News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 354449 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Auffallende Gehölze III

cornishsnow » Antwort #615 am:

Eine Hamamelis wird ja schon recht breit, da passt eine Edgeworthia ohne Probleme drunter... Prunus 'Accolade' eher nicht. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20962
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze III

Gartenplaner » Antwort #616 am:

Gartenlady hat geschrieben: 10. Mär 2021, 15:35
Edgeworthia steht jedes Jahr, beim Besuch der Schneeglöckchentage bei de Boschhoeve oben auf der Habenwillliste, denn dort blüht sie dann, aber (zum Glück) haben sie nie eine Pflanze. Ich glaube nicht, dass die hier glücklich wäre.

In holländischen Garten- und Pflanzencenter kriegt man sie ziemlich regelmäßig im Frühjahr, unverkaufte dann als Restposten oft im Sommer.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16607
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #617 am:

Apropos Restposten, ich meine, ich sah im besagten Gartencenter auch eine Halesia für 15 EUR oder so. Nur wird die vermutlich auch nicht unter die Zaubernuss passen... :-[
DreiRosen
Beiträge: 679
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Auffallende Gehölze III

DreiRosen » Antwort #618 am:

Hausgeist hat geschrieben: 27. Dez 2020, 16:56
Sehr schön! Hier sind's jetzt auch die Rindenfärber und erste Hamamelis.

Cornus 'Cardinal' und Rubus biflorus.

Bild


Wow das sieht ja mal mega aus :)
Habe vorher noch nie was von Rubus biflorus gefhört. habe gleich danach gegoogelt aber man findet so gut wie keine Fotos von der Blüte oder vom Sommerlaub.
Hättest du evtl. ein Ganzkörperfoto von der Blütezeit?
Hat die Pflanze auch eine Herbstfärung?

Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #619 am:

Viburnum x farreri candidissimum

... blüht schon seit Januar
Dateianhänge
273677CC-CFEF-4676-A0FD-E2B11CB34E46.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #620 am:

Heute entdeckt...
Prunus Kojou-no-mai zeigt sich, leider ohne einen Hauch von Sonne...
Bild



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #621 am:

Illicium anisatum
Dateianhänge
D6296BA7-7C9C-4739-BEBE-BD90319C734C.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #622 am:

Einzelblüte Illicium anisatum
Dateianhänge
7EBDDB63-8CC8-4AA0-ACD2-1D5447A4B796.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2121
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze III

kohaku » Antwort #623 am:

Cercis chinensis Avondale hat im Kübel ohne Probleme überwintert :)
Dateianhänge
01000656_compress75.jpg
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #624 am:

Passt farblich zur Lärche. ;)

Bild
Dateianhänge
2021-03-28 Larix.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #625 am:

Weiterer Ahornaustrieb
Bild

Ahorn Jordan
Bild

Cornus flaviramea Physocarpus 'Nugget'
Bild

Da freu ich mich schon auf den angekündigten Frost...

und dann hab ich mal ne Frage zu Cotinus coggygria 'Lilla'. Hab die Tage den Frostschutz drumherum weggenommen und prompt sind wieder zwei Triebe abgebrochen, ist die immer so empfindlich oder verwächst sich das, sie ist noch sehr klein.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16607
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #626 am:

Ungefähr so weit sind einige meiner Ahorne nun auch, es ist immer faszinieren, dem Laubaustrieb und der Entfaltung der Blätter zuzuschauen. Das dritte Bild zeigt aber keinen Cornus, das ist doch eher Physocarpus?!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #627 am:

Du bist echt ein Fuchs!!!! Das ist tatsächlich der Austrieb der Physocarpus 'Nugget'...so hoffe ich zumindest. Das Cornus-Bild war nichts geworden, da bin ich wohl ins Durcheinander gekommen, ich bitte um Entschuldigung :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20962
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze III

Gartenplaner » Antwort #628 am:

Jule69 hat geschrieben: 2. Apr 2021, 08:43
...
und dann hab ich mal ne Frage zu Cotinus coggygria 'Lilla'. Hab die Tage den Frostschutz drumherum weggenommen und prompt sind wieder zwei Triebe abgebrochen, ist die immer so empfindlich oder verwächst sich das, sie ist noch sehr klein.

Ich denke, das verwächst sich, Cotinus hat eine gute Stockausschlagfähigkeit.
Frage zurück - warum schützt du den bei dir vor Frost?
Hab ich hier bei meinem normalen noch nie gemacht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #629 am:

...weil sie wirklich sehr klein war, als ich sie im Herbst ausgepflanzt habe...ich finde gerade kein Bild.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten