Seite 42 von 238

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 20. Feb 2018, 23:54
von thuja thujon
Kann mir bitte jemand erklären oder verlinken, was Julia Klöckner zu Kaliumphosphonat in der Biolandwirtschaft `möglich machen´ in den letzten Tagen gesagt hat?
Ich kanns nicht finden.

Die Biobranche scheint derzeit recht unwillig zu sein, nach der Forderung nach Phosphonat im Nässejahr 2016 mit Totalausfall des pfälzischen Bioweins eine Trendwende. Damals wurden sogar `großangelegte Feldversuche´ (Phosphonatspritzung im Bioanbau) gestartet um die Ernte zu sichern.
https://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Oekobranche-reagiert-verwundert-auf-Kloeckners-Pflanzenschutz-Vorstoss-9049907.html

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 21. Feb 2018, 17:05
von Sandkeks
Da kann ich leider nicht weiterhelfen.

Den aktuellen UBA-Bericht zur Landwirtschaft fand ich recht interessant. Hier kann man ihn downloaden.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 21. Feb 2018, 17:13
von Sandkeks
thuja hat geschrieben: 20. Feb 2018, 23:54
Kann mir bitte jemand erklären oder verlinken, was Julia Klöckner zu Kaliumphosphonat in der Biolandwirtschaft `möglich machen´ in den letzten Tagen gesagt hat?


Hier ist zumindest ein Zitat/Auszug. Anscheinend hat sie selbst gar nicht von Kaliumphosphonat gesprochen.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 21. Feb 2018, 19:54
von thuja thujon
Das kann sein. Meine dort, als der Artikel noch recht frisch war, von Phosphonat gelesen zu haben. Dort werden manche Artikel manchmal durch spätere Versionen ersetzt, also Patzer verbesssert.
Bei J.K. ist es naheliegend, dass sie Phosphonat gemeint hat, hatte 2016 auch die Runde bei den Winzern hier gemacht und kennt daher die Probleme. Vielleicht wurde da nicht nur von mir zuviel reininterpretiert, deswegen hätte mich das wirklich interessiert, was da wirklich gesagt oder gemeint wurde, damit man sich mal ein Bild von der Situation machen könnte.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 21. Feb 2018, 21:42
von Witteke
Der Kreisverband der Grünen in meiner Gemeinde tut gerade sehr viel dazu, aus dem "unbekannten Nachbarn" den liebsten Feind zu machen:
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/fintel-ort50583/gruene-denunzianten-app-stoert-parteifreude-bauern-9614789.html

Nicht unbedingt so optimal dialogorientiert dieses Vorgehen ... :-X

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 21. Feb 2018, 21:51
von bristlecone
Sandbiene hat geschrieben: 21. Feb 2018, 17:13
thuja hat geschrieben: 20. Feb 2018, 23:54
Kann mir bitte jemand erklären oder verlinken, was Julia Klöckner zu Kaliumphosphonat in der Biolandwirtschaft `möglich machen´ in den letzten Tagen gesagt hat?


Hier ist zumindest ein Zitat/Auszug. Anscheinend hat sie selbst gar nicht von Kaliumphosphonat gesprochen.


Den von Sandbiene verlinkten Artikel und insbesondere die Zitate darin sollte man unbedingt lesen!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 21. Feb 2018, 21:56
von dmks
Witteke hat geschrieben: 21. Feb 2018, 21:42
Der Kreisverband der Grünen in meiner Gemeinde tut gerade sehr viel dazu, aus dem "unbekannten Nachbarn" den liebsten Feind zu machen:
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/fintel-ort50583/gruene-denunzianten-app-stoert-parteifreude-bauern-9614789.html

Nicht unbedingt so optimal dialogorientiert dieses Vorgehen ... :-X
::)
Oh je, was kommt als Nächstes?
Neben viel unnötigem Unfrieden hat das aber auch noch was von politischem Selbstmord oder?

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 21. Feb 2018, 21:58
von Sandkeks
@bristle, meinst Du den Satz von Gerald Wehde, Pressesprecher des Anbauverbandes Bioland?
Zitat: "Der Verzicht auf Pestizide sei ein Grundprinzip des Ökolandbaus, das man nicht aushebeln dürfe."

Scheint nicht gerade ein Fachmann in Sachen Landwirtschaft zu sein.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:00
von bristlecone
Es gibt zwei Möglichkeiten:
A) Er weiß es nicht besser.
B) Er behauptet das wider besseres Wissen.

Es ist gar nicht entscheidend, welche Möglichkeit zutrifft. Entscheidend ist, dass dieses Bild unbedingt aufrecht erhalten muss.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:02
von Natternkopf
Kaliumphosphonat ??? Keine Ahnung was das ist.

Habe das was durchgelesen.
Zitat | Obacht: Der Artikel ist lang.

Grüsse Natternkopf

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:07
von bristlecone
Ja, Phosphonat und dessen angebliche Natürlichkeit, für die ein "Gutachten" erstellt wurde, war auch hier schon öfter Thema.
Ein Beispiel dafür, wie "kreativ" es im Biolandbau zugehen kann.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:19
von Sandkeks
Natternkopf hat geschrieben: 21. Feb 2018, 22:02
Zitat | Obacht: Der Artikel ist lang.


Aber gut.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:21
von dmks
bristlecone hat geschrieben: 21. Feb 2018, 22:00
Es gibt zwei Möglichkeiten:
A) Er weiß es nicht besser.
B) Er behauptet das wider besseres Wissen.



'Pestizid' ist als Begriff mal aus dem englischen Sprachgebrauch übernommen worden, weil er so schön böse klingt. Er bezeichnet vom lateinischen Wortstamm her alles, das irgendwelche Schadorganismen tötet. Neben Pflanzenschutzmitteln fallen auch viele andere Stoffe darunter die bei Leder, Kleidung oder Holzschutz verwendet werden. Und eigentlich demnach auch natürliche Mittel.
Wann und wo wurde der Begriff eigentlich rechtlich klar definiert?

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:41
von bristlecone
Die von dir genannten Bereiche setzen nicht Pestizide ein, sondern Biozide. Diese sind in der EU durch die Biozidrichtlinie definiert - es gibt mehrere unterschiedliche definierte Anwendungsbereiche - und nach dieser Richtlinie zugelassen.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 21. Feb 2018, 23:15
von dmks
In mehreren Quellen (leider eben keine offiziellen) findet sich die Unterteilung des Begriffs "Pestizide" in Pflanzenschutzmittel und Biozide, teils auch noch in Schädlingsbekämpfungsmittel (Kammerjäger, Lagerhaltung).
Die Begriffe "Pflanzenschutzmittel" und "Biozide" sind klar definiert.

Die Frage war ja - wo genau ist dieser Begriff "Pestizid" rechtlich relevant geklärt? Ich habe nichts genaues gefunden.
Obwohl ständig damit rumgeworfen und er selbst in Richtlinien verwendet wird.

Lasse mich da gern eines Besseren belehren und wäre für die Quelle echt dankbar.