
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 309574 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hostas 2015
Die Töpfe sind gar nicht so groß ca 30 oder 40 cm." muß ich auf alle Fälle noch umtopfen, da gehen die Triebe bis zum Rand und man bekommt nur wenig Wasser auf einmal gegossen.Die Hostas sind Spring FlingKrossa Regal - Lakeside ChaChaA many splendored Thing - Gay BladeDas *** Thing habe ich wegen des Namens gekauft, muß man aber nicht haben
. ... man sollte sich die Hostas besser vorher angucken!

Re: Hostas 2015
Schöne Liberty scabiosa.Meine sieht traurig aus, es war eine der wenigen Hostas die einen Frostschaden bekommen haben.Es war zwar nur knapp unter 0, aber bei Liberty hat der gelbe Rand sehr gelitten.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Hostas 2015
'Cat and Mouse' habe ich auch recht schnell als "entbehrlich" eingestuft. Meine ist jetzt ebenfalls komplett einfarbig, nur ähnelt sie eher der 'Blue Mouse Ears'. 'Blue Mouse Ears' ist eine sehr gute Hosta, relativ schneckenunempfindlich, wächst erfreulich zügig und sieht immer topp aus.'Snow Mouse' hält sich tapfer. Sie hatte voriges Jahr einen vergrünten Trieb, den ich entfernt hatte. Dieses Jahr ist sie stabil.'Holy Mouse Ears'' wächst relativ langsam, aber zufriedenstellend und ist bisher stabil.Nach der Pleite mit der 'Cat and Mouse' habe ich den weiteren Erwerb von Sorten aus der Mäuseserie erst mal zurückgestellt. Es gibt andere schöne, kleinbleibende Sorten.Nicht alle Mäuseohr-Sports scheinen stabil zu sein, 'Cat and Mouse' ist bei mir inzwischen komplett zurückgeschlagen, [...]
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Hostas 2015
'Frosted Mouse Ears', das farbliche Gegenstück zu 'Holy Mouse Ears' und 'Desert Mouse' und 'Mighty Mouse' kann ich durchaus empfehlen, sie sind schön, recht wüchsig und anscheinend weitestgehend stabil. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Hostas 2015
Holy Mouse und Frosted Mouse sind hier auch stabil.Striptease zeigt dagegen dieses Jahr viel unigrünes Blatt.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Hostas 2015
Na gut, die eine noch, allerhöchstens zwei. Is ja schlimm mit euch'Frosted Mouse Ears', das farbliche Gegenstück zu 'Holy Mouse Ears' und 'Desert Mouse' und 'Mighty Mouse' kann ich durchaus empfehlen, sie sind schön, recht wüchsig und anscheinend weitestgehend stabil.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015
'Snow Mouse' habe ich seit 2011, es gibt gerade mal noch 2 echte Triebe. Alles andere war einfarbig blaugrün und sehr wüchsig...'Desert Mouse' und 'Lucky Mouse' scheinen auch bei mir deutlich stabiler zu sein, habe sie aber noch nicht lange.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Hostas 2015
Einigen Sorten macht die Trockenheit inzwischen ganz schön zu schaffen. Die getopften Pflanzen habe ich, soweit wie möglich, an allen möglichen Schattenecken platziert, damit die Blätter keinen Sonnenbrand bekommen.Hosta 'Red October' Juni 2015
- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hostas 2015
Ein kleiner Kontrast zu den Mäuseohren, "'Empress Wu" 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hostas 2015
Sum and Substance
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015
Oha!
:oOhne Schneckenfraß: 'Minuteman' und 'Chinese Sunrise'

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Hostas 2015
Wie alt ist denn die Sum and Substance? Meine steht seit 2 Jahren am Platz, vorher ein Jahr an anderer Stelle, hat kleinere Blätter als die Royal Standard und ist vielleicht 30 cm hoch. Außerdem ist ein Blatt verbrutzelt. Die Royal Standards sind in diesem Jahr riesige Monster. Viele andere Hostas stehen auch sehr gut. Ich glaube, ich muss im Frühjahr einige teilen.
Viele Grüße, Susanne
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015
diesen sämling habe ich mitten im horst von grand marquee gefunden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hostas 2015
Ohne Schneckenfraß: Tricyrtis. Was für eine schöne und buschige Pflanze, enaira.Ohne Schneckenfraß: 'Minuteman' und 'Chinese Sunrise'
