News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2019 (Gelesen 66509 mal)
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Januar 2019
Osthessen - der Nassschnee von gestern ist bei leichtem Nachtfrost nun oberflächlich gefroren... etwas Wind, grau, knapp 1 Grad minus
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Januar 2019
MarkusG hat geschrieben: ↑29. Jan 2019, 10:08Bristlecone hat geschrieben: ↑29. Jan 2019, 09:56
Über dem mittleren Westen der USA gibt es gerade einen Kaltlufteinbruch aus der Arktis. Die Temperaturen in Chicago am Südende des Michigansees werden kommende Nacht auf -32 °C fallen.
Dagegen ist hier ja gemütlich warm.
Wie amerikanische Gärtner so etwas aushalten? Da lobe ich mir unsere nasskalten Winter!
Erstaunlich, was im Botanischen Garten Chicago so alles wächst: Unter anderem 60 Sorten Magnolien, darunter sogar M. virginiana, ashei und macrophylla!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16709
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2019
Vielleicht geht das da, weil mit den arktischen Kaltlufteinbrüchen auch immer gigantische Schneemengen kommen? Hierzulande ist ja auch weniger die Kälte das Problem, sondern zum einen Kahlfrost mit Frosttrocknis, oder in den milden Wintern die Feuchtigkeit.
Hier war gestern jedenfalls nix mit Schnee, stattdessen immer wieder Nieselregen. Heute ist's mal trocken, in den Nächten jeweils knapp über 0°C, aktuell ca. 4°C. Der Wind hat sich wieder gelegt (war allerdings auch am Wochenende längst nicht so stürmisch wie vorausgesagt). Von der für heute angekündigten Sonne sehe ich nichts, wahrscheinlich wird die mal wieder vom Hochnebel ausgesperrt. Morgen soll's wohl wieder etwas kühler werden und vielleicht auch schneien, mal sehen...
Hier war gestern jedenfalls nix mit Schnee, stattdessen immer wieder Nieselregen. Heute ist's mal trocken, in den Nächten jeweils knapp über 0°C, aktuell ca. 4°C. Der Wind hat sich wieder gelegt (war allerdings auch am Wochenende längst nicht so stürmisch wie vorausgesagt). Von der für heute angekündigten Sonne sehe ich nichts, wahrscheinlich wird die mal wieder vom Hochnebel ausgesperrt. Morgen soll's wohl wieder etwas kühler werden und vielleicht auch schneien, mal sehen...
Re: Januar 2019
2°, grau, trocken, windstill
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Januar 2019
In Wien war es bis Mittag fast frühlingshaft - Sonne bei 6°C. Dürfte aber nicht lange so bleiben, inzwischen schiebt sich eine dunke Wolke über de Häuser.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Januar 2019
Heute kälter, grau, trocken und ziemlich windstill zwischen -2,1 und +3,1°C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11362
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar 2019
Tmin: -10,2°C gegen 1Uhr, dann zogen gnädigerweise Wolken auf.
Takt: -3,7°C und aufgelockertes Grau am Himmel.
Ca. 15cm Schnee.
Takt: -3,7°C und aufgelockertes Grau am Himmel.
Ca. 15cm Schnee.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Januar 2019
Heute Nacht ging es nur knapp unter Null, Takt 3 °C, stürmische Böen.
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Januar 2019
Vergangene Nacht - 9°C, jetzt -7,8°C sonnig bei schwachem Wind!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Januar 2019
-2° und es schneit - endlich!
In der Dämmerung stand ein Reh auf dem Sitzplatz direkt am Haus... wir schauten beide verdutzt, bis es dann gemächlich die Steintreppe zwischen den Häusern hochging.
In der Dämmerung stand ein Reh auf dem Sitzplatz direkt am Haus... wir schauten beide verdutzt, bis es dann gemächlich die Steintreppe zwischen den Häusern hochging.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Januar 2019
HI Börde: Minus ein Grad bei bedecktem Sonnenschein, d.h. Bedeckt laut online und Sonne laut Blick aus dem Fenster
kilofoxtrott
Re: Januar 2019
Sonnenschein und -2° in Berlin.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Januar 2019
Die arktische Kälte hat jetzt den mittleren Westen der USA voll erfasst.
In Madison, Wisconsin, fiel die Temperatur auf -33 °C, in Chicago auf -30 °C.
(Chicago liegt etwa auf der geographischen Höhe von Rom.)
Die Temperaturen sind nahe am Kälterekord vom dortigen Winter 1985 oder darunter:
‘This is historic cold’: Extreme, dangerous freeze descends on the Midwest
Der Winter 1985 war hier ja auch nicht ohne. Zum Glück ist diesmal hier nichts dergleichen in Sicht. Und das bleibt hoffentlich auch so.
In Madison, Wisconsin, fiel die Temperatur auf -33 °C, in Chicago auf -30 °C.
(Chicago liegt etwa auf der geographischen Höhe von Rom.)
Die Temperaturen sind nahe am Kälterekord vom dortigen Winter 1985 oder darunter:
‘This is historic cold’: Extreme, dangerous freeze descends on the Midwest
Der Winter 1985 war hier ja auch nicht ohne. Zum Glück ist diesmal hier nichts dergleichen in Sicht. Und das bleibt hoffentlich auch so.