News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2018 (Gelesen 91339 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Juni 2018
21 Grad im Schatten empfinde ich als ziemlich perfekt :-*
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2018
ich habe die kücken raus in die sonne, sofort zogs zu, kalt, ich habe grade eingeheizt, ich wollte heute sonnwendfeier sonnwendfeuer machen, logisch dass alles nass ist, jetzt muss ich die sturmschädenäste wegräumen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2018
Ich hinke völlig hinterher...
Gestern ein Mix aus Wind und Sonne, den angekündigten Regen gab es nicht, dafür echt mal wieder üblen Wind, der mir einiges zersemmelt hat...Bei mir kommen seit Jahren noch so doofe Fallwinde dazu, das wird immer übler.
Heute Morgen gerade mal 14 Grad! :o Jetzt ein Mix aus Sonne und bedeckt, nach wie vor blöder Wind und immer wieder ein spontaner Guß..nicht vorhergesagt...
Einige abgebrochene Salvien hab ich schnell händisch geteilt und wieder in den Topf gesteckt, vielleicht hab ich ja Glück.
Für die nächsten Tage soll das Wetter eher durchwachsen werden, schaun wir mal..
Gestern ein Mix aus Wind und Sonne, den angekündigten Regen gab es nicht, dafür echt mal wieder üblen Wind, der mir einiges zersemmelt hat...Bei mir kommen seit Jahren noch so doofe Fallwinde dazu, das wird immer übler.
Heute Morgen gerade mal 14 Grad! :o Jetzt ein Mix aus Sonne und bedeckt, nach wie vor blöder Wind und immer wieder ein spontaner Guß..nicht vorhergesagt...
Einige abgebrochene Salvien hab ich schnell händisch geteilt und wieder in den Topf gesteckt, vielleicht hab ich ja Glück.
Für die nächsten Tage soll das Wetter eher durchwachsen werden, schaun wir mal..
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Juni 2018
Dafür aber mit Jubiläum! ;)
Takt 21 °C, nahezu wolkenlos
- Dateianhänge
-
- 2018-06-22_165248.jpg (19.18 KiB) 77 mal betrachtet
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2018
Ach schau mal, hab ich gar nicht drauf geachtet... ;) Du bist aber auch mal wieder ein Fuchs ;D
Was meint ihr, sollte ich die Wäsche lieber reinholen:

Was meint ihr, sollte ich die Wäsche lieber reinholen:

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juni 2018
Tolle Wolken :D
Wenn es hier wäre, würde ich die Wäsche definitiv draußen lassen. Für einen kräftigen Regenguß wäre es mir die nasse Wäsche wert 8)
Wenn es hier wäre, würde ich die Wäsche definitiv draußen lassen. Für einen kräftigen Regenguß wäre es mir die nasse Wäsche wert 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2018
Ich Angsthase hab sie inzwischen reingeholt...angetrocknet ist besser wie durchnässt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juni 2018
Auf Usedom donnert und hagelt es bei aktueĺl 14 Grad. Eine Stunde kräftiger Nieselregen gestern und 10 Minuten heute haben an der braunen Farbe der Wiesen nichts ändern können.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Juni 2018
Es war ziemlich eisig hier, min. 8,0 max. 17,6°C., jetzt noch 10,5, die Nacht könnte also nochmal frostiger werden. Die Front, die gestern durchzog, brachte aber nur etwas Wind, keinen Tropfen
Re: Juni 2018
Chiemsee, Tmin 5,3°C, dann kamen ein paar Wolken gegen 4:00. Sonst wärs noch weiter runter...
Jetzt ist der Himmel voller Schafe.

Jetzt ist der Himmel voller Schafe.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juni 2018
Umgebung Eindhoven, NL: es ist grau bei 9.2 Grad.
Re: Juni 2018
Bielefeld - grau und Sprühregen.
@kasi, ich geh' dann mal Pflanzen ausbuddeln. ;D
@kasi, ich geh' dann mal Pflanzen ausbuddeln. ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2018
Guten Morgen,
schlappe 8 Grad und ziemlich bewölkt, Regen soll es angeblich keinen geben.
schlappe 8 Grad und ziemlich bewölkt, Regen soll es angeblich keinen geben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2018
Das war knapp: 4° in 2m Höhe und 1,7° in 5cm Höhe war heut Nacht die Tmin
Ansonsten wie immer blauer Himmel und trocken....
Das wäre sonst der späteste Frost gewesen, den ich bei uns erlebt hätte. Irgend wann in den 80ern war es an einem 5. Juni dass man die Autoscheiben freikratzen mußte.
Ansonsten wie immer blauer Himmel und trocken....
Das wäre sonst der späteste Frost gewesen, den ich bei uns erlebt hätte. Irgend wann in den 80ern war es an einem 5. Juni dass man die Autoscheiben freikratzen mußte.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm