News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 546140 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #615 am:

@ NordertorAuweia! ::) :-\Bleib bitte beim Thema, wenn es ein Problem gibt, kannst Du das gerne in der Rubrik "Gartenmenschen" zur Diskussion stellen aber hier im Fachforum ist das OT!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #616 am:

Beeindruckend, Norna! Jetzt schon ein Galanthus nivalis! :D Eine merkwürdige Saison... ich war heut lange im Garten bei den milden Temperaturen, sonst im Dezember eigentlich immer ein ungemütliches Unterfangen, heute war es herrlich! :) Hier im Schatten ist nun auch 'Three Ships' aufgeblüht, wobei es sich bei mir noch wie "One Ship" präsentiert, aber eine zweite Blüte wird noch nachgeschoben. ;) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #617 am:

'Richard Ayres' streckt sich auch langsam! :) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #618 am:

Das ist übrigens das Beet in dem bei mir die meisten Namenssorten stehen, im Moment blüht sogar noch die Fuchsie. ;) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #619 am:

@Cornishsnow: für Schneeglöckchen seh ich da noch viel Platz ....eng wirds erst, wenn die gefüllten dran glauben müssen ;D
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #620 am:

Die Glöckchen die schon da sind, sind auf die Entfernung im Moment auch noch nicht zu sehen, aber Du hast recht, da ist noch Platz, die geplatzten Sofakissen hab ich allerdings schon wo anders, im mittleren Beet stehen von den gefüllten nur die beiden englischen Damen, 'Richard Ayres', 'Faringdon Double', 'Starling', 'Blewburry Tart' und 'Walrus' und die müssen vorerst nicht umziehen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Junka † » Antwort #621 am:

Hier blüht 'Mrs. MacNamara' auch seit einigen Tagen. Sie hat allerdings sehr, sehr lange gebraucht.Die ersten Spitzen waren schon vor Wochen heraus. Im Gegensatz zu anderen Glöckchen, die diese Entwicklung in Windeseile durchmachen.
Dateianhänge
Mrs. MacNamara  ...   19.12.15 003.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #622 am:

Was hatte ich mich gefreut, als mir Cathy Portier ganz unverhofft ein 'South Hayes' mitbrachte. Ich hielt die Zwiebel in den Händen & musste sie einfach küssen, scheißegal wieviel Leute außenrum standen. Wir beide haben schallend gelacht, an diesen Moment werde ich mich wohl ewig erinnern. & heute habe ich gesehen, dass es spitzelt! :D :D :D
Ich habe auch eine versenkt, ohne sie zu küssen :-\ trotzdem spitzelt sie auch ;) mal schaun, wie viel früher sie bei Dir blüht.@planthill: they are coming :D :D :D
Dateianhänge
G.they are coming.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #623 am:

Die 'Three Ships' haben mich heute wirklich erfreut :D
Dateianhänge
DSCN8792_1073.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #624 am:

Hier sieht man die "gehämmerten" Blütenblätter besser
Dateianhänge
DSCN8771_1080.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #625 am:

Und ein Doppelkopp :o
Dateianhänge
DSCN8780_1076.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #626 am:

20 elwesii vom Gärtner habe ich im Herbst versenkt, einige gucken raus, eins blüht schon. Ich kann leider nicht wirklich erkennen, ob wirklich ein elwesii ist :-\
Dateianhänge
DSCN8803_1072.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #627 am:

20 elwesii vom Gärtner habe ich im Herbst versenkt, einige gucken raus, eins blüht schon. Ich kann leider nicht wirklich erkennen, ob wirklich ein elwesii ist :-\
Sieht so aus als ob ein Blatt das andere umschließt und die Laubfarbe könnte ins grau-blaue gehen... daher würde ich sagen Galanthus elwesii, da die inneren Blütenblätter nur eine grüne Markierung im unteren Bereich zeigen, wird es vermutlich Galanthus elwesii subsp. monostictus sein. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #628 am:

Irm, dein Tuff 'Three Ships" sieht toll aus, mit einer bemerkenswerten Mutation! :D ...und der schöne Tuff von 'Mrs MacNamara' ist wunderschön, meine Mrs. braucht noch ein paar Tage, ist aber auch hier immer eine der ersten, insgesamt eine Sorte die sich Zeit lässt und auch sehr lange blüht. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #629 am:

Was hatte ich mich gefreut, als mir Cathy Portier ganz unverhofft ein 'South Hayes' mitbrachte. Ich hielt die Zwiebel in den Händen & musste sie einfach küssen, scheißegal wieviel Leute außenrum standen. Wir beide haben schallend gelacht, an diesen Moment werde ich mich wohl ewig erinnern. & heute habe ich gesehen, dass es spitzelt! :D :D :D
Ja, für 'South Hayes' würde ich auch spontan in den Knutschmodus wechseln! ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten