News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2019 (Gelesen 201821 mal)
Re: Garteneinblicke 2019
Aus einem anderen Blickwinkel sieht man: Perovskia Blue Spire steht in den Startlöchern.
Re: Garteneinblicke 2019
Eine besonders gelungene Farbkombi, finde ich. Und die diversen Bienenarten, die finden's auch😋
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2019
ein traumhafter Vorgarten! Scheinbar eine Oase in Rasen-, Schotter- und Mülleimerwüsten (ich nehme an, du wohnst auf dem Land ;))
Und der Wegbelag, was ist das, Schiefer?
Und der Wegbelag, was ist das, Schiefer?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Mata Haari
- Beiträge: 1525
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
- Mata Haari
- Beiträge: 1525
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
- Mata Haari
- Beiträge: 1525
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2019
Hallo Mata Haari
Das sind ja prächtige Garteneinblicke. Danke fürs zeigen
Das sind ja prächtige Garteneinblicke. Danke fürs zeigen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Garteneinblicke 2019
@Waldmeisterin:
Ja, wir wohnen auf dem Land, mehr oder weniger jedenfalls. Leider hat du Recht, unser Vorgarten ist einer der gaanz wenigen, der noch nicht unter Schotter, Pflaster oder Friedhofsgrün beerdigt ist.
Der Fußweg ist auf gewöhnlichen Gehwegplatten zusammengesetzt, allerdings nicht betoniert: in den Fugen sprießen Mauerpfeffer und Co.
😂In den Augen einiger Nachbarn habe ich im Vorgarten vermutlich alles falsch gemacht!
@Mata Haari: Wunderschönes Gleichgewicht aus Stauden, Gräsern, Gehölzen und Rasen! Da gucke ich mir noch etwas ab...
Ja, wir wohnen auf dem Land, mehr oder weniger jedenfalls. Leider hat du Recht, unser Vorgarten ist einer der gaanz wenigen, der noch nicht unter Schotter, Pflaster oder Friedhofsgrün beerdigt ist.
Der Fußweg ist auf gewöhnlichen Gehwegplatten zusammengesetzt, allerdings nicht betoniert: in den Fugen sprießen Mauerpfeffer und Co.
😂In den Augen einiger Nachbarn habe ich im Vorgarten vermutlich alles falsch gemacht!
@Mata Haari: Wunderschönes Gleichgewicht aus Stauden, Gräsern, Gehölzen und Rasen! Da gucke ich mir noch etwas ab...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3489
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Garteneinblicke 2019
Welcher schöne Schnabel ist das, Mata Hari? :D Etwa auch noch wintergrün?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Mata Haari
- Beiträge: 1525
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Garteneinblicke 2019
Weidenkatz hat geschrieben: ↑6. Jun 2019, 16:03
Welcher schöne Schnabel ist das, Mata Hari? :D Etwa auch noch wintergrün?
Das ist Geranium x magnificum.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
Re: Garteneinblicke 2019
Einfach fantastisch :D
Und das orange leuchtende Geum finde ich sehr passend :D
Dein Garten wirkt durch die jetzige Gestaltung viel größer als er vermutlich ist. Alles sehr harmonisch, aber keineswegs langweilig :D
Liebe Grüße - Cydora
- Mata Haari
- Beiträge: 1525
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Garteneinblicke 2019
Es freut mich sehr, dass euch meine Gartengestaltung gefällt.
Lange habe ich gebraucht bis mir einige Ecken im Garten so richtig gefallen.
Das orange vom Geum wird später auf der anderen Seite von orangefarbenen Echinaceas abgelöst. Davor steht Stachys b. Big ears.
Lange habe ich gebraucht bis mir einige Ecken im Garten so richtig gefallen.
Das orange vom Geum wird später auf der anderen Seite von orangefarbenen Echinaceas abgelöst. Davor steht Stachys b. Big ears.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
Re: Garteneinblicke 2019
mir gefällt der Garten auch. Sieht man selten, so etwas durchgestaltetes. Am meisten fällt mir der Stamm im Hintergrund zwischen Nassella tenuissima auf. Korrespondiert mit den anderen beiden Gehölzen und ist ein starker Kontrast zu der vollen hellgrünen Belaubung auf der rechten Seite. Räume gliedern sich in Positiv/Negativ Formen/Leere. Den Verzicht auf Pastellfarben finde ich angenehm. Die roten Blüten des Geums sehen aus als ob sie aus dem Gras herausschössen, wie bei einem Feuerwerk. Eine sehr tolle Kombination. :D Nur das rotlaubige Heuchera passt in meinen Augen nicht. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Garteneinblicke 2019
Ich finde Mata Haaris Garten auch sehr schön stimmig :D
Von mir nur ein kurzer Blick aus Nachbars Garten auf meinen Zaun ;) Die Päonie ist ein Sämling einer einfach blühenden P. lactiflora. Hab sie sofort ausgegraben, als sie gefüllt blühte. Dann tat sie mir leid, und ich habe sie hinten an den Zaun gesetzt ...

Von mir nur ein kurzer Blick aus Nachbars Garten auf meinen Zaun ;) Die Päonie ist ein Sämling einer einfach blühenden P. lactiflora. Hab sie sofort ausgegraben, als sie gefüllt blühte. Dann tat sie mir leid, und ich habe sie hinten an den Zaun gesetzt ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)