feigling hat geschrieben: ↑20. Nov 2018, 10:34Hallo Feigenzüchter,
ich will dieses Jahr Pflanzen und Stecklinge vorziehen, ab jetzt ! Drauf gekommen bin ich darauf weil mir berichtet wurde das das klappt wenn man eine großes Südfenster habe, in magerer Erde. Ein riesiges Südfenster, 4*5m hab ich organisiert, jetzt gehts nur noch um die Details. Ich habe Feigen bisher nur im Freiland gezogen, da gab es keine Probleme mit dem Substrat. Gerüchteweise soll das in Kübeln schwieriger sein. Seiler schreibt das man kein rein organisches Substrat verwenden soll, sondern ein großer mineralischer Anteil im Substrat. Was nehmt Ihr da, gehen Vermiculite und Perlite ? Aus Transportgründen wär das super wg dem Gewicht.
Also meiner Erfahrung nach ist das mit dem mineralischen Anteil bei der kurzen Anzucht egal.
Wichtiger ist salzarm und frei von Trauermückenlarven/eiern.
Ich benutze TKS 1, da habe ich gleichbleibende gute Qualität.
Manchmal mit Perlite, aus Faulheit aber auch oft pur.
Wenns nach draußen geht mische ich mir dann aus Gartenerde Kompost Rindenmulch usw was zusammen.
Zum bewurzeln probiere ich diesen Winter Ugro Coco Rhiza.
Das Problem mit Gartenerde ist das da oft viele Eier von Trauermücken und anderem Zeuch drinnen ist.
Die können sich drinnen ziemlich schnell vermehren.
Später ist das egal aber frisch geschnittene Stecklinge können bei Trauermückenbefall leicht eingehen.