Hach, einen Bach hätt ich auch gern im/am Garten....schade, daß er eingemauert ist - aber ansonsten hätte man wohl nicht so nah ranbauen können....Unsere Gartengestaltung an der Bachseite.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 337999 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ja der Bach war früher überbaut. Der Bauträger muste ihn freilegen. Aber einige quergelegte Steine im Sommer lässt das Wasser steigen und die Kinder können planschen. Leider darf man nicht angeln. Forellen sind fast alle maßig. Ein schönes kleine BG mit nur 5 Häusern auf unserer Seite. Wie ein Dorf. Jeder kennt jeden und hilft. Alles einheimische Leute. Man kennt sich schon ewig. Wir sind froh, nach dem Verkauf unseres Hauses dies Stelle gefunden zu haben.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ja, ein Bach wäre auch absolut ein Traum von mir! :DAlleine, weil ich mir dann das Wasser schleppen für die Schafe sparen könnte. Ganz unten sieht man die Schafe und bei diesem Blick nur die verschiedenen Narzissen auf der Wiese. (Ich habe leider noch keine neue Kamera)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ich tausche Bach gegen dieses schöne Grundstück
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Das kann gut sein. Die war schon vor mir hier. Ich habe sie aus den verschiedenen Gartenteilen zusammengetragen und arrangiert mit Galanthus, Hosta und den bestehenden Gehölzen. Sie vermehrt sich zahlreich. Auch an allen möglichen anderen Stellen - aber da wird sie gejätet. :-XMein botanisches Know how und mein Bestimmungsaufwand hält sich halt doch in Grenzen. Aber dafür lerne ich hier ja mit Turbo dazu.Kleine Korrektur am Rande, das ist Primula elatior, die wunderbare WaldschlüsselblumePrimula verisPrimula veris
Im Garten meiner Großeltern hatte sie sich flächig durch den ganzen Garten versamt aus einigen Pflanzen, die mein Großvater und ich mal aus dem Wald mitgebracht hatten.....bei mir im Garten verbreiten sie sich leider nicht so schnell/üppig.Primula veris, die Wiesenschlüsselblume hingegen breitet sich gut und stetig in der Wiese aus.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Die Schafsweiden sind aber nur gepachtet.Ich tausche Bach gegen dieses schöne Grundstück

- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Der Bach gehört auch nicht mir 


Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Heute mal ein schneller Blick von oben...



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
ich bin jedesmal fasziniert, was man (du) aus so einem kleinen Stadtgarten machen kann - schön 

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ein schöner Anblick. Aber bestimmt auch bei dir so ein Gefühl, man braucht mehr, das kenne ich. Meine bessere Hälfte sagt immer es ist doch alles schon voll aber man findet immer noch ein Plätzchen. Ich denke auch ein kleiner Garten ist sehr reizvoll. Und es gibt nicht so viel Flächen die man rein halten muss das machen die Pflanzen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Genau - ich staune auch immer wieder... und das Wachsen der höher werdenden Gehölze steht ihm sehr gut!ich bin jedesmal fasziniert, was man (du) aus so einem kleinen Stadtgarten machen kann - schön
gehölzverliebt bis baumverrückt
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Du nimmst mir die Worte aus dem Mundich bin jedesmal fasziniert, was man (du) aus so einem kleinen Stadtgarten machen kann - schön



Liebe Grüße - Cydora
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Danke!
:-*Zum Glück haben wir einigermaßen tolerante Nachbarn, sonst wären die meisten Gehölze nicht möglich gewesen, die direkt an den jeweiligen Grenzen stehen.
Hier nochmal der Blick mit Sonne, die jetzt zum Glück auch wieder in den Garten kommt.
...und Camellia japonica 'Yukimiguruma' von nahen, sie ist dieses Jahr einfach perfekt, genau wie Magnolia sprengeri 'Diva' im Hintergrund, ein flamingorosa Traum! 







Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Heute ist das Wetter aber auch toll - und das am WE, wo man es auch genießen kann :DMal wieder ein Überblick:
Tulpenzeit beginnt - Purrissima!
(Und nein, ich nerve diesmal nicht mit einer Ode
)




Liebe Grüße - Cydora