News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen (Gelesen 97176 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

brennnessel » Antwort #630 am:

sag, wie heißt denn die kleine auf deinem foto , liebe caro ..... ;) (heute sind wir wieder alle nett, was ??? )das waren keine protzpostings, sondern tatsachen...tatsachen 8) ;)! !
caro.

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

caro. » Antwort #631 am:

sag, wie heißt denn die kleine auf deinem foto , liebe caro ..... ;)
Johannisbeertomate
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Huschdegutzje » Antwort #632 am:

@ CaroIch finde das nicht geprotzt, wenn jemand jetzt schon Tomaten an den Stöcken hat und sie uns vorstellt.Da hat sich jemand wohl schon lange viel arbeit gemacht um so weit zu sein mit seinen Pflanzen, um nun schon reife Früchte zu genießen.Ich wär froh, bei mir wär´s auch schon so weit, aber meine 5 Tomätchen an der Himbeerrose sind noch giftig grün :-\Meine Burkanlapu macht sich daran blühen zu wollen, aber bei der Kälte gehen die Blüten nicht auf :(Gruß Karin
Dateianhänge
Burkanlapu31.0506_063.jpg
caro.

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

caro. » Antwort #633 am:

Liebe Karin,wer jetzt schon reife Früchte hat, kann die natürlich hier präsentieren und ein wenig protzen.Ich mache das auch zu gerne.
brennnessel

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

brennnessel » Antwort #634 am:

ist ja sowieso alles nur spaß ;) ! meine frühtomaten haben schon eine ewigkeit grüne kugerl dran. sie färben sich nicht und nicht........ :-\ ! weiß nicht, wie maria das macht ::) ! ??? ;)
nr109

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

nr109 » Antwort #635 am:

ich ziehe mich dann wohl zurück. meine tomaten tun es auch. zehn grad am abend und ein wenig drunter in der frühe sind halt nicht behaglich. sie wachsen halt nich..............habe heute wiederholt den ofen angefeuert. mensch mags auch nicht so kühl.
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Huschdegutzje » Antwort #636 am:

ist ja sowieso alles nur spaß ;) ! meine frühtomaten haben schon eine ewigkeit grüne kugerl dran. sie färben sich nicht und nicht........ :-\ ! weiß nicht, wie maria das macht ::) ! ??? ;)
Kleiner Tip ;D ;) Bild Gruß Karin
carnica
Beiträge: 379
Registriert: 18. Jun 2005, 14:03

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

carnica » Antwort #637 am:

ist ja sowieso alles nur spaß ;) ! meine frühtomaten haben schon eine ewigkeit grüne kugerl dran. sie färben sich nicht und nicht........ :-\ ! weiß nicht, wie maria das macht ::) ! ??? ;)
Kleiner Tip ;D ;) Bild Gruß Karin,Ei Gutzje, da haste ja mal wieder den Hammertipp - Braune Tomaten sind doch z.Z. der Insidertipp - auch in Kochsendungen. Unser GLOBUS-Handelshof bietet übrigens z.Z. welche an. Bei Deiner Methode kann man ja sogar zwischen Braunen - Roten oder Schmortomaten wählen ;)Gruß Carnica
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

frida » Antwort #638 am:

nach dem Frühling geht es nun direkt wieder in den Winter über.Den Sommer und Herbst haben die da oben wohl ganz vergessen
Nach welchem Frühling? Habe hier keinen gesehen... (oder nur ganz kurz, ein Frühlingleinchen vielleicht)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

skorpion » Antwort #639 am:

Hallo, Ihr WettergeplagtenHätte da noch einen preisgünstigen Vorschlag zum Schutz vor Regen und Hagel ;DTja, Not macht erfinderisch*lg*
Dateianhänge
tomatenschutz.JPG
tomatenschutz.JPG (62.63 KiB) 158 mal betrachtet
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Huschdegutzje » Antwort #640 am:

@ Skorpionklasse, hast du da auch eine Dreckschaufel mit eingebaut ::) ;D ;)Gruß Karin
Benutzeravatar
Katalin
Beiträge: 122
Registriert: 18. Apr 2006, 08:31
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Katalin » Antwort #641 am:

Meine Tomatenpflanzen frieren :( Die Ränder(1-2cm) von den Tomatenblätter sind lila geworden und die Stängel auch, bei der Datteltomate habe ich kaum noch hoffnung :'(
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Feder » Antwort #642 am:

meine pflanzen im freiland sind im wachstum auch eher etwas resigniert, im folienhäuschen fühlen sie sich jedoch noch ganz wohl wie es scheint. mehr noch als die tomaten leiden die gurken und bohnen unter der kälte, der mais wächst auch nicht mehr. aber ewig kann es ja so nicht weitergehen oder?!
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Katalin
Beiträge: 122
Registriert: 18. Apr 2006, 08:31
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Katalin » Antwort #643 am:

Ich hoffe ganz fest, dass jetzt ganz schnell warm wird, damit wir ganz viele leckere Tomaten ernten können ;D
brennnessel

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

brennnessel » Antwort #644 am:

Wenn die Tomaten schon Schäden wie gelbe und violette Stängel und Blätter haben , kann man versuchen, ihnen mit Steinmehl, das man leicht drüberstreut, zu helfen.Es sieht sehr unschön aus, weil das nicht mehr weggeht! ::) Ich machte da in meinen ersten Gartenjahren den Versuch. Man konnte damals noch Tomaten im Freiland halten und es gab auch so späte Kälteeinbrüche. Da kam mir der Tipp aus K&R , Steinmehl über die ganze Pflanze zu streuen, gerade recht. Damit ich einen Unterschied erkennen könnte, machte ich es nur bei einem Teil der armen Verkühlten (mit der Nachbarin und Frau eines gelernten Gärtners, der sich vor Gespött nicht einkriegen konnte, als Zeugin .... ;)). Der Erfolg dieser Behandlung war dann aber sehr überzeugend!LG Lisl
Antworten