'Delta Snow' (Lynn Libous-Bailey) steht ungünstig für gute Aufnahmen. Oder, das ist wahrscheinlicher, ich bin immer zum falschen Zeitpunkt dort.
Dieser Phlox wächst trotz mangelnder Pflege gut. Ich denke bei diesem Phlox stets an Lynn Libous-Baileys Worte, sie könne sich ihren Garten ohne 'Delta Snow' nicht vorstellen.
@Dornrose, ich melde mich bei Dir wegen 'Vita'. Soweit ich weiß, wird sie nur sehr selten angeboten. Die Stecklingsversuche vom letzten Jahr waren nicht erfolgreich. Aber gefährdet sind die vorhandenen Pflanzen bei mir nicht, denke ich. Bei anderen Sorten sieht es schlechter aus.
Inken hat geschrieben: ↑11. Jul 2019, 08:10 'Elizabeth Arden' war letztes Jahr am Tiefpunkt angelangt. Nun hoffe ich auf einen Neuaufbau. Ein vorsichtiger Beginn mit ersten Blüten:
oh, so gehts hier dieses Jahr, der einzige mickerige Stängel ist grade verdorrt, aber die Wurzel ist noch nicht ganz tot. Dann hoffe ich mal das beste für die nächsten Jahre :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Blommorvan hat geschrieben: ↑10. Jul 2019, 12:06 Statt vieler einzelner ein Gruppenfoto:
Das Ergebnis einer Fahrt in die Niederlande
:D
Schon so wie sie da zusammengestellt sind, sieht es sehr gut aus, gekonnt !!!
Und wie immer "Vielen Dank!" für alle die Fotos.Es entspannt, sie hier in der "Garten-Verschnaufpause" zu genießen und zu bewundern. Bald soll es regnen laut Voraussage ???
Inken hat geschrieben: ↑11. Jul 2019, 08:38 @Dornrose, ich melde mich bei Dir wegen 'Vita'. Soweit ich weiß, wird sie nur sehr selten angeboten. Die Stecklingsversuche vom letzten Jahr waren nicht erfolgreich. Aber gefährdet sind die vorhandenen Pflanzen bei mir nicht, denke ich. Bei anderen Sorten sieht es schlechter aus.
Ja, es ist eine "Dauersorge", aber die Freude überwiegt bei weitem. Mit Stecklingen habe ich in diesem Jahr angefangen und hoffe auf Erfolg...abwarten und gedulden...