News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenblüten 2023 (Gelesen 51720 mal)
- Secret Garden
- Beiträge: 4589
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
- Secret Garden
- Beiträge: 4589
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenblüten 2023
Die 'Charisma' ist echt gut. Ich finde, die kommt ganz gut an die klassischen alten Edelrosen ran, das schaffen nur wenige Neuzüchtungen :D
Und ADR!
Und ADR!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Secret Garden
- Beiträge: 4589
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Rosenblüten 2023
Ja, 'Charisma' ist pumperlgsund und duftet leicht. :)
.
Am Nachmittag immer noch mit Tautropfen:
.
Am Nachmittag immer noch mit Tautropfen:
- Secret Garden
- Beiträge: 4589
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Rosenblüten 2023
Den Knospen sieht man die kalten Naechte schon an, aber noch gibt es hier romantische Ansichten von Phloxnachbluete und 'Old Wollerton Hall'.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:01
- Kontaktdaten:
-
Rothaargebirge, 515m
Re: Rosenblüten 2023
Die Rugosarosen werden ja oft herablassend als "Straßenbegleitgrün" bezeichnet. Häufig hören wir bei Führungen durch den Rosengarten auch ein abwertendes "Ach, und das da sind ja Heckenrosen!". Dabei gibt es unter ihnen so schöne und habenswerte Hybriden, die sich auch ganz besonders für rauere Gegenden eignen. Bei ihnen kann man mit einer schönen Nachblüte rechnen und Winterschäden sehen wir lediglich bei Hybriden, in denen nicht mehr viel Rugosa steckt.
Im Moment blühen unter anderem diese bei uns:

Liga

Ritausma

Schneezwerg

Weiße Nelkenrose

Wild Eagle
Im Moment blühen unter anderem diese bei uns:

Liga

Ritausma

Schneezwerg

Weiße Nelkenrose

Wild Eagle
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:01
- Kontaktdaten:
-
Rothaargebirge, 515m
Re: Rosenblüten 2023
In diesem Jahr gibt es bei vielen eigentlich einmalblühenden Rosen eine Nachblüte. Diese Wildrosenhybriden gehören dazu.
Arvensis plena

Majalis plena

Arvensis plena

Majalis plena

- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenblüten 2023
So, da gehört sie auch noch rein..
'Anja' bezaubert im Herbst mit Farbe und Duft :D
'Anja' bezaubert im Herbst mit Farbe und Duft :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- LadyinBlack
- Beiträge: 910
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rosenblüten 2023
Ich sehe Regentropfen, Mme Modeste :D
Damit kann ich hier nicht dienen. Und gerade die Rugosas leiden doch unerwartet stark unter Trockenheit und Hitze.

Carmen ist allerdings auch sonst eher , öh, zurückhaltend.
Hier gibt es auch viele Nachblüten bei sonst einmalblühenden Rosen, Vltava, Geschwinds Schönste, Apothekerrose



Große Büschel macht noch Seafoam


Fortuna als Stamm

Geheimrat Dr. Mittweg

Lavender Lassie

Allevia

New Dawn
Damit kann ich hier nicht dienen. Und gerade die Rugosas leiden doch unerwartet stark unter Trockenheit und Hitze.

Carmen ist allerdings auch sonst eher , öh, zurückhaltend.
Hier gibt es auch viele Nachblüten bei sonst einmalblühenden Rosen, Vltava, Geschwinds Schönste, Apothekerrose



Große Büschel macht noch Seafoam


Fortuna als Stamm

Geheimrat Dr. Mittweg

Lavender Lassie

Allevia

New Dawn
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Lou-Thea
- Beiträge: 1790
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenblüten 2023
Mme Modeste, wunderschön, Deine Nachblüher. Ich habe auch mal nachgesehen, Doube White blüht tatsächlich auch wieder und Old Yellow hat zumindest Knospen.
Lady, auch Deine Rosen sind wie immer wunderbar, ich liebe besonders die satten, dunklen Töne. Allevia gefällt mir auch, ist sie nicht eine Lens?
Das Bild von Anja ist das schönste, das ich bisher gesehen habe. :D Oft sieht sie auf Bildern eher zerfleddert aus, aber das macht richtig Lust. ;)
Wo wir gerade bei Lens waren, Elisabeth Oberle hat sich auch noch zu einzelnen Blüten durchgerungen, das ist nun der dritte Durchgang.
Lady, auch Deine Rosen sind wie immer wunderbar, ich liebe besonders die satten, dunklen Töne. Allevia gefällt mir auch, ist sie nicht eine Lens?
Das Bild von Anja ist das schönste, das ich bisher gesehen habe. :D Oft sieht sie auf Bildern eher zerfleddert aus, aber das macht richtig Lust. ;)
Wo wir gerade bei Lens waren, Elisabeth Oberle hat sich auch noch zu einzelnen Blüten durchgerungen, das ist nun der dritte Durchgang.
...and it was all yellow
- Kranich
- Beiträge: 1172
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten 2023
Nachblüte an Lensrosen kann ich auch bieten, hier Rosalita :)
Liebe Grüße Kranich
- Kranich
- Beiträge: 1172
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Lou-Thea
- Beiträge: 1790
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenblüten 2023
Kranich hat geschrieben: ↑5. Okt 2023, 19:35
Nachblüte an Lensrosen kann ich auch bieten, hier Rosalita
Oh! :D
Falls Du noch ein Bild von der Hauptblüte hast bzw. vom Habitus würde ich mich sehr freuen. Die steht seit Jahren auf Platz 1 der Wunschrosen.
...and it was all yellow