News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2020 (Gelesen 124880 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2020

Mottischa » Antwort #615 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 30. Jul 2020, 12:28
Das mit der Gurkensterben geht auch ohne Regen... ;)

Sorry OT.


Stimmt :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Hausgeist

Re: Tomaten 2020

Hausgeist » Antwort #616 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 30. Jul 2020, 08:40
@ Hausgeist

Die gerippte fast lila Tomate sieht besonders gut aus. Verrätst du mir die Sorte? ;)


Das sollte die 'Black & Red Boar' sein. Sehr saftig,fruchtig und lecker.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2020

Mottischa » Antwort #617 am:

Wir haben gestern die ersten Tomaten von der Himbeerrose geerntet.. naja.. so doll ist sie nicht, irgendwie wie ne Supermarkttomate, hat mich sehr entäuscht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3122
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

kaliz » Antwort #618 am:

Unser Nagelneuer Tomatenkäfig.
Dateianhänge
IMG_20200731_173033.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tomaten 2020

Natternkopf » Antwort #619 am:

Tomatenkäfig.

Was haben sie den auf dem Kerbholz?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Tomaten 2020

Quendula » Antwort #620 am:

Vlt sind da die Menschenfressertomaten drin...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2020

manhartsberg » Antwort #621 am:

kaliz hat geschrieben: 31. Jul 2020, 17:34
Unser Nagelneuer Tomatenkäfig.
das gefängnis scheint überfüllt zu sein... ;D
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Tomaten 2020

KaVa » Antwort #622 am:

Die sind eingeknastet wegen Herumlungerns. ;D
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2763
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomaten 2020

Aramisz78 » Antwort #623 am:

@ Hausgeist
Danke.
Der kommt auf die Liste fürs nächste Jahr. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3122
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

kaliz » Antwort #624 am:

KaVa hat es erfasst:
KaVa hat geschrieben: 31. Jul 2020, 22:55
Die sind eingeknastet wegen Herumlungerns. ;D


Die Spiralstäbe und Tomatentürme haben nicht mehr ausgereicht und da man fast nicht mehr vorbei gekommen ist musste eine neue Lösung her.
Meine Mama hat gemeint ich soll noch ein Dach drauf machen, das werden wir heute wohl nachrüsten. Ich denke eine Wellplatte sollte sich da wohl dranschrauben lassen.
Man glaubt gar nicht wie viele Tomaten in diesem Dschungel versteckt sind. Die Pflanzen hängen über und über voll.

@Quendula
Menschenfressertomate ist eines der wenigen Gemüse die ich tatsächlich noch nie anzubauen versucht habe. Angeblich sind die geschmacklich nicht so toll.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3122
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

kaliz » Antwort #625 am:

An anderer Stelle habe ich noch eine Reihe Tomaten die bei weitem nicht so ausladend und hoch wachsen.
Dateianhänge
IMG_20200731_143551.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3122
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

kaliz » Antwort #626 am:

Dort sind auch die Früchte noch hinter denen im Hochbeet her. Hier ein Bild der Reisetomate.
Dateianhänge
IMG_20200731_143654.jpg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2020

Mottischa » Antwort #627 am:

Der Knast ist ja geil :D , aber wie löst du das mit den verschiedenen Haftzeiten? ;)

Ich werde definitiv im nächsten Jahr einen Teil meiner Tomaten in Kübel pflanzen, den anderen aber wieder ins Blumenbeet, gedüngt und mit Stroh gemulcht. Sie lieben es und die Regenwürmer auch. Die Pflanzen wurden ja mitten im Wachstum dorthin gesetzt und nun legen sie richtig zu und strecken sich. Offenbar behagen Freiland und Nachbarn in Form von Kräutern, Stauden und Einjährigen. Ich werde sicher nochmals mit einem Strohballen experimentieren, aber sonst eher Freiland.

Hat jemand von euch schon mal die Himbeerrose getestet?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tomaten 2020

Natternkopf » Antwort #628 am:

Tatsächlich Tomate Himbeerrose 🍅.

Verwirrlicher Name für mich.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Conni

Re: Tomaten 2020

Conni » Antwort #629 am:

Mottischa hat geschrieben: 31. Jul 2020, 06:46
Wir haben gestern die ersten Tomaten von der Himbeerrose geerntet.. naja.. so doll ist sie nicht, irgendwie wie ne Supermarkttomate, hat mich sehr entäuscht.
[/quote]
...
[quote author=Mottischa link=topic=66291.msg3535115#msg3535115 date=1596363126]
Hat jemand von euch schon mal die Himbeerrose getestet?

Mottischa, mir ging es ähnlich: Die blassrosa Farbe der Früchte ist nicht so meins und vom Geschmack her fand ich sie recht fad. Ich hab sie nicht wieder angebaut.
Antworten