Toll sind eure Sorten und Sämlinge :D Und ich verstehe immer weniger, warum ich mich erst seit zwei Jahren für Chrysanthemen begeistern kann :-[ Und bin einer lieben Gartenfreundin umso dankbarer, dass sie mich damals mit einem "Startpaket" beglückt hat. Nie hätte ich gedacht, dass Chrysanthemen in unserem Klima den Herbst so verschönern können :D
Wie kommt ihr zu den Sämlingen? Sind das spontane Ereignisse oder gezielt herbei geführte Ergebnisse?: Allerdings zweifle ich daran, dass es die Pflanzen hier bis zur Samenreife schaffen.
Als Neuzugang gab es diesen Herbst die ganz frühe Zawadskii-Hybride 'Clara Curtis' und ´Dernier Soleil` ...
Dateianhänge
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
W hat geschrieben: ↑23. Okt 2019, 21:30 Wie kommt ihr zu den Sämlingen? Sind das spontane Ereignisse oder gezielt herbei geführte Ergebnisse?: Allerdings zweifle ich daran, dass es die Pflanzen hier bis zur Samenreife schaffen.
Ich mach jetzt mal Reklame für ein Buch zum Thema:
Judy Barker Hardy Garden Chrysanthemums
ISBN 13 978-0-901687-30-2
Nachdem mich zwei liebe Purler bei ihrer Bestellung nicht berücksichtigt hatten, hat mir meine Tochter ein Exemplar aus England mitgebracht. Für kleines Geld (<10 Euro) viel Information.
enaira hat geschrieben: ↑24. Okt 2019, 15:28 'Brautstrauß' (von dir :-*) beginnt deutlich früher mit der Blüte, hält in diesem Jahr extrem lange durch!
Blüht hier seit Anfang August und ist immer noch wunderschön. Langspielplatte? ;)