News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1167831 mal)
Moderator: AndreasR
- Nox
- Beiträge: 4922
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Danke für die Bilder !
Ich habe schon befürchtet, dieses Frühjahr gibt's keine mehr.
Ich habe schon befürchtet, dieses Frühjahr gibt's keine mehr.
- goworo
- Beiträge: 4019
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
@sequoiafarm: dein Klima müsste man haben..... ;) Hier ist auch in diesem Jahr die Magnolienblüte größtenteils unter die Räder gekommen. Bei 'Lennei Alba' z.B. sind alle Knospen Matsch.
'Mag's Pirouette' sieht wenigstens noch erträglich aus

'Double Diamond' ist stark gefrostet

immerhin sind einige Blüten noch recht manierlich

'Mag's Pirouette' sieht wenigstens noch erträglich aus

'Double Diamond' ist stark gefrostet

immerhin sind einige Blüten noch recht manierlich

- Nox
- Beiträge: 4922
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Für das Wetter und dafür, dass es eine denudata ist - sieht Double Diamond doch gut aus !
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Find ich auch und klasse Bilder, goworo.
Schönes Fotowetter, aber bis nächsten Dienstag noch Bodenfrost, sehr nervig :P
Schönes Fotowetter, aber bis nächsten Dienstag noch Bodenfrost, sehr nervig :P
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Die Magnolien im Park blühen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nox
- Beiträge: 4922
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Das ist aber ein altehrwürdiges Exemplar !
Weisst Du welche Art ?
Weisst Du welche Art ?
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Es ist eine Mangnolia kobus (Sämling), die Ende der Siebzigerjahre gepflanzt wurde. Davon stehen drei Exemplare im Park. Das freistehende ist das prächtigste.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nox
- Beiträge: 4922
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Die hat sich aber prächtig gemacht in nur 50 Jahren, ich hätte ihr mehr gegeben.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ein wunderschöner Baum, Staudo! :D
Heut Nachmittag bekam die Krone von 'Apollo' noch etwas Sonne. :D
Heut Nachmittag bekam die Krone von 'Apollo' noch etwas Sonne. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Da zeige ich doch noch ein Exemplar, das hier im Ort steht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Sieht fast unwirklich aus. :D
Schön mit der perfekt getrimmten Hecke.
Schön mit der perfekt getrimmten Hecke.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Beeindruckende Exemplare! :D
'Blushing Belle' hatte die Blüten während der letzten Fröste noch nicht geöffnet. Das Ergebnis wirkt eher befremdlich.

'Blushing Belle' hatte die Blüten während der letzten Fröste noch nicht geöffnet. Das Ergebnis wirkt eher befremdlich.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Magnolia stellata sieht aktuell ganz gut aus.

Diese habe ich mal als 'Royal Star' gekauft.

Diese habe ich mal als 'Royal Star' gekauft.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Hausgeist hat geschrieben: ↑23. Apr 2021, 22:55
...
'Blushing Belle' hatte die Blüten während der letzten Fröste noch nicht geöffnet. Das Ergebnis wirkt eher befremdlich.
Das hatte ich in einem Jahr auch mal bei der 'Apollo', auch die Staubgefäße waren völlig verkümmert. :P
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21790
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
HG:
Danke für Dein tolles Bild der 'Royal Star'. Die ist hier inzwischen auch eingezogen, leider hat sie ihre vorhandenen Knospen aufgrund des Frostes eingebüßt, aber sie treibt jetzt zumindest gut aus.
Trotz des heftigen Frostes in den letzten Wochen erfreut sie mich noch mit ein paar Blüten...meine tapfere Fragrant Cloud ;)



Danke für Dein tolles Bild der 'Royal Star'. Die ist hier inzwischen auch eingezogen, leider hat sie ihre vorhandenen Knospen aufgrund des Frostes eingebüßt, aber sie treibt jetzt zumindest gut aus.
Trotz des heftigen Frostes in den letzten Wochen erfreut sie mich noch mit ein paar Blüten...meine tapfere Fragrant Cloud ;)



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.