBildBildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

muermel » Antwort #627 am:

:DBarbara, diese Katzenidylle, wie schön! Da möchte man sich gleich zu einem Nickerchen dazulegen!Und mein "armes" Nelchen war gestern überhaupt kein "armes" Kätzchen, ganz im Gegenteil! Die Herrschaft war immer zu Diensten! ;) Heute kehrte wieder der Alltag ein, nachdem erst mein Mann eine Woche wegen Krankheit daheim war und die letzte Woche ich ganz zur Verfügung stand. Der Ausdruck des kleinen Katzengesichtes sah kurz nach sechs wirklich aus wie jammervolles Abschiednehmen. Und entsprechend fiel auch die Begrüßung aus! :D Riesenerleichterung und überall dabei sein! Als mein Mann nach dem Abendessen auf dem Sofa die Beine hochlegte, hatte sie sofort keine Lust mehr, aus dem Fenster zu schauen und ich wette, dass sie da bis zum Schlafengehen wie angetacktert liegenbleibt!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #628 am:

MÜRMELI, wie gut kann ich mir Nelchens Gesicht heute vorstellen. Das arme Ding hat die Welt nicht mehr verstanden. Aber jetzt ist ja alles wieder in Ordnung: Die Eltern sind wieder da!Oh, Du wolltest auf die Couch...na da guck mal hier:BildBildDen Ascher bitte wegdenken. Danke. Kurz danach zog auch Tillchen neben Bubu auf die Couch ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

bea » Antwort #629 am:

Das ist wirklich eine Idylle bei dir Barbara!Sag mal, ist da irgendein Krümel auf der Linse oder in der Kamera? Oder gibt das gute Stück seinen Geist auf?
Antworten