Seite 42 von 63
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 29. Apr 2019, 15:10
von lord waldemoor
hat geschrieben: ↑26. Apr 2019, 20:10[i]Hylomecon
hah, gestern gekauft und name vergessen ;D
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 29. Apr 2019, 22:08
von Šumava
hat geschrieben: ↑26. Apr 2019, 21:07danke Euch! :)
pearl hat geschrieben: ↑26. Apr 2019, 20:37die Bergenia ist toll, Sorte?
werde morgen hochlaufen und dann hoffentlich auch ein Schildchen vorfinden ::)
Bergenia 'Pink Dragonfly'
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 29. Apr 2019, 22:09
von Šumava
lord hat geschrieben: ↑29. Apr 2019, 15:10 hat geschrieben: ↑26. Apr 2019, 20:10[i]Hylomecon
hah, gestern gekauft und name vergessen ;D
...und ich habe auch kurz nachschauen müssen... ;)
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 29. Apr 2019, 22:18
von pearl
hat geschrieben: ↑29. Apr 2019, 22:08 hat geschrieben: ↑26. Apr 2019, 21:07danke Euch! :)
pearl hat geschrieben: ↑26. Apr 2019, 20:37die Bergenia ist toll, Sorte?
werde morgen hochlaufen und dann hoffentlich auch ein Schildchen vorfinden ::)
Bergenia 'Pink Dragonfly'
:D habe ich auch!
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2019, 22:43
von Šumava
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2019, 22:44
von Šumava
dort wo es sonniger und trockener ist, auch Phlox...


Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2019, 22:47
von Šumava
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2019, 22:50
von Šumava
wir haben unsere Hündin 'Ajuga' getauft...

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2019, 22:53
von Šumava
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2019, 23:35
von pearl
diese vielen Varianten von Blau! Und die Farne! Ich finde den englischen Ausdruck crozier für die jungen Wedel sehr passend!
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 3. Mai 2019, 00:10
von RosaRot
Und ich bin einfach platt ob der Üppigkeit!. So eine Menge Narzissen oder Ajuga macht doch einfach was her... :D
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 3. Mai 2019, 09:46
von Irm
hat geschrieben: ↑2. Mai 2019, 22:50wir haben unsere Hündin 'Ajuga' getauft...
zeig sie doch auch mal !!
Ansonsten bin ich hin und weg, was bei Dir alles so wächst. Hier ists nur frustrierend bei der Trockenheit schon wieder :-[
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 3. Mai 2019, 09:57
von MarkusG
hat geschrieben: ↑2. Mai 2019, 22:50wir haben unsere Hündin 'Ajuga' getauft...

Schöner Name! Gut, dass Ihr nicht Tiarella, Bergenia oder Epimedium genommen habt! ;D
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 3. Mai 2019, 11:32
von pearl
dass du ausgerechnet dieses Bild noch mal teilst! Ich liebe diese kleinen blauen Reiter in der Wiese, in Beeten, auf Freiflächen! Ich meine hellblaue erspäht zu haben und es gibt eine Menge Variationen und Überraschungen, welche Plätze sie sich aussuchen. Natürlich ist der Bestand in Šumavas Garten wunderbar dicht und groß. Massenpflanzungen, das ist immer wieder das, was mich am meisten fasziniert!
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 3. Mai 2019, 14:51
von lord waldemoor
MarkusG hat geschrieben: ↑3. Mai 2019, 09:57Schöner Name! Gut, dass Ihr nicht Tiarella, Bergenia oder Epimedium genommen habt! ;D
och tarella finde ich als name nett, die pflanze auch, leider wird sie nicht mehr bei mir