News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 231132 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tulpen

Anke02 » Antwort #615 am:

Was für ein herrliche großes Völkchen :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tulpen

cydora » Antwort #616 am:

Das hat ganz offensichtlich den richtigen Platz :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Hero49 » Antwort #617 am:

Meine Tulpen haben sich offensichtlich kräftig vermehrt. Die Düngung mit Blaukorn im Februar lohnt sich.
Besonders viele Blüten zeigt Jan Reus, doch bei den anderen Sorten sind auch viele zusätzliche Blüten zu sehen.

Bild

Bild

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tulpen

Anke02 » Antwort #618 am:

Schön! :D
Welche ganz dunkle ist da bitte in der rechten Hälfte des unteren Bildes zu sehen?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Hero49 » Antwort #619 am:

Paul Scherer
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tulpen

Anke02 » Antwort #620 am:

Dankeschön :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tulpen

cydora » Antwort #621 am:

Laguna, was für eine Tulpenparade! :o :D
Den Jan Reus mag ich auch sehr, aber wohin...
Hast du auch Stauden in dem Beet? Wenn ja, welche?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Hero49 » Antwort #622 am:

In dem Beet sind außer den Tulpen noch Lilien, Rosen, Kalimeris, Akeleien, Campanula, ein Geranium Rozanne und eine Sidalcea.
Durch die niedrige Buchshecke kommt Struktur und Ruhe in die Pflanzung.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Tulpen

polluxverde » Antwort #623 am:

Ein paar Tulpenbilder aus Bremen, zunächst von t. clusiana, deren sonst relativ kräftige Rotstreifung dieses Jahr eher blaß daherkommt .
Dateianhänge
DSC06111.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Tulpen

polluxverde » Antwort #624 am:

t. lilac wonder und t. humlis Norah ( oder Little Beauty, siehe # 605)
Dateianhänge
DSC06118.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Tulpen

polluxverde » Antwort #625 am:

Noch mal etwas näher, unabhaengig vom Namen eine tolle Sorte mit schönen Farben und Kontrasten.
Dateianhänge
DSC06119.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Tulpen

polluxverde » Antwort #626 am:

Lilac Wonder etwas näher, auch wunderschön.
Dateianhänge
DSC06102.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Tulpen

polluxverde » Antwort #627 am:

t. tarda
Dateianhänge
DSC06107.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Tulpen

polluxverde » Antwort #628 am:

Keine Wildtulpe, no Name , seit Jahren zuverlässig im Garten meiner Eltern blühend.
Dateianhänge
DSC06114.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tulpen

Anke02 » Antwort #629 am:

polluxverde hat geschrieben: 19. Apr 2019, 21:50
Ein paar Tulpenbilder aus Bremen, zunächst von t. clusiana, deren sonst relativ kräftige Rotstreifung dieses Jahr eher blaß daherkommt .


Tolle Sterne! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten