News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1180376 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #6225 am:

mich erreichte gerade ein riesenpaket aus dem norden, in dem sich monsterhafte pflanzen befanden :o :o :o
Bild
merci :-* :-* :-*
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #6226 am:

ein paar asternecke :D

neu im garten: 'apollo'

Bild

weisser sämling (mittlerweile ziemlich standfest) neben lümmelnder 'yellow satellite'

Bild

immer wieder elegisch: 'cinderella' :D

Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #6227 am:

Schön dein strahlend weiße Sämling! :D

Ich habe (was die Sämlingsgestaltung anbelangt) alles "Mutter Natur" zu verdanken - und EmmaCampanule, durch die vor Jahren die ersten Chrysanthemen überhaupt in meinen Garten gekommen sind :-* (vielleicht schaut sie ja einmal wieder vorbei)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #6228 am:

Anke02 hat geschrieben: 22. Okt 2019, 18:07
Entschuldigt, wenn ich sie nochmal aktuell zeige. Aber ich bin hin und weg :D
Die kann man nur ständig herzeigen. :D :D :D
Ganz,ganz bezaubernd.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #6229 am:

So langsam nähert sie sich der erhofften Farbe...
'Vreneli'
Dateianhänge
Chrysanthemum-Vreneli.19-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #6230 am:

Ein rostroter hoher Sämling, leider alles andere als standfest.
Dateianhänge
Chrysanthemum-Sämling-rostrot.19-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #6231 am:

'Corinna' mit Aster ageratoides 'Ezo Muzaraki'
Dateianhänge
Chrysanthemum-Corinna.19-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #6232 am:

enaira hat geschrieben: 23. Okt 2019, 19:07
Ein rostroter hoher Sämling, leider alles andere als standfest.


Aber eine besondere Farbe!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #6233 am:

Der rosa Sämling ist jetzt richtig offen!
Rechts daneben 'Brautstrauß'.
Dateianhänge
Chrysanthemum-Sämling-rosa.19-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #6234 am:

Und zum Schluss nochmal 'Etna', die ist einfach der Knaller!
Dateianhänge
Chrysanthemum-Etna.19-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #6235 am:

enaira hat geschrieben: 23. Okt 2019, 19:11
Der rosa Sämling ist jetzt richtig offen!
Rechts daneben 'Brautstrauß'.


Ein sehr schöner Sämling! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #6236 am:

enaira hat geschrieben: 23. Okt 2019, 19:12
Und zum Schluss nochmal 'Etna', die ist einfach der Knaller!


Und ganz deine Farbe! ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #6237 am:

Neuigkeiten von "Reherberg/Cinderella"...

Heute bekam ich von einer lieben Pur-Freundin je eine Pflanze aus dem Hause Foerster-Stauden.

Wenn nicht die Etiketten vertauscht wurden, habe ich seit 20 Jahren 'Cinderella' unter dem Namen 'Reiherberg' im Garten. ;)

Diese Pflanze ist identisch mit dem, was ich im Garten stehen habe.
Dateianhänge
Cinderella 2.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #6238 am:

Die Pflanze mit dem Etikett 'Reiherberg' ist zwar durchaus ähnlich. Wenn man jedoch genau hinschaut, ist die Blütenfarbe etwas "lachsfarbener" und zeigt eine deutlich kupferfarbene Mitte. Auch die Rückseite der Zungenblüten zeigen eine kupfrige Tönung während die Pflanze mit dem Etikett reine rosa/rot Töne zeigt.
Dateianhänge
Reiherberg echt.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #6239 am:

enaira hat geschrieben: 23. Okt 2019, 19:11
Der rosa Sämling ist jetzt richtig offen!
Rechts daneben 'Brautstrauß'.

Gleiche Fabe, unterschiedliche Blumenform. Das gefällt mir. :D
Antworten