
Seit einer Hollandreise von gewissen Moderatoren bin ich jetzt glückliche Besitzerin eines Acer palmatum 'Wilsons Pink Dwarf'!
Moderator: AndreasR
Seit einer Hollandreise von gewissen Moderatoren bin ich jetzt glückliche Besitzerin eines Acer palmatum 'Wilsons Pink Dwarf'!
April | Juli |
Vielleicht "Katsura"? Einfach mal googlen und vergleichen!Mein Kleiner...Jetzt im Frühjahr hat er eine tolle Farbe. Im Sommer vergrünt er und im Herbst ist er gelb.
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Ich habe ihn ja nicht selber, nur im Gartencenter beobachtet.Auf jeden Fall:Fast immer, wenn mir in einer Baumschule oder im GC ein roter Ahorn besonders ins Auge stach, war es 'Shaina'.Auch den Habitus fand ich immer sehr schön.Ist natürlich Geschmackssache.Schon einmal interessant zu lesen, dass Shaina bei dir nicht vergrünt Ariane!
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Nach dem Februar 2012 hatte ich vor der Haustür auch zwei erfrorene Kübelahörnchen... in sehr kalten Wintern mit langen Frostperioden können die Wurzeln von Acer im Kübel erfrieren, da der Kübel dann durchfriert, ich hatte das 2012, hatte den Kübel nicht speziell geschützt oder verpackt. ...
Garage muttnich in normalen 7b-Wintern. Für Extreme à la Februar 2012 ist es natürlich toll, wenn man solch einen pflanzenlebensrettenden Platz in der Hinterhand hat. Der darf bei laubwerfenden Gehölzen gern dunkel sein, nur Immergrüne wollen es ganzjährig hell. Zum Rot und zur Sonnenverträglichkeit: In meinem Garten hat sich 'Inaba shidare' als verlässlich dauerrot erwiesen, freilich auch als leicht (=ein Tickchen) hitzeempfindlich: In heißen, regenarmen Sommern wie 2003 und 2006 gab's verdorrte Blattspitzen. Bei Trockenheit läuft hier zwar der Sprenger; Dürre-Ausgleich ist das aber nicht, bloß Notbewässerung - könnte die Ursache sein. Wenn Wässern "kein Problem" ist, hast du sicher bessere KartenAnke02 hat geschrieben: ... Im Winter darf er geschützt in die Garage und hat auch dort Licht. ...
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m