News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1180455 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Letztes Jahr im Ausverkauf vom Wühltisch gekauft. 3 kleine in einem Blumenkasten.
Überwintert und sie blühen jetzt alle wieder.
Ein schönes Gelb (sonst nicht gerade meine Farbe im Garten) mit grünem Unterton. Diesen mag ich sehr gern.
Überwintert und sie blühen jetzt alle wieder.
Ein schönes Gelb (sonst nicht gerade meine Farbe im Garten) mit grünem Unterton. Diesen mag ich sehr gern.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ribisle hat geschrieben: ↑24. Okt 2019, 18:47
Die Frage an die Experten. Unbekannte Sorte, wer kann da helfen?
Grüße - Ribisle
Wenn die Pflanze gerollte Blütenblätter hat und das Foto weniger blaustichig wäre, könnte eine Ähnlichkeit zu Nebelrose bestehen.
Nachtrag - Bin kein Experte.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Die hat sehr schöne Löffelchen. ;) ich meinte das Kind von Tickled Pink
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ribisle hat geschrieben: ↑24. Okt 2019, 18:47
Die Frage an die Experten. Unbekannte Sorte, wer kann da helfen?
Grüße - Ribisle
Irgendwie sehe ich da vor allem eine rosa Glattblattaster, Richtung 'Fellowship'...
Oder habe ich die falsche Brille auf?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Mir ging es auch so. Falls vielleicht das weiße eine Chrysantheme ist (und sie nicht zur selben Pflanze gehören) ein deutliches Bild von deren Blüte und evtl. Laub zeigen?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Also meine Brille ist von Vielmann. ;D
Ein besseres Foto wäre schon hilfreicher. :-\
Ein besseres Foto wäre schon hilfreicher. :-\
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich tausch die Brille um. Da sind ja überhaupt keine Chrysanthenblätter zu sehen. Wo ist die nächste Wand?
-
- Beiträge: 4968
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4968
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4968
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4968
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Nochmal Oktoberpracht, wenig standfeste Sorte, ruht sich hier überall auf benachbarten Supportstauden aus, müßte ich im nächsten Jahr
wahrscheinlich im Mai etwas einkürzten.
wahrscheinlich im Mai etwas einkürzten.
Rus amato silvasque
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
MadJohn hat geschrieben: ↑24. Okt 2019, 20:07
Ich tausch die Brille um. Da sind ja überhaupt keine Chrysanthenblätter zu sehen. Wo ist die nächste Wand?
;D Hab mich schon gewundert... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

'Roter Husar'
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

'Bockenfeuer'