Seite 42 von 44
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 6. Sep 2017, 14:12
von Irm
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑5. Sep 2017, 22:20Vielleicht ein Buchstabendreher bei
Anemone "Majestic"?
Ach hier ist sie ja, Höhe 60 ??? hab sie höher in Erinnerung ... daher hab ich sie ja nicht gekauft.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 6. Sep 2017, 14:16
von oile
Man muss ja auch noch ein paar Wünsche offen haben. ;)
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 6. Sep 2017, 15:54
von lerchenzorn
Irm hat geschrieben: ↑6. Sep 2017, 14:09Und ich habe sie nicht gekauft, weil mir absolut kein Pflanzplatz eingefallen ist ;) relativ hoch (90cm ?), Blütenrückseite blau, vorne weiß.
Und weil Du 'Wild Swan' zum Wachsen und Blühen kriegst. Was brauchst Du da 'Majestic'? ;)
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 6. Sep 2017, 16:02
von Irm
Tjaaaa, was hab ich auch mehr als 50 verschiedene Schneeglückchen ::) ::)
;D
Gefallen hätte mir die Pflanze schon, sie ist hinten blauer als der Schwan ;) wenn sie so ein wenig halb gefüllt gewesen wäre ....
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 6. Sep 2017, 16:08
von lerchenzorn
Noch etwas ist mir ein- oder zweimal ins Auge gesprungen. "Unser"
Corydalis ellipticarpa, mit tiarellos schärfer geschnittenem Blatt, war bei polnischen Anbietern als
Corydalis 'Anetka' zu haben. Ein Pole hat ihn im
Schotten-Forum gezeigt, unter annähernd gleichem Namen bekommen und ebenfalls als
C.
ellipticarpa bestimmt. Erfreulich. 'Anetka's Goldzwerg' ist sicher ein weiterer Name für diese Pflanze.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 6. Sep 2017, 16:13
von Irm
"Unseren" Corydalis gabs im Frühjahr auch schon, glaube beim Belgier (Coolplants), kann mich aber nicht mehr erinnern unter welchem Namen.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 6. Sep 2017, 16:15
von Irm
Der Pole im Schottenforum sagt, dass er nie Saat hatte, das kann ich bestätigen. Vielleicht bekommst Du (Lerchenzorn) ja jetzt mal Samen, da Du zwei Stück gepflanzt hast, die ein bisschen unterschiedlich sind.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 6. Sep 2017, 16:22
von lerchenzorn
Ja, das hoffe ich. Mit etwas Glück blüht die kräftige Pflanze von tiarello bei mir schon im nächsten Frühjahr. So langsam gehört das in den Stauden-thread. OT Ende
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 6. Sep 2017, 21:39
von lerchenzorn
Nach dem Buchsbaumzünsler zieht jetzt allen Ernstes noch ein Gartenzwerg bei uns ein. S. hat sich in Dahlem verliebt. Und ich versprochen, dass ich dem Kerl einen Sockel setze. :-X
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 6. Sep 2017, 21:46
von Henki
:o :-X :-\
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 6. Sep 2017, 21:50
von zwerggarten
zeigen! :D ;D
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 6. Sep 2017, 21:52
von zwerggarten
von mir nur zwei beutebilder, liste lohnt nicht –
es gab für mich (fast) nichts außer farn...
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 6. Sep 2017, 21:52
von zwerggarten
... und rose (sic!)
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 6. Sep 2017, 21:54
von lerchenzorn
zwerggarten hat geschrieben: ↑6. Sep 2017, 21:50zeigen! :D ;D
:-[
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 6. Sep 2017, 22:24
von Natternkopf
Ganz Ruhig Lerchenzorn 🍷,
lerchenzorn hat geschrieben: ↑6. Sep 2017, 21:39Nach dem Buchsbaumzünsler
zieht jetzt allen Ernstes noch ein Gartenzwerg bei uns ein. S. hat sich in Dahlem verliebt. Und ich versprochen, dass ich dem Kerl einen Sockel setze. :-X
Der macht dem Buchsbaum nichts. ;D