Könnte es Clematis campaniflora sein?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 927907 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was ist das?
Könnte es Clematis campaniflora sein?
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6283
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das?
Danke, Eher ersteres, da sie im Topf wachsen. Einer von ihnen hat dazu noch Blattschmuck
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Es sind sicher Bauernjasminsämlinge, hab ich hier auch in Kübeln, die unter meinem stehen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das?
Das Gewächs war wohl mit im Topf beim Kauf des Lauchscheibenschötchens. Letzteres ist es nicht, das hatte längliche, schmale Blätter.
Ich hab gar keine Ahnung, was das sein könnte.
Ich hab gar keine Ahnung, was das sein könnte.
- Aramisz78
- Beiträge: 2764
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Lapsana communis?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- wallu
- Beiträge: 5732
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Ich denke schon, das ist das Lauchscheibenschötchen. Zumindest schauen bei mir die Grundblätter genau so aus. Nur die Stängelblätter sind bei mir schmaler.
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16665
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Wenn es das Lauchscheibenschötchen ist, sollten die Blätter beim Zerreiben ja eindeutig nach Lauch riechen. :)
Re: Was ist das?
Die Blätter riechen lauchähnlich (bin in der Dunkelheit noch schnell raus und hab ein Blatt zerrieben), dann ist es das Lauchscheibenschötchen.
Vielen Dank Euch dreien!
Vielen Dank Euch dreien!
Re: Was ist das?
Vom Sperrmüll gerettet; irgendwas Richtung Jasmin?
Pflanze ca 100 cm hoch, im Kübel.
Wie überwintern?
Pflanze ca 100 cm hoch, im Kübel.
Wie überwintern?
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Oder Solanum jaminoides/laxum , bzw. was in die Richtung?