News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2017 (Gelesen 81340 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Januar 2017

Bienenkönigin » Antwort #615 am:

in der Nacht -16°C, jetzt mit Sonne 5°C.

LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Januar 2017

kasi † » Antwort #616 am:

HI Börde: Sie hat es geschafft, die Sonne. Der Nullpunkt ist geknackt, zwei Grad bei strahlend blauen Himmel. Jetzt kann der Frühling kommen ;) :D ;D
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2017

Mediterraneus » Antwort #617 am:

Ich hätte nix dagegen. Sch... Kälte :P
Heute früh knapp -10 im Südspessart. Der Schnee knärzt.
Auf Arbeit in Bayrisch Nizza war es immerhin -7 (und hier ohne Schnee). Dafür hat es jetzt am Untermain über Null, PLUS 1,6. Dazu strahlend Sonne.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5905
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2017

Thüringer » Antwort #618 am:

Am frühen Morgen stand hier die Temperatur bei -12°C, dann kam gleich die Sonne und die ist immer noch da bei inzwischen -6°C. Etwa 10 km entfernt war eine dicke Nebelsuppe.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2017

Mediterraneus » Antwort #619 am:

Plus 1,8. Die Temperatur rast nach oben 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2017

Jule69 » Antwort #620 am:

+2 Grad, blauer Himmel und Sonnenschein. Ich bezweifele aber, dass die draußen gebliebenen Kübel auftauen. Ein bisschen Schwund wird wohl sein...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2017

enaira » Antwort #621 am:

An der Hauswand (Nordseite) heute Nacht - 8°C, weiter hinten im Garten vermutlich 1-2 Grad weniger.
Es liegt etwas Schnee, nicht viel, aber als Schutz hoffentlich ausreichend.

Aktuell herrlicher Sonnenschein bei - 2°C.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: Januar 2017

Schalli » Antwort #622 am:

-7°C aktuell, endlich nach einer Woche Schnee und neblig-trüb, Sonne...
Bild
Dateianhänge
19.01.2017.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2017

Jule69 » Antwort #623 am:

Tolles Bild!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Januar 2017

lubuli » Antwort #624 am:

im tal heut nacht -11°, hier oben -9°, jetzt 1° bei strahlendem sonnenschein.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Januar 2017

Rhoihess » Antwort #625 am:

Die heutige Nacht scheint milder zu werden, aktuell kurz vor Mitternacht "nur" -1,8°C (min -5,6°C heute morgen, max +0,8°C kurz nach Mittag), weiterhin wolkenlos
Henki

Re: Januar 2017

Henki » Antwort #626 am:

Bedeckt bei -3,4°C.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2017

planwerk » Antwort #627 am:

Garmisch -16°C bei klarem Himmel. Zugspitze hat nur -10.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2017

Jule69 » Antwort #628 am:

Guten Morgen,
nach - 7 sind wir jetzt schon hoch auf - 5 Grad, weiterhin kein Schnee.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Sternrenette

Re: Januar 2017

Sternrenette » Antwort #629 am:

Sternenklar südlich der Donau, mindestens - 15 Grad.
Antworten