News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1168341 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Einzelblüte... den Duft müsst ihr euch leider dazu denken.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
...und 'Apollo' fängt an. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Die großen soulangianas haben es bei nervigem Leichtfrost gerade so geschafft, manche Blüten etwas "crunchy"...

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
... aber alles top im Vergleich zur Nullnummer letztes Jahr :)

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Lennei ist spät dran, gut so. Riecht auch ausgezeichnet!

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Lennei alba ebenfalls sehr duftig und voller Noblesse...

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Was braucht man mehr als eine schöne Blütenform und etwas Gegenlicht :)

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Cryptomeria, vor Jahren hatte ich von Dir eine kleine Magnolia kobus borealis bekommen. In diesem Jahr blüht sie zum ersten Mal, mit einundzwanzig Blüten. :D Danke Dir nochmal! :)
.
.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Und 'Tina Durio', die 2018 ganz böse zurückgefroren war und die letzten beiden Jahre ohne Blüten eher aussah, als würde sie ums Überleben kämpfen, scheint sich berappelt zu haben.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Sequoiafarm, Deine Lennei Alba ist traumhaft schön. :D
.
(Ich hatte vor vielen Jahren eine gepflanzt, die einfach gar nicht wachsen wollte. Im letzten Herbst hab ich sie gerodet und stattdessen eine Higan-Kirsche gepflanzt.)
.
(Ich hatte vor vielen Jahren eine gepflanzt, die einfach gar nicht wachsen wollte. Im letzten Herbst hab ich sie gerodet und stattdessen eine Higan-Kirsche gepflanzt.)
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Tolle Bilder, Micha! :D
Ich habe ihn förmlich noch in der Nase, weil ich an meiner vorhin noch geschnuppert habe. :)

cornishsnow hat geschrieben: ↑20. Apr 2021, 17:52
Einzelblüte... den Duft müsst ihr euch leider dazu denken.
Ich habe ihn förmlich noch in der Nase, weil ich an meiner vorhin noch geschnuppert habe. :)
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Auch so eine, die sich von einem schweren Frostschaden vor ein paar Jahren wieder zu berappeln scheint: 'Pickard's Stardust'.

- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Sequoiafarm, Deine Lennei Alba ist traumhaft schön. :D
Naja Conni, man könnte auch sagen, der Besen ist vorteilhaft in Szene gesetzt ;)
Deine Tina macht sich sehr gut!
@HG: Danke fürs Lob, bei tiefstehender Sonne ziehts mich oft nochmal mit der Kamera raus.
Toll, was bei dir doch noch alles vom Frost verschont geblieben ist.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Hach, ihr macht einem den Mund ganz schön wässrig ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Conni hat geschrieben: ↑20. Apr 2021, 21:25
Und 'Tina Durio', die 2018 ganz böse zurückgefroren war und die letzten beiden Jahre ohne Blüten eher aussah, als würde sie ums Überleben kämpfen, scheint sich berappelt zu haben.
Das lässt hoffen. 'Tina Durio' hat hier in der Nähe im öffentlichen Grün letztes Jahr sehr schon geblüht, bis Blüte und Triebspitzen durch Spätfrost zerstört wurden. In diesem Frühjahr sind die Triebspitzen noch vor der Blüte abgefroren, wie bei 'Star Wars', 'Apollo' und 'Cleopatra'.
Die kriegen dieses Jahr dann das Pflegeprogramm mit Dünger im Frühjahr und Wassergaben im Sommer.
.
Würdet ihr die erfrorenen Triebspitzen, soweit man noch ohne Leiter drankommt, zurückschneiden oder den Dingen ihren Lauf lassen?