
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wolken - immer einmalig (Gelesen 303823 mal)
Moderator: thomas
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Wolken - immer einmalig
Schöne Bilder zeigt ihr wieder :Dlg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Wolken - immer einmalig
hab gerade ein video mit leuchtenden nachtwolken, noctilucent wolken, entdeckt. bald kommt wieder die zeit, wo man sie sehen kann. hier
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Wolken - immer einmalig
Das ist das Objektiv...ein altes Zeiss Flektogon 35/2,8 aus den 40er Jahren. Es ist super für Sonnenuntergänge, da es einen Gelbstich hat.sind das reflexe vom objektiv oder sogar ein teilstück eines halos?

Da wurde wohl die ganze erwärmte Luft hineingezogen, oder Du standest auf der Rückseite des Gewitters. Auf jeden Fall ein beeindruckendes Schauspiel, das Du zeigst. Und so schön aus sicherer Entfernung.was mich am meisten erstaunt hat, dass es auf der ewig windigen hochebene fast windstill in bodenhöhe war, während oben huiiii!

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Wolken - immer einmalig
Jaaa, das Video ist klasse und die Saison beginnt auch bald (Juni).Mein Ersatz für ausbleibende Gewitter. 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Wolken - immer einmalig
gewitter geht für mich nur aus sehr sicherer entfernung! hab als kind mal eins im freien erlebt, wo ein blitz dermassen nah einschlug, dass ich brizzeln im körper verspürt hab. die erfahrung reicht fürs leben! danach hab ich mich jahrelang hinterm sofa verkrochen. und schon gar nicht fahr ich dann durch die windradplantagen. der sicherheitsabstand wird nur zu den dörfern und bundesstrassen eingehalten, nicht jedoch bei den kleinen verbindungsstrassen zwischen den dörfern. ich stand seitlich laut zugrichtung.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Wolken - immer einmalig
Moin lubuliwenn man zu dicht am Gewitter dran ist, sollte man Richtung Süden ausweichen, das ist der sicherste weg. Und nach Möglichkeit ein Gebäude aufsuchen...aber aus der Ferne kann man auch schöne Gewitterbilder machen, meist reicht schon ein Kitzoom 50-200 völlig aus.Damit bekommt man schon Gewitterwolken in 20/30Km Entfernung gut aufs Bild.Das ist dann die sichere Methode. 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Wolken - immer einmalig
die ersten leuchtenden nachtwolken wurden gestern nacht in wales fotografiert. hier war der himmel leider dicht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Wolken - immer einmalig
gestern
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Wolken - immer einmalig
Und hier ein Ausschnitt einer Gewitterwolke, die sich gestern abend doch noch über den Rhein traute.
Re: Wolken - immer einmalig
ja am himmel ist viel los zur zeit!willkommen ruth66! :Dspätnachmittags, diese wolke brachte endlich den ersehnten regen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Wolken - immer einmalig
eine reihung von "tellerminen" hintereinander.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Wolken - immer einmalig
Vorher am Chiemsee, Böenfront eines stromlosen Schauers.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Wolken - immer einmalig
Was eine Wetterlage. Das roch jetzt förmlich nach Funnel.Langsam rotierende Schauerwolke über mir.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b