News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 382415 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #615 am:

Ich lag auf der Couch und machte Mittagspause. Willi meinte sich auf meinem Bauch nieder zu lassen. Mit einem Sprung von der Rückenlehne *uff*Er kam dann so nahe, das ich ihn unbedingt fotografieren musste ;D
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Brezel » Antwort #616 am:

@ Brezel: Gibt es schon erste Berichte zu den Neuankömmlingen?
;) Büschn durchn Wind, Menschen wie Miezen. ;DBericht folgt.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Roeschen1 » Antwort #617 am:

ich bin auch oft sein Wärmekissen, jetzt liegt er auf dem Aquarium, wenn die Spülmaschine gelaufen ist, habe ich ihn auch schon auf der Spüle gefunden...tja, der kanarische Winter ist anders...zur Not gibts noch eine Daunendecke, unter die er krabbelt...
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

SusesGarten » Antwort #618 am:

Wie kann ein Kater Essen aus der Hand schlagen?
Das geht schon, wenn die Katze unvermutet irgendwo drauf springt und nach der Hand schlägt.Ganz ehrlich sind mir Erziehungsmassnahmen mit einer Spritze und das Wassergematsche im Zimmer zu mühsam. Ich warte darauf, dass der Leidi mit zunehmendem Alter zunehmend vernünfig wird. So schlimm, wie im ersten Sommer ist er schon nicht mehr.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Dietmar » Antwort #619 am:

Ich warte darauf, dass der Leidi mit zunehmendem Alter zunehmend vernünfig wird.
Bei Menschenkindern funktioniert das auch nicht. Die Methode Lob und Tadel ist uralt und bisher wurde nichts Besseres gefunden.Allerdings sollte die Wasserspritze das Ultimo Ratio und nicht die Regelmethode der Erziehung sein. In der Regel reicht bei der Erziehung ein gelegentliches deutliches Nein bzw. wenn man die Katze ausschimpft. Mein Kater ist sehr harmoniebedürftig und das Ausschimpfen ist ihm nicht egal.Lob und Leckerli sind die besten Erziehungsmittel, aber in "schweren" Fällen muss man konsequent sein und diese mit einer "Strafe" ahnden. So darf unser Kater z.B. nicht auf den Esstisch oder auf die Küchenborde. In ganz jungen Jahren musste er auch lernen, dass Möbel kein Kratzbaum sind und an Tapeten und Gardinen nicht hochgeklettert werden darf. Damals stand die Wasserspritze immer griffbereit, denn Sanktionen müssen sofort erfolgen, sonst kann der Kater/die Katze keinen Zusammenhang zwischen Fehlverhalten und Strafe erkennen. In den letzten ca. 6 ... 7 Jahren hat sich der Übermut etwas gelegt und der Katzer weiß, was er darf und was nicht, so dass seitdem die Wasserspritze nie mehr eingesetzt werden musste.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #620 am:

das funktioniert aber nicht bei Katzen, die Wasser lieben ::)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Roeschen1 » Antwort #621 am:

kann ich auch bestätigen, H2O nur bei schweren Vergehen... wenn Kater oder Katze andere verletzt... da hört der Spaß für mich auf.Bienchen, Kennst du eine nicht wasserscheue Katze?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #622 am:

ja unsere Maja. Die badet sogar in den Pfützen. Cookie hat auch keine Probleme. Als unser Garten abgesoffen war, ist sie auch so durchs Wasser gelaufen nur Willi fand das gruselig ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #623 am:

Ich habe einmal ! bei Bubu eine Blumendusche benutzt und ihn naß gemacht. daraufhin raste er ins bad, setzte sich auf sein Bettchen und wartete darauf, dass er gefönt wird. Was soll man da noch machen.Wobei - es gibt einige Erziehungsmaßnahmen die ich einfach unnötig finde. Es ist z.B. super, dass meine drei auf einem Geschirrtuch auf dem Herd sitzen und dort essen. Praktisch ist, ich muß mich nicht bücken, ich stolpere nicht über ihre Schüsselchen und ich trete keinem Katz auf den Schwanz. Und wenn sie gegessen haben, dann kann ich das Geschirrtuch einfach ausschütteln.BIEnE, herrlich das Willibild. BREZELI, laß Dir Zeit und laß die zwei erstmal ankommen und beruhigt Euch auch langsam *g*Stell Dir nur vor, Du würdest von heute auf morgen Mutter von halbwüchsigen Zwillingen werden.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Eva » Antwort #624 am:

Das mit dem Wasserspritzen hab ich noch nie probiert, weil ich damit einfach viel zu langsam wäre. Zischen oder Klatschen reicht bei mir allemal, um Katz einen Schrecken zu bereiten.Letztens saß Josy doch tatsächlich am Tisch und schleckte an meinem Butterbrot. Was mach ich, ich schrei "Sheila!" - dabei konnte der Hund nun wirklich nix dafür - aber Josy ist sofort abgehauen, sie weiß sehr wohl, dass der Tisch streng verboten ist. Sheila eilte herbei um gut Wetter zu machen, hat aber auch schnell kapiert, dass sie nicht wirklich gemeint war. Dafür gab es dann auch Butterbrot für den Hund.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #625 am:

Ohne Worte...Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #626 am:

Was steigste auch aus dem Bett raus ;DWeggegangen Platz vergangen ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #627 am:

Weil meine Blase mir erklärte, sie sei voll.... Und wenn ich dann eh auf bin, dann werfe ich mich in meinen sehr langen und sehr warmen Morgenrock Marke Wohnzelt, spaziere auf die Terrasse, fülle dabei u.U. die Milch auf und das Trockenfutter und stecke mir eine Zig. in den Schnabel. Und danach kann ich eigentlich gut weiterschlafen....und dann komme ich rein und sie machen sich soooo breit!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Roeschen1 » Antwort #628 am:

Ganz hinten an der Wand hats noch ein bischen Platz ;D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Brezel » Antwort #629 am:

Tja, Barbarea, Rauchen bringt eben Nachteile mit sich. Wärste drei Minuten früher dagewesen... ;) ;DMeine beiden sind sehr tapfer. Arbeitsname ist jetzt mal Max und Moritz, die richtigen Namen sprechen sich für uns so umständlich. :-[ ;)Heute wurde nicht mehr nach dem Papa geweint, dafür weiterhin fleißig die neue Umgebung erkundet, Katzenklos inklusive. Futterecke wird auch regelmäßig aufgesucht. Aber mehr als ein paar Bröckchen kann man noch nicht fressen, es ist alles soooo aufregend. ::) ::) ::)Zwei Großkatzen mit insgesamt 100 g Futter pro Tag zu ernähren kommt mir sehr komisch vor. Ich hoffe, das ändert sich noch. :-\
Antworten