News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 157641 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #615 am:

Heute im Christrosenwald, da gibt es verwilderte Leberblümchen, blau, pink, weiss
Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #616 am:

Herrlich!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #617 am:

Und heute zu Hause

Bild

Da sind die Narben anders
Bild

Wie Schneegestöber
Bild

Abendlicht auf Purpurhauch
Bild
Gruß Arthur
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Sandfrauchen » Antwort #618 am:

Sachen gibt's bei euch :D
Ich kann froh sein, wenn ich hier im platten Norden mal ein paar Huflattichblüten finde.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #619 am:

Ne weisse transe
Bild

Ein Pummelchen
Bild

Bild

Wird ne Hybride sein
Bild
Gruß Arthur
polluxverde
Beiträge: 4995
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #620 am:

Bild.

Klasse Leberblümchen, starking - sowohl innerhalb wie auch außerhalb des Gartenzauns. Schöne Aufnahmen !

Und die Schätze vom Kiekeberg : müßte ich mir eigentlich auch mal anschauen - ist glaub´ich nicht so weit weg von
Bremen ( im E Bikeradius ).

Der Zenit der Leberblümchenblüte ist hier vorbei - ein Nachzügler in Rosa.
Dateianhänge
20220410_121129.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #621 am:

Und da drunter sind heute Nacht die Schätze,
Tauschgaben, Geschenke, Sämlinge, doppelte, zu enge.....
Eigentlich topfe ich gar nix mehr.

Bild

Wenn`s Licht passt...
Bild
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #622 am:

Der Naturstandort zu Hause
Bild

Bild

In der Bildmitte schon wieder die blöden Türkenbundsämlinge...
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #623 am:

In echt dunkler blau
Bild

Eins meiner eigenen Findlinge, Samira, in echt mehr lila
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #624 am:

polluxverde hat geschrieben: 10. Apr 2022, 21:18
Bild.
...................


Das wollte ich nicht einklemmen, Sorte?
Schöne Schale.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #625 am:

Sandfrauchen hat geschrieben: 10. Apr 2022, 21:12
Sachen gibt's bei euch :D
Ich kann froh sein, wenn ich hier im platten Norden mal ein paar Huflattichblüten finde.
ganz so schlimm ist es auch nicht: Anemone nemorosa und in Volkdsdorf am Waldrand auf dem Weg zu Kölle flächendeckend Corydalis in einem wunderbaren Violett, ebenso in den Seitenstraßen bei der U-Bahn Buchenkamp, wo viele alte Bäume sind und eingewachsene Gärten. Keine Heps natürlich ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #626 am:

boah Arthur :o!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #627 am:

Macht ne Fahrgemeinschaft, mal Übernachten,
Christrosenwald, Märzenbecherböschung, dreierlei vom Leberblümchen im Wald
Felsen wie im Film und viele Leberblümchenbei uns!

Und das Alles auf Einmal!
Gruß Arthur
polluxverde
Beiträge: 4995
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #628 am:

Bild.

Starking, das gezeigte rosane Leberblümchen kommt von Jürgen Peters und ist simpel mit Hepatica nob. var. nob. " Rote Töne " etikettiert.

Das gleiche in " Blaue Töne ", auch hier eine schöne auegewogene Schalenform.

Dateianhänge
20220410_121827.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #629 am:

schmuselig!
Gruß Arthur
Antworten