News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 209757 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2020/2021
Und forde Abbey.... auch zerfressen, aber wenigstens nich mit Wurzeln. Trotzdem innen hohl... auch einpflanzen in einen Topf? Ich hab leider nur normale Gartenerde hier, und alles hat zu... :-[
Re: Galanthussaison 2020/2021
Siri hat geschrieben: ↑10. Jan 2021, 20:11
Was mache ich denn mit denen? Keine Wurzeln mehr dran und innen hohl ( das war Bertram Anderson) :'(
Glück, was die Sorte angeht ... hätte teurer kommen können ...
würde sie in feinstem Kies umhüllen ( so 1cm rings um die Zwiebelreste, von wegen der Hygiene)
und normal topfen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 2020/2021
Das trauen sich bei mir gleich mehrere.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Ja, da hast du recht... ist aber nicht mein erster Ausfall... auch letztes Jahr hat es mich ordentlich getroffen. EA Bowles, seraph und bill Clark, fieldgate forte ( sowie magnet uns sickle..) waren darunter. Und dies Jahr noch keine Spur von Rosemary burnham. Ich bin langsam ratlos....
Danke für deinen Rat! Du meinst also in den Topf, und rund um die Zwiebel feinen Kies? Ich befürchte den bekomme ich zz im lockdown ja nirgends... ich hab aber noch groben Sand ( vom mauern übrig) .. oder gröberen Kies ( ungefähr die Körnung von Seramis....
Meinst du sowas ginge auch?
Danke für deinen Rat! Du meinst also in den Topf, und rund um die Zwiebel feinen Kies? Ich befürchte den bekomme ich zz im lockdown ja nirgends... ich hab aber noch groben Sand ( vom mauern übrig) .. oder gröberen Kies ( ungefähr die Körnung von Seramis....
Meinst du sowas ginge auch?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2020/2021
gröberen kies durchsieben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2020/2021
Siri hat geschrieben: ↑10. Jan 2021, 20:33
... ich hab aber noch groben Sand ( vom mauern übrig) .. oder gröberen Kies ( ungefähr die Körnung von Seramis....
Meinst du sowas ginge auch?
nimm den Sand oder tu, wies waldemoor schrieb ...
am besten wäre die Siebung 0-4mm ...
neben der Sterilität realisiert das Material gleich noch eine gewisse Luftigkeit/Entwässerung ...
Feinsand hält dagegen zwischen den Körnern zu lange das Wasser ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2020/2021
nur zum gucken
.
Die Avon Liste ist raus, aber sie senden nicht in die EU, weil sie dafür die Pflanzen wurzelnackt machen müssten, dazu Gesundheitszeugnis und CITES. Das wären - zusammen mit Porto - um die 100 Pfund die dazu kämen. Sie schreiben, dass sie bis Sommer eine Möglichkeit suchen wollen, "schlafende" Zwiebeln nach außerhalb GBs schicken zu können, mal gucken ;)
.
Die Avon Liste ist raus, aber sie senden nicht in die EU, weil sie dafür die Pflanzen wurzelnackt machen müssten, dazu Gesundheitszeugnis und CITES. Das wären - zusammen mit Porto - um die 100 Pfund die dazu kämen. Sie schreiben, dass sie bis Sommer eine Möglichkeit suchen wollen, "schlafende" Zwiebeln nach außerhalb GBs schicken zu können, mal gucken ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Danke planthill und Lord waldemoor. Ich hab heute die Glöckchen neu in Töpfe gepflanzt wie ihr geschrieben habt. Hab noch ein Mini-bisschen Root Grow untergemischt. Ich hoffe das war kein Fehler.
Leider hab ich heute noch ein weitere Opfer gefunden, mother goose hat es mitsamt Tochterzwiebel erwischt. :'(
Hier hab ich noch ein bisschen Hoffnung, an der größeren Zwiebel sind kleine Verdickungen gewesen, ich hoffe sie bildet weitere Töchter....
Die Hälfte der betroffenen Pflanzen stand übrigens schattig... und alle Glöckchen werden überwachsen. Die sonnigeren standen zu Füßen von Aster und Knötedrich, und die schattigen von helleborus und cyclamen... Ich bin echt ratlos ??? :(
Leider hab ich heute noch ein weitere Opfer gefunden, mother goose hat es mitsamt Tochterzwiebel erwischt. :'(
Hier hab ich noch ein bisschen Hoffnung, an der größeren Zwiebel sind kleine Verdickungen gewesen, ich hoffe sie bildet weitere Töchter....
Die Hälfte der betroffenen Pflanzen stand übrigens schattig... und alle Glöckchen werden überwachsen. Die sonnigeren standen zu Füßen von Aster und Knötedrich, und die schattigen von helleborus und cyclamen... Ich bin echt ratlos ??? :(
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2020/2021
oh nee, das ist schrecklich, Du Arme!
Hatte Hausgeist Erfolg mit seinen Hauben? Vielleicht könnte man Seidenstrümpfe über einen Drahtrahmen o.ä. ziehen und das ab April über die besonderen G. stülpen? Ist günstig und sieht vermutlich auch nicht viel schlechter aus ...
Hatte Hausgeist Erfolg mit seinen Hauben? Vielleicht könnte man Seidenstrümpfe über einen Drahtrahmen o.ä. ziehen und das ab April über die besonderen G. stülpen? Ist günstig und sieht vermutlich auch nicht viel schlechter aus ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2020/2021
Siri, das ist echt mies. :-\ Bei mir scheint in dieser Saison das kürzlich gezeigte 'Beany' offenbar das einzige Fliegenopfer - aber auch das war abgedeckt, soweit ich das an Fotos nachvollziehen kann (ich habe nicht Buch geführt, wer eine Kuchenhaube bekommen hat, insgesamt habe ich aber 50 Stück verteilt).
Re: Galanthussaison 2020/2021
Ja, ich bin auch echt geknickt
... und wie gesagt.. es sind auch andere noch nicht zu sehen... ich weiß nun nicht ob ich überall graben sollte wo ich jetzt noch nichts austreiben sehe...
Ich hatte auch schon vor sie abzudecken, aber dann wurden die Netze ( Feine Netze aus dem aquarisik bedarf) im ersten lockdown zu spät geliefert und ich dachte das würde gut gehen da sie ja so eingewachsen sind.
Tja... falsch gedacht :-[
Das mit den feinstrümpfen könnte ich noch mal probieren... nur worüber ziehe ich die?
... und wie gesagt.. es sind auch andere noch nicht zu sehen... ich weiß nun nicht ob ich überall graben sollte wo ich jetzt noch nichts austreiben sehe...
Ich hatte auch schon vor sie abzudecken, aber dann wurden die Netze ( Feine Netze aus dem aquarisik bedarf) im ersten lockdown zu spät geliefert und ich dachte das würde gut gehen da sie ja so eingewachsen sind.
Tja... falsch gedacht :-[
Das mit den feinstrümpfen könnte ich noch mal probieren... nur worüber ziehe ich die?
Re: Galanthussaison 2020/2021
Oh Siri, das tut mir so leid für dich! Ich hatte 2019 so ein Horrorjahr wo viele Neulinge aus dem Frühjahr 2018 gar nicht erst wieder erschienen sind. Das war mir auch richtig auf den Magen geschlagen. >:(
Ich drücke die Daumen, daß sich noch welche wieder erholen, und dann können wir auch gern mal schauen welche Sorten hier was abgeben können. Mache dir aber nicht zu viel Hoffnung, die seltenen habe ich noch zu kurz um teilen zu können. ;)
Ich drücke die Daumen, daß sich noch welche wieder erholen, und dann können wir auch gern mal schauen welche Sorten hier was abgeben können. Mache dir aber nicht zu viel Hoffnung, die seltenen habe ich noch zu kurz um teilen zu können. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Und mal der Hinweis für die Schenkenden vom letzten Jahr. Alle Sorten, die ich bekommen habe zeigen sich auch. Ich freue mich! :D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Galanthussaison 2020/2021
O je, Siri, das ist echt mies. Und ich war gerade auf dem besten Weg, viel, viel mehr Schneeglöckchen im Garten haben zu müssen. Jetzt bin ich wieder etwas geheilt, denn das Biest treibt sich bei mir auch rum. Ich habe viele mit Hauben abgedeckt, einige auch schon entdeckt, aber längst nicht alle. Allerdings stehen meine Schneeglöckchen auch eher schattig (wie etliche ander Frühblüher auch) und sind immer deutlich später dran als bei vielen hier im Forum. Noch bin ich also entspannt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Lis
- Beiträge: 346
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Re: Galanthussaison 2020/2021
Dieses elende Biest! Warum fliegt sie nicht dahin wo sie keinen so großen Schaden anrichten kann? :o Ich hab auch zwei meiner teuersten Anschaffungen verloren und noch so einige andere mehr. :'(
Grüne Grüße Lis