News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echinacea (Gelesen 157877 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Echinacea

Treasure-Jo » Antwort #630 am:

Danke nochmals für deine Mühe :D, pidiwidi
Ja, bin gerade bei einer Planung. Deine Fotos sind enorm hilfreich.Herzlichen Dank!!!!LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Echinacea 'Orange Luxury'

Treasure-Jo » Antwort #631 am:

Hallo,kennt jemand von Euch eine Bezugsadresse für Echinacea 'Orange Luxury', möglichst in Deutschland, oder auch Österreich/Holland/BelgienDankeLGJo
Liebe Grüße

Jo
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea

martina. » Antwort #632 am:

http://www.de-werkplaats.info/ haben versprochen, sich bei mir zu melden, wenn/falls sie wieder liefern können dieses Jahr. :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Echinacea

Treasure-Jo » Antwort #633 am:

Vielen Dank!
Liebe Grüße

Jo
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea

martina. » Antwort #634 am:

Lass mich bitte wissen, falls Du eine lieferfähige Adresse ausmachen kannst ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #635 am:

Danke nochmals für deine Mühe :D, pidiwidi
Ja, bin gerade bei einer Planung. Deine Fotos sind enorm hilfreich.Herzlichen Dank!!!!LGJo
Gerne doch :D Freut mich wenn die alten Bilder noch von Nutzen sind.Vielleicht hilft dir auch dieser Faden Echinaceen 2012 ab #91, dieses Jahr war Martina dann sehr fleissig VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Echinacea

Treasure-Jo » Antwort #636 am:

Ja danke, den Thread hatte ich auch schon ausgegraben! Auch hier tolle Bilder, danke auch an Martina!LGJo
Liebe Grüße

Jo
juttchen

Re:Echinacea

juttchen » Antwort #637 am:

Diese Gärtnerei hat sie in der Preisliste (PDF) stehen. Derzeit existiert offenbar noch kein Shop, scheint aber geplant zu sein. Frage doch einfach mal nach.Viel Erfolg!(vielleicht wohnt ja auch jemand in relativer Nähe und könnte sie evtl. besorgen)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Echinacea

Treasure-Jo » Antwort #638 am:

Vielen Dank!Mit denen bin ich ohnehin in Kontakt. Diese Gärtnerei ist meine Haus- und Hof-Gärtnerei. :D :D :D Just around the corner.... (8 km)Sie hatten diese Sorte für die Sichtung vermehrt. Es ist aber noch unklar, ob die Sorte noch lebt.LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Echinacea hybr. 'Julia'

Treasure-Jo » Antwort #639 am:

Kennt bzw. hat jemand die Echinacea Sorte 'Julia' (orange) ?LGJo
Liebe Grüße

Jo
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea

martina. » Antwort #640 am:

Mir ist sie noch nicht begegnet. Im Web liest man überall, dass sie erst letzten Sommer eingeführt worden sei.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Echinacea - Auswahl?

Nina » Antwort #641 am:

Bei uns wird etwas Wiese weichen ... :D Ich möchte eine ca 15 qm großes neues Beet mit Echinacea und Achnatherum calamagrostis anlegen. Welche standfeste Sorte könnt ihr mir hier empfehlen? Es soll nichts in Richtung Hot Papaya und auch keine weiße oder gelbe Ecinacea werden. E. pallidas finde ich wunderbar. Ansonsten bin ich ganz offen nur eben etwas überfordert bei den vielen Sorten. :P
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea - Auswahl?

pidiwidi » Antwort #642 am:

Bei uns wird etwas Wiese weichen ... :D . E. pallidas finde ich wunderbar.
Dann wird Dir Augustkönigin wohl nicht so gefallen? Die hätte eine ähnliche Farbe, macht sich hier in Weihenstephan auf Lehm sehr gut, ist aber nicht so "zart" in der Erscheinung.Fotos unter Echinaceen in Weihenstephan #472 )undEchinaceen 2012 #100Weihenstephan, #135DüsseldorfVG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Echinacea

Nina » Antwort #643 am:

Doch, doch!! :D Die kann ich mir sehr gut vorstellen. Thomas ist sowieso ein Fan der "klassischen" Echinaceaform und Farbe. Der würde sich freuen. :)Danke für die Info!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Echinacea

Nina » Antwort #644 am:

Fotos unter Echinaceen in Weihenstephan #472 )undEchinaceen 2012 #100Weihenstephan, #135Düsseldorf
:D :D :D Laut deiner wirklich tollen Bewertungsliste kämen auch noch in Frage:E. Maxima, E. Pica Bella, E. Ruby GlowAber welche ist die Schönste?
Antworten