News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Igel (Gelesen 112815 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Igel
Wir wollten heute eigentlich die Garage aufräumen, als der Mann hinter einer an der Wand lehnenden Platte einen verdächtigen Laubhaufen fand. Zum Glück war er misstrauischen und hat den nicht gleich weggefegt: drin lag ein dicker Igel und hat gepennt. Nun frag ich mich, wieso ich überall im Garten Totholz und Laubhäufen liegen gelassen habe, wenn das Vieh seinen Unterschlupf in der Garage baut?
Egal, wir haben den ursprünglichen Zustand wiederhergestellt und das Aufräumen auf das Frühjahr verschoben. Nicht, dass das arme Tier sich noch gestört fühlt ;)
Egal, wir haben den ursprünglichen Zustand wiederhergestellt und das Aufräumen auf das Frühjahr verschoben. Nicht, dass das arme Tier sich noch gestört fühlt ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Igel
Vielleicht war dort schon alles besetzt. ;)
Spaß beiseite: Wahrscheinlich erschien ihm die Garage sicherer und trockener.
VG Wolfgang
Spaß beiseite: Wahrscheinlich erschien ihm die Garage sicherer und trockener.
VG Wolfgang
Re: Igel
Waldmeisterin,
wie kommt der Igel rein, raus, steht deine Garage nachts offen oder gibt es Schlupflöcher?
wie kommt der Igel rein, raus, steht deine Garage nachts offen oder gibt es Schlupflöcher?
Grün ist die Hoffnung
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Igel
Wolfgang, natürlich hast du recht, prinzipiell ist die Garage ein ganz exquisites Winterschlafquartier. Nur halt für unsere Pläne etwas ungünstig, an der Stelle sollte eigentlich das Balkenlager entstehen.
Röschen, die Garage hat in den letzten Wochen ein neues Dach bekommen, seit September werkeln wir immer mal dran rum, oft auch abends, oft auch laut. Ein Tor hat sie noch nicht. Bis vor Kurzem (Wildkamera) war der Igel auch noch im Garten unterwegs, warum er dachte, es sei schön, sich in dieser Baustelle einzuquartieren, weiß nur er. Er heißt übrigens Sascha. :D
Röschen, die Garage hat in den letzten Wochen ein neues Dach bekommen, seit September werkeln wir immer mal dran rum, oft auch abends, oft auch laut. Ein Tor hat sie noch nicht. Bis vor Kurzem (Wildkamera) war der Igel auch noch im Garten unterwegs, warum er dachte, es sei schön, sich in dieser Baustelle einzuquartieren, weiß nur er. Er heißt übrigens Sascha. :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Igel
Igel-Umzug letzten August vom Nest an der Hauswand in den Wald.
Die allein gelassenen, noch nicht umgezogenen Igelchen piepten wie Vögel und sehr laut.
Die allein gelassenen, noch nicht umgezogenen Igelchen piepten wie Vögel und sehr laut.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Igel
Ich sah heute mittag einen kleinen auf Nahrungssuche. Leider wollte er das flugs rausgebrachte Katzenfutter mit Haferflocken nicht, nach 3 Versuchen habe ich es unter den Ilex gestellt, wo er anscheinend im Laubhaufen wohnt. Er wird es hoffentlich finden ...
Sonnige Grüße, Irene
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Igel
Ich habe heute auch schon Igelkacke gefunden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Igel
Er hat natürlich NICHT gefressen jnd durch die gutgemeinte Aktion habe ich ihn auch noch bei der Nahrungssuche gestört. Nun ist es wieder kalt, aber wenn's wärmer wird, kommt Katzenfutter in die Nähe der Futterstellen für die Vögel. Da schleichen die gerne rum zwischen Farnen und wintergrünen Epimedium.
Sonnige Grüße, Irene
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Igel
"Meine" Igel haben das ganze Jahr über nächstens unter der Vogelfuttersäule geputzt. Da das Futter fetthaltig ist, wäre es aich jetzt gut für sie.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Igel
rocambole hat geschrieben: ↑5. Feb 2022, 11:40
Er hat natürlich NICHT gefressen jnd durch die gutgemeinte Aktion habe ich ihn auch noch bei der Nahrungssuche gestört. Nun ist es wieder kalt, aber wenn's wärmer wird, kommt Katzenfutter in die Nähe der Futterstellen für die Vögel. Da schleichen die gerne rum zwischen Farnen und wintergrünen Epimedium.
stell ihnen Wasser hin, falls nicht vorhanden, das brauchen sie nach der Winterruhe.
Grün ist die Hoffnung
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Igel
heute nachmittag war ein Igel unterwegs, wollte aber nix vom Katzenfutter. Jetzt "schiebt" ein recht großer einen deutlich kleineren rückwärts, man schnauft heftig ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Igel
Seit einigen Tagen stelle ich neben eine Schüssel mit Wasser auch ein Igelfutterhaus mit getrockneten Insekten. Die Futterschale eignet sich prima als Bettchen.