News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2020 (Gelesen 108063 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #615 am:

als ich anklickte war ein junger beim ausstieg und einer am brett, 5 sekunden grad nicht hingschaut, waren beide weg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartenvögel 2020

riegelrot » Antwort #616 am:

Ja, wer zu spät kommt ................... ;D
Ist großes Kino, oder?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9278
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2020

rocambole » Antwort #617 am:

Floris hat geschrieben: 13. Jun 2020, 10:36
Ja, irgendwann, zwischenzeitlich kann es schon mal scheußlich aussehen oder einem den Spaß am Sitzplatz verderben...

Gleich explodiert er:
Tolles Foto, zu drollig!
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Gartenvögel 2020

Hausgeist » Antwort #618 am:

Was guckst du? ;D

Bild
Dateianhänge
2020-06-13 Gartenvögel 1.jpg
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

Erdkröte » Antwort #619 am:

Floris hat geschrieben: 13. Jun 2020, 10:36
Ja, irgendwann, zwischenzeitlich kann es schon mal scheußlich aussehen oder einem den Spaß am Sitzplatz verderben...

Gleich explodiert er:


Ich musste so lachen, als ich das Foto und vor allem den so passenden Kommentar dazu gesehen habe. Danke dafür ;D

@ Hausgeist. Der ist aber auch herrlich...

Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenvögel 2020

Jule69 » Antwort #620 am:

Unser Nachwuchs im GH...
Bild
Eigentlich sind es 5 Rotkehlchen, einer pennt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3745
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenvögel 2020

Mufflon » Antwort #621 am:

Wow, tolles Foto!
Der kleine Schläfer ist das I-Tüpfelchen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenvögel 2020

Jule69 » Antwort #622 am:

Heute Morgen war das Nest leer. Gestern abend war ein Geschnatter draußen, da hab ich schon vermutet, dass die Mutter ihre Kinder lockt...Hoffentlich kommen sie durch, weil hier sind so viele Feinde wie Elstern und Eichelhäher...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #623 am:

das geschnatter wird eh von den fressfeinden gekommen sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenvögel 2020

oile » Antwort #624 am:

Zur Zeit ist die Felsenbirne das Schlaraffenland. Die Ringeltauben setzen sich auf einen Zweig und sinken mit diesem tiefer. Heute fraß eine kopfüber, wobei sie gar elegant einen Flügel ausfächerte. Ein Amselhahn hingegen fliegt den Zweig seines Begehrens von schräg unten an und schnappt sich die Beeren im Flug. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9278
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2020

rocambole » Antwort #625 am:

bei uns sitzen leider diese feisten Felsentauben drin >:(
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #626 am:

das glaube ich dir nicht ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenvögel 2020

Jule69 » Antwort #627 am:

lord hat geschrieben: 19. Jun 2020, 20:12
das geschnatter wird eh von den fressfeinden gekommen sein

Wie gemein :o
Nein, ich hoffe einfach, die haben es geschafft. Werden die eigentlich weiterhin noch von den Eltern gefüttert?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #628 am:

die schnattern aber nicht
ja werden noch paar wochen gefüttert, müssten eh in der gegend rumhocken
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenvögel 2020

Jule69 » Antwort #629 am:

Mann, ich wusste nicht, wie ich diese Geräusche beschreiben soll...auf jeden Fall anders als sonst hier abends...
Ah prima, gut zu wissen mit der Fütterung.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten