News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2022 (Gelesen 64109 mal)
Re: Garteneinblicke 2022
Der Zaun ist wundervoll, Gartenlady! Und toll in Szene gesetzt. Eine sehr sehr schöne Gartenecke mit dem Sprudelstein. Ich bin auch schon länger auf der Suche nach so einem Zaun - ist nicht einfach ...
- Gartenlady
- Beiträge: 22340
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2022
Von der Gartenmesse Ippenburg wusste ich, dass es entsprechende Händler gibt. Es ist aber schon ca 20 Jahre her.
Noch ein kleiner Einblick. Die Astilbe 'Colour Flash' ist wirklich unglaublich, das Laub sieht wirklich genau so aus, die Blüten sind eher langweilig, aber wer braucht Blüten, wenn es solche Blätter gibt, die viel länger halten als alle Blüten.

Leider überrent sie den ganz rechts stehenden Farn Athyrium 'Silver Falls', der sehr gut passt, aber nicht mehr sichtbar ist, die Astilbe hat einen großen Ausbreitungsdrang, ich muss den Farn verpflanzen.
Noch ein kleiner Einblick. Die Astilbe 'Colour Flash' ist wirklich unglaublich, das Laub sieht wirklich genau so aus, die Blüten sind eher langweilig, aber wer braucht Blüten, wenn es solche Blätter gibt, die viel länger halten als alle Blüten.

Leider überrent sie den ganz rechts stehenden Farn Athyrium 'Silver Falls', der sehr gut passt, aber nicht mehr sichtbar ist, die Astilbe hat einen großen Ausbreitungsdrang, ich muss den Farn verpflanzen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22340
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2022
Die Gartenmesse auf Schloss Ippenburg gibt es nicht mehr, habe ich gerade gelesen, ich war viele Jahre nicht mehr dort, es war zu groß und zu überlaufen geworden.
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2022
Die Astilbe ist ja der Hammer!
Deinen Sprudelsteinbereich fand ich schon immer toll. Wie alle Bereiche deines Gartens sehr schön gestaltet. Hatte gar nicht mitbekommen, dass du da Probleme hattest. Um so besser, wenn jetzt alles wieder funktioniert.
Deinen Sprudelsteinbereich fand ich schon immer toll. Wie alle Bereiche deines Gartens sehr schön gestaltet. Hatte gar nicht mitbekommen, dass du da Probleme hattest. Um so besser, wenn jetzt alles wieder funktioniert.
Liebe Grüße - Cydora
- Gartenlady
- Beiträge: 22340
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2022
Leider habe ich mich zu früh gefreut, das Wasser am Sprudelstein läuft weg. Der Chef war gerade hier, sie bekommen es nicht hin, wollen alles, einschließlich Auflagegitter, neu machen, aber nicht jetzt, dafür müsste ich die Pflanzen entfernen, es wäre zu schade um die Farne, den Zimtfarn hat es schon dahingerafft, aber Athyrium 'Ghost' und 'Silver Falls' und Polystichum plumosum densum möchte ich nicht auch noch opfern. Die anderen Pflanzen drumherum kann man leicht ersetzen.
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2022
Ach wie schade :-\ ich drücke die Daumen, dass sie es ohne Schaden hinbekommen.
Liebe Grüße - Cydora
Re: Garteneinblicke 2022
Das ist bitter, Gartenlady. Hoffe, du findest eine gute Lösung ...
Bei mir an der Hauswand steht der Wein wie immer unbeeindruckt von der Hitze

Bei mir an der Hauswand steht der Wein wie immer unbeeindruckt von der Hitze
Re: Garteneinblicke 2022
Chrysantheme `Clara Curtis´ blüht nicht so üppig wie im letzten Jahr, aber sie blüht

- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2022
Das ist aber ärgerlich mit dem Sprudelstein, Gartenlady. :'(
Der ist so schön, und der von Foxy auch! :D
Mein Cotinus peppt das ganze Beet auf, ich danke euch für den Vorschlag



Der ist so schön, und der von Foxy auch! :D
Mein Cotinus peppt das ganze Beet auf, ich danke euch für den Vorschlag



Ciao
Helga
Helga
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2022
Mir gefällt es auch sehr gut, Helga :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- goworo
- Beiträge: 4006
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Garteneinblicke 2022
Wundervolle Stimmungsbilder und Garteneinblicke allenthalben. Dank dafür!
@Gartenlady: wie foxy auch halte ich das Ganze für eine Fehlkonstruktion. Es grenzt schon fast an ein Wunder, dass die Pumpe so lange wartungsfrei lief. Ich habe zwar nur eine Kugel von 400 kg als Sprudelstein. Dennoch wäre ich nie auf die Idee gekommen die Pumpe unter dem Stein einzubauen. Wenn die Anlage jetzt erneut repariert werden muss, würde ich unbedingt darauf dringen, die Pumpe seitlich in einem separaten Schacht neben dem Stein unterzubringen.
@Gartenlady: wie foxy auch halte ich das Ganze für eine Fehlkonstruktion. Es grenzt schon fast an ein Wunder, dass die Pumpe so lange wartungsfrei lief. Ich habe zwar nur eine Kugel von 400 kg als Sprudelstein. Dennoch wäre ich nie auf die Idee gekommen die Pumpe unter dem Stein einzubauen. Wenn die Anlage jetzt erneut repariert werden muss, würde ich unbedingt darauf dringen, die Pumpe seitlich in einem separaten Schacht neben dem Stein unterzubringen.
Re: Garteneinblicke 2022
Hallo goworo, Chemiker und Techniker haben zu techn. Arbeiten halt einen anderen Zugang😁. Sie wissen halt wenn es Schwierigkeiten gibt sind sie die erste Anlaufstelle und dann muss die Reparatur so wenig Aufwand wie möglich sein.